Suchergebnisse
IEA AFC Annex 35: Langzeitstabile 60 cm²-Luftelektroden für wiederaufladbare Zink-Luft Fließbatterien (2018)

Im betreffenden Bericht wird die Untersuchung der Langzeitstabilität von Luftelektroden für wiederaufladbare Zink-Luft Fließbatterien dargestellt.
Pichler, B., Hacker, V.
Herausgeber: CEET konkret, pp. 36-37, 2018
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 3.2: System Simulation (2020)

Im Task 3.2 wurde ein reales Solar/Eisspeicher-Wärmepumpensystem simulationstechnisch abgebildet. Mit Hilfe des validierten Modells wurden Analysen der bestehenden Anlage durchgeführt und Optimierungspotenziale aufgezeigt.
R. Pratter, W. Lerch, R. Heimrath, R. Rieberer
Herausgeber: IEA HPT Annex 50 - Task 3.2, 2020
Englisch, 39 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Task 60: Basic concepts of PVT collector technologies, applications and markets (2020)

Das Ziel dieses Berichts ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der PVT-Kollektortechnologien, -Anwendungen und -Märkte zu geben.
Manuel Lammle (Fraunhofer ISE)
Herausgeber: IEA SHC Task 60
Englisch, 25 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Task 55: Identification and Preparation of Best-Practice Examples (2020)

Dieses Fact Sheet enthält eine Sammlung von Beispielen von Solarthermie-Integration in Fernwärmenetze, die zur internationalen Best-Practice zählen.
Paolo Leoni und Magdalena Berberich
Englisch, 41 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA DHC Annex TS2: Konferenz Veröffentlichung: Reduzierte Temperaturen in Wärmenetzen. Bewertung der energie-ökonomischen Effekte (2020)

Die Veröffentlichung ist im Rahmen des Annex TS2 entstanden und stellt die Methodik zur Berechnung des Effekts niedriger Systemtemperaturen dar.
Herausgeber: e·nova-International Conference, L. Department Energie-Umweltmgtm. (Hrg.); SCIENCE.RESEARCH.PANNONIA., Leykam Buchverlagsgesellschaft m.b.H. Nfg. & Co KG, Graz 2020
Englisch, p. 123-128 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wind Task 32: Presentation - Comparison of uncertainties in measurements from cup anemometers and lidar systems (2021)

Vergleich der Messunsicherheiten von Schalen-Anemometern und Gondel-basierten Wind-LiDAR Messungen in Referenz auf eine Punktmessung und die Rotor-äquivalente Windgeschwindigkeit.
David Schlipf, Feng Guo und Yiyin Chen
Herausgeber: IEA Wind Energy - Task 32
Englisch, 20 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 40: Scientific Paper "The European wood pellets for heating market – Price developments, trade and market efficiency" (2020)

Die Studie untersucht den Zentraleuropäischen Pelletsmarkt mit ökonometrischen Methoden, um Aussagen über dessen Effizienz abzuleiten.
Fabian Schipfer, Lukas Kranzl, Olle Olsson, Patrick Lamers
Herausgeber: Energy, Volume 212, 2020, 118636
Englisch, 18 Seiten
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 23/2002IEA Task 23: "Optimization of Solar Energy Use in Large Buildings"

Energetische, ökologische und ökonomische Optimierung der Planung größerer Gebäude unter besonderer Berücksichtigung der Sonnenenergienutzung
Mehrsprachig
Flexibilitäten zwischen Strom und Erdgas (Power-To-Gas)

Power-To-Gas im Kontext von Hybridnetzen (Factsheet)
Schriftenreihe
22/2015
R. Hinterberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 23 Seiten
Downloads zur Publikation
Purkersdorf Sanierung Altbauvilla auf Passivhausstandard

Schriftenreihe
31/2011
R. Baumgärtner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 71 Seiten
Downloads zur Publikation
Alternativenergie in Österreich - Marktentwicklung 2004

Schriftenreihe
22/2005
G. Faninger
Deutsch, 211 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Windenergie Task 19: Windenergie in kalten Klimazonen

Schriftenreihe
27/2013
A. Krenn
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 48 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39 Newsletter #34 (September 2013): Norway

Diese Ausgabe des Newsletters beinhaltet neben Neuigkeiten aus der Task, interessanten Berichten, Veranstaltungen und News, einen Schwerpunktsartikel über die Entwicklungen im Biotreibstoffbereich in Norwegen.
Englisch, 18 Seiten
Downloads zur Publikation
Gebäudeinnovationen aus Österreich im arabischen Raum

Projekte und Perspektiven
energy innovation austria
3/2014
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 12: PV Module Design for Recycling Guidelines (2021)

Die weltweite Zunahme des Einsatzes von Photovoltaik bringt parallel auch die Zunahme von End-of-Life Herausforderungen mit sich. Trotz laufender Bemühungen um Reduktion der verwendeten Materialien wurden das Design der Module nicht mit Blick auf das Recycling konzipiert. Der Leitfaden gibt Empfehlungen zur Entwicklung von Design-for-Recycling (DfR)-Richtlinien für PV Module.
Jose I. Bilbao, Garvin Heath, Alex Norgren, Marina M. Lunardi, Alberta Carpenter, Richard Corkis
Herausgeber: IEA PVPS, 2021
Englisch, 41 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA DHC Annex TS4 / EBC Annex 84 - Industry Workshop: Demand response and digitalization of demand side in district heating and cooling systems. (2022)

Ziel des IEA DHC Annex TS4 ist es, die Möglichkeiten der Digitalisierung von Fernwärme- und Fernkälte-Systemen zu identifizieren sowie die Integration digitaler Prozesse zu optimieren. Der Workshop, am 15. September 2022 in Aalborg, war eine gemeinsame Initiative von IEA EBC Annex 84 und IEA DHC TS4.
Herausgeber: IEA DHC Annex TS4 & IEA EBC Annex 84
Englisch
Innovations for energy communities

Research and technology development for their successful implementation in Austria
energy innovation austria
1/2023
Herausgeber: BMK in cooperation with the Climate and Energy Fund
Englisch, 12 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 40: The European wood pellets for heating market - Price developments, trade and market efficiency (2020)

Wissenschaftliche Publikation über den europäischen Markt für Holzpellets, die 2020 in Energy publiziert wurde.
Schipfer, F., Kranzl, L., Olsson, O., Lamers, P.
Herausgeber: Energy 212, 118636 (2020)
Englisch
Hydrogen for the energy transition

Research and technology development in Austria
energy innovation austria
4/2023
Herausgeber: BMK in cooperation with the Climate and Energy Fund
Englisch, 12 Seiten
Downloads zur Publikation
Sustainable, beautiful and together

"New European Bauhaus" activities in Austria
energy innovation austria
2/2025
Herausgeber: BMIMI in cooperation with the Climate and Energy Fund
Englisch, 12 Seiten