Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Entwicklung eines baubiologisch hochwertigen Wärmedämmverbundsystems auf Basis von Schilf

Schriftenreihe 59/2012
R. Wimmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 268 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Volkswirtschaftliche Bedeutung Von Erneuerbaren Energieträgern In Österreich

Windenergie und Biomasse als Wirtschafts- und Arbeitsplatzfaktor Forschungsforum 2/2003

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Das Passivhaus in der Praxis, Strategien zur Marktaufbereitung für das Passivhaus im Osten Österreichs

Strategien zur Marktaufbereitung für das Passivhaus im Osten Österreichs

Energiesysteme der Zukunft

Anforderung an Smart Grids zur Reduktion von Backupkapazitäten im Stromversorgungssektor

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids Schriftenreihe 2/2015
W. Prüggler, A. Ortner, G. Totschnig
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 61 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 58: Report of Subtask 4a: Empirical validation of common building energy simulation models based on in situ dynamic data

Dieser Bericht dokumentiert die im Rahmen dieses Annexes durchgeführte messtechnische Validierung verschiedener dynamischer Gebäudesimulationsprogramme. Paul Strachan, Katalin Svehla, Matthias Kersken, Ingo Heusler
Herausgeber: KU Leuven
Englisch, 70 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 58: Report of Subtask 4b: Towards a characterisation of buildings based on in situ testing and smart meter readings and potential for applications in smart grids

Dieser Bericht bietet einen Über- und Ausblick über mögliche Anwendungsfälle der in diesem Annex erarbeiteten Charakterisierungsmethoden. Dirk Saelens, Glenn Reynders
Herausgeber: KU Leuven
Englisch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Business models for a more effective market uptake of EE energy services for SMEs and communities

Arbeitsplan und Beschreibung der Inhalte der einzelnen Tasks und Subtasks Ruth Mourik
Herausgeber: IEA Demand Side Management Programme
Englisch, 48 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Windenergie Task 27: Recommended Practices: Micro Siting Small Wind Turbines For Highly Turbulent Sites (2018)

In den "Recommended Practices" werden Faustregeln und praxisbezogene Empfehlungen zur Ertragsberechnung und Standortbestimmung für Kleinwindkraftanlagen an stark turbulenten Standorten gegeben. Diese sollen sowohl PlanerInnen und ErichterInnen von Kleinwindkraft­anlagen dienen als auch EndnutzerInnen und InteressentInnen dieser Technologie. Ignacio Cruz (CIEMAT, Spanien), Trudy Forsyth (WAT, USA)
Herausgeber: IEA Wind
Englisch, 59 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 49: Simulation-assisted Optimization of the HVAC system of nZE Multi-family Buildings (2019)

In diesem Artikel wird eine Fallstudie von zwei Netto-Nullenergiebilanz (nZE)-Mehrfamilien­häusern im Passivhausstandard mit einem innovativen HVAC (Heating, Ventilation and Air Conditioning)-System vorgestellt. Es wird dargestellt, wie mittels Simulation mit Modellen, die anhand detaillierter Überwachungsdaten (Kältemittel­kreislauf sowie Gebäude- und HLK-Simulationen) parametriert wurden, Fehler erkannt und die Leistung verbessert werden konnte. Die Ergebnisse können zur Ableitung von Richtlinien für die Auslegung von HP-Systemen sowie für die Fehlererkennung und Qualitätskontrolle verwendet werden. Ochs, Fabian; Dermentzis, Georgios; Monteleone, William
Herausgeber: IEA HPT, 2019
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Leitfaden: Ganzheitliche ökologische und energetische Sanierung von Dienstleistungsgebäuden

Entwicklung von Qualitätskriterien und Tools an Hand eines Pilotprojekts Schriftenreihe 75/2006
G. Hofer et. al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 66 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Grünes Licht - Licht, Luft, Freiraum und Gebäudebegrünung im großvolumigen Passivhauswohnbau

Schriftenreihe 03/2006
U. Schneider, G. Birnbauer, F. Brakhan, et. al. Deutsch, 465 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Sunny research! Sustainable building design with high energy performance for a modern commercial building

Commercial buildings of basic to medium standard are hardly ever designed by a high quality of innovative building services engineering. In the project Sunny research! a sustainable building design with high energy performance was developed. The aim was to adapt the aspects of Renewable Energy, thermal comfort and wellness in work.

Haus der Zukunft

Energietechnische und baubiologische Begleituntersuchung Passivwohnhausanlage Markartstraße

Schriftenreihe 68/2009
W. Wagner, A. Prein, M. Spörk-Dür, J. Suschek-Berger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 85 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Innovative Use Of Austrian Stove Fitting Technology For A Sustainabl Development

Tile stoves in Austria - Clay stoves in Zimbabwe Forschungsforum 2/2000

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 58: Report of Subtask 3, part 2: Thermal performance characterisation using time series data – statistical guidelines

Dieser Bericht erläutert statistische Methoden bei der Charakterisierung von Gebäuden und Bauteilen mit Hilfe der dynamischen Datenanalyse und präsentiert nützliche Hilfestellungen für deren Anwendung. Henrik Madsen, Peder Bacher, Geert Bauwens, An-Heleen Deconinck, Glenn Reynders, Staf Roels, Eline Himpe, Guillaume Lethé
Herausgeber: KU Leuven
Englisch, 93 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56: Comparison of simulation results for an office building between different BES tools: the challenge of getting rid of modeller Influence and Identifying Reasons for deviations (2019)

Ziel ist der Aufbau von Referenzmodellen für die (virtuelle) Untersuchung verschiedener solar-passiver und solar-aktiver Fassadensysteme. Magni, Mara; Ochs, Fabian; Bonato, Paolo; D'Antoni, Matteo; Geisler-Moroder, David; de Vries, Samuel; Loonen, Roel; Maccarini, Alessandro; Afshari, Alireza; Calabrese, Toni (S. 1475 - S. 1482)
Herausgeber: Building Simulation Conference
Englisch, 7 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Solarthermische Anlagen mit fortschrittlicher Speichertechnologie für Niedrigenergiegebäude

Schriftenreihe 29/2008
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Wolfgang Streicher, DI(FH) Dr. techn. Andreas Heinz, DI Dagmar JAEHNIG, DI Dr. techn. Alexander THUER
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 97 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Gesamtheitliche Nutzung von Quinoa für Feinchemikalien, Diätnahrungsmittel und Fasermaterial

Schriftenreihe 14/2011
V. Ribisch, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 174 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Build to satisfy: Modellierung des NutzerInnenverhaltens in Niedrigst- und Plusenergiegebäuden

Auswirkung auf Gebäudeperformance und Zufriedenheit Schriftenreihe 32/2014
J. Suschek-Berger, J. Haslinger, D. Freitag, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 129 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen