Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Anwendung der Passivhaustechnologie im sozialen Wohnbau

Schriftenreihe 05/2004
H. Schöberl, S. Hutter, T. Bednar, C. Jachan, C. Deseyve, C. Steininger, G. Sammer, F. Kuzmich, M. Münch, P. Bauer Deutsch, 208 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Bauen Mit Nachwachsenden Rohstoffen

Heimische Nachwachsende Rohstoffe im Einsatz für das "Haus der Zukunft" 4/2002

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Entwicklung von geschweißten Vollholz-Parkettelementen

Schriftenreihe 25/2008
D. Harms, E. Thoma
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 27 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

ÖkoInform:2 - Platform for Exchange of Information in Green Building

A platform for the exchange of information to promote the better integration of ecological materials and renewable resources in the research programme "Building of Tomorrow"

Haus der Zukunft

Brochure: Technical Guide - Innovative Buildings in Austria

Austrian demonstration buildings and flagship projects within the research programme "Building of Tomorrow"
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 84 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Österreichische Beteiligung an IEA Bioenergy 2001 - 2003

Schriftenreihe 21/2005
R. Braun, H. Hofbauer, R. Madlener, I. Obernberger, E. Podesser, B. Schlamadinger, M. Wörgetter Deutsch, 217 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Linking Low Carbon Technologies with Low Carbon Society

Energie 2050: Anforderungen an die Technologiepolitik zur Eindämmung des Rebound-Effektes Schriftenreihe 58/2012
D. Kanatschnig, E. Lacher
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 41 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids Showcase Region: Salzburg

Integratred Infrastructure in Salzburg 2/2010

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

State of the Art Report: Social Acceptance of Wind Energy

S. Huber, R. Horbaty
Herausgeber: IEA Wind Task 28
Englisch, 92 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Monitoring von Plusenergie-Gebäuden - Leitfaden (Nov. 2014)

Monitoring der Leitprojekte aus Haus der Zukunft Tobias Steiner, Veronika Huemer-Kals, Rudolf Bintinger, Bernhard Lipp
Herausgeber: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH in Kooperation mit Österreichisches Ökologie-Institut
Deutsch, 74 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 61 Subtask B Report: Deep Energy Retrofit Business Guide (2017)

Der Bericht beleuchtet hochwertige, energieeffiziente Sanierungen aus ökonomischer Perspektive. Alexander Zhivov, Lohse Rüdiger
Herausgeber: New Buildings Institute (NBI)
Englisch, 126 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 61 Subtask C Report: Deep Energy Retrofit Pilot Projects (2017)

Der Bericht gibt einen Überblick über 7 umgesetzte Sanierungsprojekte in den Teilnehmerländern bei denen hochwertige Sanierungsmaßnahmen in Kombination mit innovativen Geschäftsmodellen umgesetzt wurden. Cyrus Nasseri, Lohse Rüdiger, et al.
Herausgeber: New Buildings Institute (NBI)
Englisch, 132 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Digitization in the construction industry

Research and technology development in Austria energy innovation austria 4/2018

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Design of polymer coated catalysts for enhanced oxygen reduction reaction toward durable polymer electrolyte fuel cells (2019)

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Charakterisierung funktionalisierter Kathoden-Katalysatoren für den Langzeitbetrieb in Hoch- und Nieder-Temperatur PEM Brennstoffzellen. K. Kocher, V. Hacker
Herausgeber: 7th Regional Symposium on Electrochemistry for South East Europe (RSE-SEE) Book of Abstracts, International Association of Physical Chemists (Hrsg.), Split / Coratia (Seite 48)
Englisch, 1 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Alternative sustainable carbon sources as substitutes for metallurgical coal (2019)

Dieser Report beschäftigt sich mit alternativen nachhaltigen Kohlenstoffquellen als Ersatz für metallurgische Kohle. Tests zeigen, dass Lignin ein geeigneter Ersatz für metallurgische Kohle sein kann. Sahajwalla et. al
Herausgeber: IEA-Task 42, 2019
Englisch, 31 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 49: High solar fraction by thermally activated components (2018)

Im Rahmen von nationalen Förderprogrammen und F&E-Projekten wird die intensive Nutzung von thermisch aktivierten Bauelementen als Hauptwärmespeicher in verschiedenen Gebäuden untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Kombination mit Solartechnologien (thermisch, photovoltaisch) zur Energieversorgung liegt. T. Ramschak, W. Becke, C. Fink, W. Lerch, R. Heimrath, T. Mach
Herausgeber: IEA HPT, 2018
Englisch, 7 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 2: Policy Messages on Upscaling of smart grid solutions (2019)

Dieser Bericht enthält Empfehlungen für Entscheidungsträger um Forschungs­projekte aus dem Bereich Smart Grids bei der Skalierung in ein Pilot- und Teststadium zu unterstützen. Die Ergebnisse wurden im Rahmen eines Knowledge-Transfer Projects im September und Oktober 2019 ermittelt. Edited by Helena Lindquist and Magnus Olofsson
Herausgeber: ISGAN Annex 2
Englisch

Energiesysteme der Zukunft

Brennstoffzellensysteme - Energietechnik der Zukunft?

Neue Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Rahmen von "Fabrik der Zukunft" und "Energiesysteme der Zukunft" Forschungsforum 2/2008

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Task 23 Optimization of Solar Energy Use in Large Buildings

Schriftenreihe 23/2002
S. Geissler, W. Tritthart Deutsch, 235 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Entwicklung und Optimierung eines Parabolrinnenkollektorsystems

zur Erzeugung von Prozesswärme für industrielle Produktionsprozesse Schriftenreihe 61/2006
D. Jähnig et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 159 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen