Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

Energy Audits for Motor Driven Systems, Part 1: Overview of Programmes, Tools, Guides and Analysis for Standards and Protocols for Motor Systems Audits, Working Document

Dieses Arbeitsdokument stellt Auditprogramme und Qualifikationsanforderungen an Auditoren in den teilnehmenden Ländern dar und analysiert relevante Normen zu Energieaudits und zum Nachweis von Energieeinsparungen. Konstantin Kulterer
Herausgeber: Österreichische Energieagentur
Englisch, 64 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Windenergie Task 27: Einsatz von Kleinwindkraftanlagen in Gebieten mit turbulenten Strömungsbedingungen

Schriftenreihe 12/2017
K. Leonhartsberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 39 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

The new fuel Chain: From renewables to cells (2016)

Die Studie gibt einen Überblick über die Herstellung verschiedener Brennstoffe (gasförmig und flüssig) aus erneuerbarer Energie bzw. Energieträgern, vorwiegend Biomasse, welche dann für die Wärme- und Energieerzeugung in Brennstoffzellen genutzt werden können. Die verschiedenen Konzepte dieser neuen „Fuel Chain“ werden in diesem Bericht sehr anschaulich dargelegt. Stephen J. McPhail, Viviana Cigolotti, Lorenzo Abate, Emanuele Belella und Angelo Moreno
Herausgeber: IEA Advanced Fuel Cells TCP– Annex 33 – Stationary Applications
Englisch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Air Starvation Accelerated Stress Tests in Polymer Electrolyte Fuel Cells (2016)

Der Effekt periodisch auftretender Sauerstoffunterversorgung auf die Polymerelektrolytbrennstoffzelle wurde untersucht. Merit Bodner, Alexander Schenk, Bernhard Marius, Mija Rami und Viktor Hacker
Herausgeber: ECS Trans. 75 (14), 769-776
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Air Starvation Induced Degradation in Polymer Electrolyte Fuel Cells (2017)

Eine Polymerelektrolytbrennstoffzelle wurde in zwei unterschiedlichen Tests kurzzeitig mit Sauerstoff unterversorgt. Der Effekt auf ausgewählte Zellparameter wurde bestimmt. Merit Bodner, Alexander Schenk, Dietmar Salaberger, Mija Rami, Christoph Hochenauer und Viktor Hacker
Herausgeber: Fuel Cells 17 (1), 18-26
Englisch, 9 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Bioenergy Task 40: Global wood pellet industry and trade study 2017

Die Studie gibt einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Holzpelletmärkte in und zwischen 36 Ländern und Regionen sowie eine Einschätzung der derzeitigen Rahmenbedingungen und zukünftiger Trends. Thrän, D., Peetz, D., Schaubach, K., Backéus, S., Benedetti, L., Bruce, L., Coelho, S.T., Craggs, L., Diaz-Chavez, R., Escobar, J.F., Goldemberg, J., Guisson, R., Hansen, M.T., Heinimö, J., Hektor, B., Hess, J.R., Junginger, M., Lamers, P., Mai-Moulin, T., Murray, G., Olsson, O., Pellini, A., Prosukurina, S., Schipfer, F., Schouwenberg, P., Stelte, W., Thiermann, U., Tromborg, E., Visser, L., Wild, M.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 40
Englisch, 243 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Technology Roadmap Energy-efficient Buildings: heating and cooling (2011)

Die Roadmap dokumentiert den Stand der Technik, den FTE- und Investitionsbedarf sowie die Rahmenbedingungen für die Technologie. Englisch

Nachhaltig Wirtschaften

Diffusion Of Photovoltaics In Austria

The 200 KW Wide- Range Test Collateral Sociological Research Forschungsforum 2/1998

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Advanced Fuel Cells Berichtsperiode: 2011-2013

Annex 22: Polymer Elektrolyt Brennstoffzellen,Annex 25: Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen,Annex 27: Brennstoffzellen für portable Anwendungen Schriftenreihe 41/2014
G. Simader M. Mitterndorfer V. Hacker C. Gehrer et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 94 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Regelungstechnik für die Hausheizung der Zukunft

Schriftenreihe 05/2002
R. Padinger Deutsch, 116 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Energy Efficient University Buildings

Potentials, measures and perspectives at Austrian universities Forschungsforum 3/1999

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39 Business Meeting Australien

Bioenergy Australia Conference 2010Studienreise Neuseeland Manfred Wörgetter, Andrea Sonnleitner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 60 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Global Wood Pellet Industry - Market and Trade Study

Cocchi M., et al. Englisch, 190 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Datenblatt zur Netzintegration von Windenergie

Windkraftanlagen müssen wie alle neuen Stromversorgungsanlagen in das Stromversorgungsnetz integriert werden. Dieses Merkblatt befasst sich mit den Bedenken wie die Systemzuverlässigkeit, die Effizienz und die Möglichkeit zum Ausgleich von Erzeugung (Versorgung) und Bedarf (Nachfrage) von der Variabilität und der Unsicherheit der Windkraft­produktion beeinflusst werden.

Internationale Energieagentur (IEA)

Planungshandbuch zu solarthermischen Großanlagen

Das Planungshandbuch präsentiert eine kompakte Zusammenfassung technischer Komponenten und die Auslegungen solarthermischer Großanlagen. Zusätzlich werden der Einsatz von Wärmepumpen und die Integration in Wärmenetze diskutiert. Aufgrund der Größe der Anlagen stehen Unternehmen und Forschungseinrichtungen vor neuen Herausforderungen im Hinblick auf Dimensionierung, Rechtsfragen oder Sicherheitsstandards, auf welche im Handbuch ausführlich eingegangen wird. Sabine Putz, Anna Katharina Provasnek
Herausgeber: S.O.L.I.D. Solarinstallation- und Design Ges.m.b.H.
Deutsch, 63 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Intelligente Gasnetze der Zukunft Smart Gas Grids

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 9/1998 Handbuch für die Erstellung regionaler Umweltschutzkonzepte

Entwicklung einer verallgemeinerbaren Methodik

Haus der Zukunft

Total Quality Planung und Bewertung von Gebäuden

Schriftenreihe 08/2004
S. Geissler, M. Bruck, R. Lechner Deutsch, 292 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Energybase - Das Bürohaus der Zukunft

Planung und Umsetzung eines Demonstrationsgebäudes im Rahmen von "Haus der Zukunft" Forschungsforum 3/2010

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Alternativenergie in Österreich - Marktentwicklung 2005

Der vorliegende Bericht zur Marktentwicklung von thermischer Solarenergie, Photovoltaik und Wärmepumpen im Jahr 2005, dokumentiert die steigende Bedeutung von Alternativenergien, welche wesentlich zur Umweltentlastung und zu einer deutlichen Stärkung der Wirtschaft beitragen.