Suchergebnisse
IEA Demand Side Management Technologies and Programmes - Annual Report 2013

Herausgeber: IEA Demand Side Management Programme
Englisch, 116 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring"- Newsletter 01/2016

Herausgeber: Institut für Prozess- und Partikeltechnik
Deutsch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
Holzbearbeitung mit Überlagerung einer Ultraschall-Wechselbeanspruchung

Entwicklung von Verfahren zur Holzbearbeitung unterstützt durch hochfrequente Ultraschallvibration in Hinsicht auf Anwendungen in der holzverarbeitenden Industrie
Schriftenreihe
14/2005
H. Mayer, G. Sinn, B. Zettl, G. Pfersmann, P. Rosenkranz, P. Beer
Deutsch, 99 Seiten
Downloads zur Publikation
Sensitivity of System Design on Heat Distribution Cost in District Heating

Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse einer ökonomischen Bewertung eines Nahwärmenetzes mit 1 MW Wärmeleistung, einer Leitungslänge von 1 km und einer Wärmedichte von 2000 MWh pro Jahr und Meter präsentiert
Konzept zur Einführung einer Energiespar-Contracting-Plattform für KMU

Schriftenreihe
48/2007
C. Rosmanith et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 365 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E: Achievements of appliance energy efficiency standards and labelling programs (EESL) - A global assessment in 2016

Dieser Bericht beinhaltet Neuigkeiten zum aktuellen Stand (2016) im Vergleich zum im letzten Jahr veröffentlichten Hauptbericht über die Erfolge mit Energieeffizienzstandards und Energiekennzeichnungen. Weiters bringt er Beispiele aus den am längsten laufenden Policy-Programmen.
Herausgeber: IEA - 4E
Englisch, 42 Seiten
Downloads zur Publikation
Lastausgleich durch Bioenergie in elektrischen Netzen – Europäische Perspektiven

Die Studie behandelt die Rolle der Bioenergie für den Ausgleich volatiler Versorgung elektrischer Netze mit Strom aus Wind und Photovoltaikanlagen und schlägt Maßnahmen für die Systemoptimierung vor.
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 60 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA HPT Annex 56: Digitalization and IoT for Heat Pumps Task 3: Data analysis (2023)

Der Bericht fasst Informationen zur Datenaufbereitung, Datenmodellen, Metadaten und BIM zusammen und strukturiert und diskutiert verschiedene Methoden zur Datenanalyse anhand von 16 Beispielen.
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 41 Seiten
Downloads zur Publikation
LEKOECOS: Kombiniertes ökonomisch-ökologisches Gebäudelebenszyklusmodell

Schriftenreihe
49/2014
C. Ipser, H. Floegl, H. Mötzl, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 297 Seiten
Downloads zur Publikation
Indikatoren sozialer Nachhaltigkeit für Energieregionen der Zukunft SONAH

Schriftenreihe
58/2011
G. Lettmayer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 158 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergieprogramm 2007-2009 Task 39: Biotreibstoffe 1. und 2. Generation

Schriftenreihe
64/2010
M. Wörgetter, D. Bacovsky
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 54 Seiten
Downloads zur Publikation
LifeCycle Tower - Das nachhaltige Bausystem für mehrgeschossige Bauprojekte.

Wirtschaftsfaktor Windenergie in Österreich - Arbeitsplätze-Wertschöpfung

Schriftenreihe
11/2003
S. Hantsch, H. Adensam, E. Salletmaier, B. Hessl, U. Holzinger
Deutsch, 139 Seiten
Downloads zur Publikation
Broschüre Haus der Zukunft: Preisträger - Auszeichnungen - Anerkennungen 2000

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 1 Seiten
Downloads zur Publikation
Workshop Report: "Will a smarter grid lead to smarter end users - or vice versa"

Herausgeber: IEA EGRD
Englisch, 70 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC - Position Paper Task 42/Annex 29 Compact Thermal Energy Storage (2015)

Herausgeber: IEA Solar Heating and Cooling Programme, Task 42/Annex 29
Englisch, 10 Seiten
Downloads zur Publikation
Sustainable biogas production in municipal wastewater treatment plants (2015)

Die Studie beschäftigt sich mit der anaeroben Vergärung von Klärschlamm, einem Nebenprodukt aus der Abwasserreinigung. Die Motivation zur Durchführung der Studie war es, weltweit die Nutzung der Vergärung von Klärschlamm zu forcieren. Sie gibt einen Überblick über Biogastechnologie bei der Klärschlammnutzung sowie der Nutzung der darin befindlichen Nährstoffe (z.B. Phosphor).
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37
Englisch, 20 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 36: Wissensmanagement Solare Ressourcen

Schriftenreihe
49/2012
W. Traunmüller, G. Steinmaurer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 56 Seiten
Downloads zur Publikation
Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie 2012 - Nominierte und Preisträger

Herausgeber: BMLFUW, BMWFJ, BMVIT
Deutsch, 25 Seiten
Downloads zur Publikation
Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie 2010 - Nominierte und Preisträger

Herausgeber: BMLFUW, BMWFJ, BMVIT
Deutsch, 23 Seiten