Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Solares Heizen und Kühlen (SHC) Task 55: Integration großer solarthermischer Heiz- und Kühlsysteme in Wärme- und Kältenetze

Der wachsende Markt solarthermischer Wärm- und Kältenetze fordert Unterstützung bei der Integration komplexer Solarsysteme. Das österreichische Projekt umfasst die Leitung des IEA SHC Task 55, die Leitung des Subtask A und die Einbringung österreichischer Ergebnisse. Im Zuge des Forschungsvorhabens werden die Integration und die Optimierung von Systemkomponenten großer, solarthermischer Wärme- und Kältenetze beschrieben und weiterentwickelt. Schriftenreihe 2/2021
P. Leoni, S. Putz
Herausgeber: BMK
Deutsch, 46 Seiten

Downloads zur Publikation

Stadt der Zukunft

Missing Link für die Planung CO2-neutraler Gebäude (6D-BIM-Terminal)

Das Projekt soll die Lücke zwischen FachkonsulentInnen und Building Information Modeling (BIM) Applikationen schließen. Daten, die für die Betrachtung von Kosten, Terminen und Nachhaltigkeitsaspekten notwendig sind, sollen bei BIM-Elementen ergänzt und in die jeweilige Fachplanungs-Software eingelesen werden können. Der Datenaustausch soll unter Verwendung der IFC-Schnittstelle nach ÖN A6241-2 und der Merkmale des ASI-Merkmalservers über eine zentrale Plattform, das „6D BIM-Terminal“, erfolgen. Schriftenreihe 49/2020
H. Figl, M. Ilg, V. Huemer Kals, A. Krenauer, K. Battisti, M. Dörn, Ch. Doczekal, D. Venus, Ch. Sutter
Herausgeber: BMK
Deutsch, 46 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Bulletin März 2021

Das Nachrichtenblatt gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Neuigkeiten aus den Tasks sowie kommende Veranstaltungen.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2021
Englisch

Energie 2050

Energieforschungserhebung 2014

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich Erhebung für die IEA Schriftenreihe 12/2015
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 129 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Energiespeicher (ES) Task 35: Flexible Sektorkopplung durch Implementierung von Energiespeicher

Task 35 des IEA Energy Storage TCP bearbeitete Flexible Sektorkopplung (FSC) durch Implementierung von Energie­speichern und untersuchte die Rolle von Energie­speichern im Zusammen­hang mit dem Konzept der Sektorkopplung. Als Sektoren gelten die Bedarfssektoren Elektrizität, Heizung/Kühlung und Mobilität. FSC wurde definiert, Beispiele für FSC wurden beschrieben und Studien zum Einsatz von FSC in lokalen und im deutschen Energiesystem durchgeführt. Schriftenreihe 10/2025
W. van Helden, G. Totschnig, F. Ochs
Herausgeber: BMK
Deutsch, 34 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Fortschrittliche Brennstoffzellen (AFC) Task 33: Stationäre Brennstoffzellen

Klimaneutrale Quartiere mit dezentralen, auf wasserstoffbasierten Energiesystemen Schriftenreihe 11/2025
G. Simader, E. Sibille
Herausgeber: BMK
Deutsch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA UsersTCP "Social License to Automate 2.0": Task Status Report (2024)

Bericht mit Ergebnissen zur Rolle von Gender und Diversität in Flexibilität, Einstellungen und Lastprofilen, sowie zur Berücksichtigung sozialer Aspekte in Energiegemeinschaftsmodellen. Lisa Diamond, Helena Strömberg, Selin Yilmaz, Giulia Garzon, Bernadette Fina, Frederike Ettwein
Herausgeber: IEA UsersTCP, 2024
Englisch, 13 Seiten

Klimaneutrale Stadt

Klimaneutralitätsfahrplan Feldkirch

Klimafahrplan der Klima-Pionierstadt Feldkirch Schriftenreihe 40/2025
Sebastian Stortecky, Ali Hainoun, Christina Connert
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 53 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

The Fuel Cell Industry Review 2015

Prof. David Hart, Franz Lehner, Robert Rose, Jonathan Lewis
Herausgeber: E4tech
Englisch, 52 Seiten

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Lebenszykluskosten Prognosemodell

Immobilien-Datenbank-Analysen zur Ableitung lebenszyklus-orientierter Investitionsentscheidungen Schriftenreihe 37/2011
S. Geissler, M. Groß, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 87 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Klimaneutrale Gründerzeithäuser

Wege, Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten Schriftenreihe 27a/2012
K. Reisinger et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 233 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Heizen Mit Der Sonne

Teilsolare Raumheizung & Solaranlagen mit Schichtspeicher im Low Flow Betrieb Neue Entwicklungen in Österreich Forschungsforum 2/1997

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-SHC Task 39 Newsletter No.14 - May 2014

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Vorstellung des Kunst­stoffkollektorherstellers Magen EcoEnergy (Israel) und aktuelle Ergebnisse zu den Subtasks von Task 39 - Polymere für solarthermische Anwendungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Use of PCI in blast furnaces (Carpenter, 09-2006)

Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy

Österreichische Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der internationalen Energieagentur 4/2000

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Economics of mercury control (06-2008)

Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring" - Newsletter 01/2015

Dieser Newsletter informiert in regelmäßigen Abständen über die aktuellen Aktivitäten der Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring".

Energiesysteme der Zukunft

Integrale Energiedienstleistungen

Konzept zur Marktentwicklung von Energiedienstleistungen als integraler Bestandteil der Verteilung und/oder des Verkaufs netzgebundener Energie zur Erhöhung der Endenergieeffizienz Schriftenreihe 49/2007
E. Pichler et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 96 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen