Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39 Newsletter #31 (2012)

Commercializing Liquid Biofuels from Biomass Englisch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 80: Venticool Newsletter #18, July 2021

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Mobilisierung von ungenutzten Energieeinsparungspotenzialen im Einflussbereich von natürlicher, mechanischer und hybrider Lüftung in Gebäuden.
Herausgeber: INIVE EEIG – International Network for Information on Ventilation and Energy Performance
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 57, Juni 2021

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels Policies and Market in Ireland“. Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2021
Englisch, 17 Seiten

Downloads zur Publikation

Stadt der Zukunft

Die CO2 neutrale Baustelle - Ein Beitrag zum Klimaschutz der österreichischen Bauwirtschaft

Identifikation aller auf Baustellen anfallenden direkten und indirekten CO2- bzw. THG-Emissionen. Analyse der Rahmenbedingungen und Technologien, um Möglichkeiten für deren Steuerung aufzuzeigen. Gleichzeitig wurden Mehrwerte wie beispielsweise Kosten- und Nutzen-Vorteile einer CO2-neutralen Baustelle aufgezeigt und quantifiziert. Schriftenreihe 36/2021
R. Obernosterer, L. Winkler, B. Lepuschitz, M. Weigert, H. Daxbeck, G. Goger, N. Hörzinger, N. Kisliakova
Herausgeber: BMK
Deutsch, 119 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Praxisbroschüre: Kooperative Sanierung

Methoden zur Einbeziehung von BewohnerInnen bei umfassenden Gebäudesanierungen J. Suschek-Berger, M. Ornetzeder
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Solar cooling machine with a cooling power of 2 kW

Development and building of a prototype of a coolingmachine with a cooling power of 2 kW, tests and optimizing on a test facility, connection to a solar unit and utilization for air conditioning.

Internationale Energieagentur (IEA)

Energieforschungsstrategie Österreich

Making the Zero Carbon Society Possible! Michael Cerveny, Johannes Gadner, Anton Graschopf, Michael Paula
Herausgeber: Rat für Forschung und Technologieentwicklung
Deutsch, 56 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie Task 33: Thermische Vergasung von Biomasse

Schriftenreihe 33/2016
H. Hofbauer, R. Rauch, J. Hrbek
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 38 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie Task 42: 5 Biorefinery Fact Sheets

Das “Biorefinery Fact Sheet” liefert den Stakeholdern faktenbasierte Grundlagen für die Analyse und Entwicklung von Zukunftsperspektiven von Bioraffinerien als wesentlicher Bestandteil einer Biobased Industry in der zukünftigen BioEconomy.
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 42 “Biorefining”, JOANNEUM RESEARCH
Englisch, 24 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42 - Biorefining Newsletter Dezember 2016

Ziel des Newsletters ist es, die österreichischen Akteure über die aktuellen Aktivitäten des IEA Bioenergy Task 42 - Biorefining zu informieren. DI Michael Mandl; Mag. Stefanie Wong
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42 - Biorefining
Deutsch, 5 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA – 4E Bright Sparks Newsletter, September 2016

Schwerpunktthemen des Newsletters sind vier Berichte: der Bericht zum Thema Erfolge mit Energieeffizenzstandards und Energiekennzeichnung beinhaltet Updates zum 2015 erschienen Hauptbericht, ein Bericht zum Thema Auswirkungen des Standbybetriebs von "Internet of Things"-Geräten auf den weltweiten Stromverbrauch, ein Bericht zum Standbyverbrauch von Audiogeräten und ein Bericht über die "Intelligenz" von "smarten" Lampen bezüglich des Energieverbrauchs.

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39, Newsletter 44, Dezember 2016

Der Newsletter berichtet allgemein über die Tätigkeiten des Task 39, über das Task Meeting in Rotorua (Neuseeland), über zukünftige Veranstaltungen und über aktuelle Publikationen. Der Schwerpunkt bei dieser Ausgabe liegt auf Biokraftstofftechnologien und deren Erforschung und Entwicklung in Österreich. Susan van Dyk, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E: Bright Sparks Newsletter - Issue #12, April 2017

Schwerpunkte sind die neue internationale Benchmarking-Studie, Policy guidelines für Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren sowie neue Leistungsstufen für Festkörperbeleuchtung.
Herausgeber: IEA - 4E
Englisch

Energiesysteme der Zukunft

Strohpellets für Kleinfeuerungsanlagen

Schriftenreihe 45/2009
E. Wopienka
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 125 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39 Newsletter #29 (2011)

Commercializing Liquid Biofuels from Biomass Englisch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA - Photovoltaik Power Systems Programme

Annual Report 2012
Herausgeber: International Energy Agency
Englisch, 118 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Seniorenbezogene Konzepte für Neubau und Sanierung

Erarbeitung eines Kriterienkatalogs für die seniorengerechte Planung und konkrete Umlegung eines Neubau- bzw. eines Sanierungsprojektes in Wien 16; Kosten- und Vergleichsanalyse zwischen "normalem" Neubau bzw. "normaler" Sanierung und seniorengerechtem Neubau bzw. Sanierung

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA International Smart Grid Action Network (ISGAN) Annex 6: Übertragungs- und Verteilnetze. Arbeitsperiode 2015 - 2016.

Schriftenreihe 10/2017
A. Zegers, H. Brunner, I. Herold
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 30 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Windenergie Task 27: Kleinwindkraftreport Österreich 2015

Die Studie gibt einen Überblick über den Kleinwindkraftmarkt in Österreich. Kurt Leonhartsberger, Kathrin Renz
Herausgeber: Institut für Erneuerbare Energie, FH Technikum Wien
Deutsch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Algae Bioenergy - State of Technology Review

Das Webinar fand am 25. Jänner 2017 statt und hob die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem gleichnamigen Bericht hervor. Ziel war ein Update zum Thema Mikro- und Makroalgen als Rohstoff für Bioenergie und Biotreibstoffe. Lieve M.L. Laurens, James D. McMillan Englisch

Downloads zur Publikation