Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP Task 39: Fact Sheet: Amplitude Modulation in Wind Turbine Noise (2019)

Zusammenfassung von Informationen und den aktuellen Entwicklungen zum Thema von modulierten Schallemissionen von Windkraftanlagen.
Herausgeber: IEA Windenergy Task 39
Englisch, 4 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Is energy from woody biomass positive for the climate?

Der Bericht betrachtet Hintergrundfragen und eine Reihe von prägnanten Argumenten zu dieser Fragestellung.
Herausgeber: IEA Bioenregy
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Sustainable Repair Services

New Austrian Concepts within the "Factory of Tomorrow" Subprogram 1/2008

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 16/2001 Erneuerbare Energieträger und Energieverbrauchsverhalten

Der Einsatz erneuerbarer Energieträger auf das Energieverbrauchs- und Investitionsverhalten von privaten Haushalten - eine empirische Analyse

Haus der Zukunft

Alpiner Stützpunkt Schiestlhaus am Hochschwab

Schriftenreihe 07/2002
M. Rezac, K. Stieldorf, F. Oettl, M. Treberspurg Deutsch, 40 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Design Guidelines - Solar Space Heating of Factory Buildings

This booklet presents a method to design solar thermal systems for space heating of factory buildings using underfloor heating systems.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPP Annex 35 - Application of Industrial Heat Pumps

Die internationalen Berichte beschreiben die im Zeitraum 01. April 2010 bis 30. April 2014 bearbeiteten Aufgaben, Erkenntnisse, Fallstudien und mehr. Mehrsprachig

Haus der Zukunft

Tagungsband des Startworkshops

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 19b/1997 Innovative Finanzierungsmodelle von Umweltschutzprojekten

Finanzierungsmodelle von Projekten in Tschechien als Modell für Mittel- und Osteuropa

Internationale Energieagentur (IEA)

Mitteilungsblatt "Biobased Future" - Nr. 4/Juli 2015

Mitteilungsblatt über Biomasse für Energie und Industrie in einer nachhaltigen Wirtschaft
Herausgeber: Bioenergy 2020+

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Energieeffizienz-Leitfaden für Elektromotoren

Dieser Leitfaden enthält Vorschläge zur Umsetzung einer "Motorpolitik" auf Unternehmensebene mit prinzipiellen Möglichkeiten zur Energieeinsparung bei Motorsystemen und Tipps zur Umsetzung in der Praxis.

Nachhaltig Wirtschaften

Stromsparpotentiale Von Gebäuden

Modelle für den effizienten Einsatz von Energie in unterschiedlichen Gebäuden und Anwendungsbereichen im Bundesland Vorarlberg Forschungsforum 3/1996

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 43: Analysis of a Directly Fired Small Scale Absorption Heat Pump with Solution Recirculation and Multiple Feed of the Desorber (2015)

Inhalt der Veröffentlichung ist die experimentelle und numerische Analyse des Prototyps einer Gaswärmepumpe. Roman Wechsler, René Rieberer
Herausgeber: Proc. Int. Congr. Refrigeration, Yokohama
Englisch, 8 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA GHG Technical Report: CO2 Abscheidungs- und Speicherungstechnologien bei Müllverbrennungs­anlagen (CCS on Waste to Energy) (2020)

Es wird geschätzt, dass rund 5% der weltweiten CO2 Emissionen durch die Entsorgung von Müll entstehen. Der Bericht des IEA GHG begutachtet die möglichen Anwendungen von CCS im Müllverbrennungssektor.
Herausgeber: IEA Greenhouse Gas R&D Programme (IEA GHG)
Englisch, 366 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA GHG Zusammenfassung der IEA Global Energy Review 2021

2021 werden voraussichtlich rund 1.5 Gt CO2 mehr als im Vorjahr (ca. 33 Gt) ausgestoßen, weiters wird Kohle das größte Wachstum verzeichnen. Das würde den größten Anstieg an Treibhausgas­emissionen seit 2010 und den zweit größten in der Geschichte darstellen. Zusammenfassung von Samantha Neades
Herausgeber: IEA Greenhouse Gas R&D Programme
Englisch, 1 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 51: Artikel "Akustische Optimierung von Wärmepumpen" (2021)

In diesem Artikel des Tagungsbands der 26. Tagung des BFE-Forschungsprogramms „Wärmepumpen und Kälte" wird der IEA HPT Annex 51 mit seinen Tasks, Veröffentlichungen, und den durchgeführten Forschungsaktivitäten vorgestellt. Christoph Reichl, Johann Emhofer, Peter Wimberger, Felix Linhardt, Norbert Schmid-bauer, Gerwin H.S. Drexler-Schmid, Brigitte Blank-Landeshammer, Andreas Sporr, Christian Köfinger, Thomas Fleckl
Herausgeber: BFH Berner Fachhochschule, 2020
Deutsch, 156 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 51: Noise Propagation Modelling and Mapping using Augmented Reality for HVAC Sound Sources (2021)

Die Publikation stellt Schallmessungen und Berechnungsmethoden einer Augmented Reality App für ein virtuelles Platzieren von HVAC Elementen und die Berechnung der erwarteten Lautstärke vor. Brigitte Blank-Landeshammer, Andreas Sporr, Gerwin H.S. Drexler-Schmid, Christian Köfinger, Johann Emhofer und Christoph Reichl
Herausgeber: in "Advances in Acoustics, Noise and Vibration – 2021", Proceedings of the 27th International Congress on Sound and Vibration, 2021
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 35: Studie "Ag-MnxOy on Graphene Oxide Derivatives as Oxygen Reduction Reaction Catalyst in Alkaline Direct Ethanol Fuel Cells" (2022)

Diese Studie beschäftigt sich mit Ag-MnxOy auf reduziertem Graphenoxid (rGO) und N-dotiertem Graphenoxid (NGO) als Katalysator für die Sauerstoffreduktionsreaktion im alkalischen Medium. Sigrid Wolf, Michaela Roschger, Boštjan Genorio, Mitja Kolar, Daniel Garstenauer, Brigitte Bitschnau and Viktor Hacker
Herausgeber: MDPI, Catalysts 12, 780, 2022
Englisch, 18 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Metriken für die Effizienz von Rechenzentren (Metrics for Data center efficiency) (2022)

Diese Studie untersucht die vorhandenen Metriken für die Effizienz von Rechenzentren, und identifiziert welche Metrik(en) für politische Entscheidungsträger geeignet sein könnte(n).
Herausgeber: IEA 4E
Englisch, 63 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Global biorefinery status report 2022

Der Globale Bioraffinerie-Statusbericht (GBRSR) soll einen Überblick über die jüngsten Bioraffinerie-Entwicklungen geben. Er basiert auf einer Zusammenfassung von Daten und Informationen der Task 42 Mitgliedsstaaten. Bert Annevelink, Lesly Garcia Chavez, René van Ree & Iris Vural Gursel; With inputs from: Geoff Bell, Michael Mandl, Johannes Lindorfer, Franziska Hesser, Xaver Hilz, Tobias Stern, Solange Mussatto, Heinz Stichnothe, J.J. Leahy, Isabella De Bari, Vincenzo Motola, Aristide Giuliano, Ed de Jong, Johanna Mossberg & Mark Shmorhun
Herausgeber: IEA Bioenrgy Task 42, 2022
Englisch, 94 Seiten