IEA IETS Annex 18: Roadmap on Digitalization (2024)

Im Rahmen des IEA IETS Annex 18 wurde eine Roadmap für die Weiterentwicklung und Implementierung von digitalen Zwillingen erstellt. Ziel ist, die Energieeffizienz von Industrieprozessen zu erhöhen und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Bibliographische Daten

Birkelbach, Felix, Banasiak, David, Kasper, Lukas, Knöttner, Sophie, Kurz, Thomas, Weiß, Wolfgang, & Zawodnik, Vanessa
Herausgeber: TU Wien, 2024
Englisch, 12 Seiten

Inhaltsbeschreibung

Um Informationen von den Teilnehmer:innen zu sammeln wurde ein partizipativer Prozess ausgewählt. In zwei Workshops wurden interaktive online Whiteboards genutzt um Inputs zu sammeln, welche im Nachgang strukturiert und synthetisiert wurden.

Auf der Technologie- und Forschungsebene betreffen die zukünftigen Entwicklungen im Zusammenhang mit DTs kurzfristig vor allem Aspekte der Automatisierung, Schnittstellen und Anpassungsfähigkeit. Auf der anderen Seite zeigt die Ebene Markt & Anwendungen die Marktbedürfnisse in Bezug auf Effizienz, Leistung und Wissen für die mittelfristige Zukunft und prognostiziert die Marktbedürfnisse in Bezug auf Flexibilität, Autonomie und Ökosysteme für die langfristige Zukunft.

Die mittlere Ebene der Dienstleistungen & Produkte bietet daher Lösungen für menschenzentrierte Technologien und Anpassung, um die Marktbedürfnisse in der mittelfristigen Zukunft zu befriedigen und um sich auf flexible, autonome digitale Ökosysteme in der langfristigen Zukunft vorzubereiten. Daher sollten Technologie und Forschung im Bereich der digitalen Technologien und der Digitalisierung im Allgemeinen bereits jetzt einen Schwerpunkt auf die künftigen Marktbedürfnisse legen, um hochrelevante Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen, die den Bedarf an Flexibilität, Autonomie und Berücksichtigung größerer Ökosysteme in 7 bis 10 Jahren decken.

Download

IEA IETS Annex 18: Roadmap on Digitalization (2024)