Suchergebnisse
Highlights der Bauforschung
9. März 2023, ab 10:00 Uhr
Ankersaal, Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27/Stiege 3, 1100 Wien
Die „Highlights der Bauforschung“ gaben einen Richtungsweiser zum FTI-Schwerpunkt „Klimaneutrale Stadt“ und blickten auf 10 Jahre „Stadt der Zukunft“ zurück. Gleichzeitig wurden aktuelle Forschungsergebnisse aus Projekten von „Stadt der Zukunft“ und der internationalen Forschungskooperation IEA vorgestellt. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zur zukünftigen Ausrichtung der nationalen Bau- & Gebäudeforschung im FTI-Schwerpunkt „Klimaneutrale Stadt“, der in den kommenden Monaten, wie skizziert, eine breite Diskussion über Themen und FTI-Fragestellungen führen möchte.
Business Treff: Sustainable Food Systems
21. Juni 2023, 16:30 – 19:30 Uhr
weXelerate, Praterstraße 1, 1020 Wien
Lebensmittelsysteme sind Verursacher, aber zugleich Opfer aktueller Entwicklungen und jüngster Krisen. Das Austria Wirtschaftsservice mit der sich im Ausbau befindenden „aws Sustainable Food Systems Initiative“ und die Wirtschaftsagentur Wien richten den Fokus auf den Themenkomplex „Sustainable Food Systems.
Highlights der Bioenergieforschung 2023
19. Jänner 2023, 9:00 - 15:00 Uhr
Messe Congress Graz, Steiermark Messeplatz 1, 8010 Graz
Aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse aus den IEA Bioenergy Tasks sowie transnationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur nachhaltigen Nutzung von Bioenergie aus dem ERA-NET Bioenergy wurden im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz CEBC 2023 vorgestellt.
Webinar – Leitprojekt zur Kreislaufführung von Baustoffen und Gebäudeteilen mit KI Unterstützung
27. Jänner 2023, 13:00 - 14:00
Online
Im Webinar werden die Ziele und Schwerpunkte der Ausschreibung des Leitprojekts zur "Kreislaufführung von Baustoffen und Gebäudeteilen mit KI Unterstützung" präsentiert und es wird über den Ablauf der Projekteinreichung informiert.
Textilien in der Kreislaufwirtschaft
8. November 2023
Wirtschaftskammer Österreich (WKO), Saal 4 & 5, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
Das Seminar zeigt auf, wo sich die Textilwirtschaft derzeit befindet und welche Maßnahmen, rechtlich, technisch und abfallwirtschaftlich, gesetzt werden können, um die erforderlichen Ziele zu erreichen.
ComForEn 2023
15. - 17. März 2023
Haus der Ingenieure Eschenbachgasse 9, 1010 Wien
Beim 12. Symposium Communications for Energy Systems "Overcome interoperability challenges in power system ICT" werden Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung sowie die großen Herausforderungen auf dem Weg zu einem interoperablen Energiesystem diskutiert.
10. Kongress | Sustainability Management for Industries (SMI)
12. Oktober 2023
Montanuniversität Leoben, Roseggerstraße 12, 8700 Leoben
Der Kongress widmet sich dem Thema "Erfolg durch nachhaltiges Energie- und Ressourcenmanagement". Im Fokus stehen die mit der nachhaltigen Energietransformation für Unternehmen verschiedenster Branchen verbundenen Chancen und Herausforderungen, mit dem erklärten Ziel, den individuellen Energie- und Ressourcenbedarf unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Kriterien bestmöglich zu optimieren.
R.I.O. Award 2006 - Wettbewerb für Unternehmen und Regionen
Einreichfirst: 31. März 2006
http://www.rio-innovation.de/
Der R.I.O. Award sucht die Unternehmer, denen die Zukunft gehört. Menschen, die der ressourcenschlanken Wirtschaft von Morgen ein Gesicht geben. Innovatoren, die Ressourceneffizienz zur Leitkultur machen und so die Märkte erobern. Visionär, wirtschaftlich und profitabel.
Forum Produktion 2016
1. - 2. Juni 2016
Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH, Peter-Behrens-Platz 154020 Linz, AT
Industrie 4.0: Chancen und Herausforderungen einer vernetzten und digitalisierten Produktion
Produktion der Zukunft: Stakeholderdialog „Biobased Industry“
23. November 2016, 9.30 - 16.30 Uhr
Gewerbehaus Wirtschaftskammer Wien, 1030 Wien, Rudolf-Sallinger-Platz 1
Die Veranstaltung fokussiert auf die vielfältigen technologischen Entwicklungen und Anwendungen der Biobasierten Industrie.
Umwelttechnik-Tagung 2015
2. Oktober - 5. November 2015
Schloss Puchberg, Puchberg 14600 Wels, AT
Ist die Geschichte der Zukunft schon geschrieben? Die Umwelttechnik-Tagung 2015 beschäftigt sich heuer mit den Themenfeldern IT in der Umwelttechnik, Die Zukunft der Arbeit (mit Zukunftsforscher Erik Händeler), Finanzieren neu denken.
Stakeholderdialog Biobased Industry
16. November 2015
Wirtschaftskammer Wien, Schwarzenbergplatz 141040 Wien, AT
Ziel dieser Veranstaltungsreihe war es, die österreichischen AkteurInnen in dem Bereich Biobasierte Industrie zu vernetzen und einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und zu fördern.
Eröffnungsfeier der Biomethanaufbereitungsanlage Bruck an der Leitha
11. September 2015
Bruck an der Leitha
Am 11. September wurde die Eröffnung der Biomethanaufbereitungsanlage gefeiert. Diese bereitet seit einem Jahr bis zu 1.000 m³/h Biogas zu Biomethan auf und speist es als vollwertigen Erdgas-Ersatz ins Erdgasnetz ein. Die Demonstrationsanlage deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab und stellt Biogas für alle Sektoren zur Verfügung: für Haushalte zur Wärmeversorgung, für die Industrie zur Wärme-, Kälte- und Stromerzeugung und für Tankstellen als Kraftstoff.
Zero Emissions - Wege zur Fabrik der Zukunft
29. Apr 2003
TU Graz, Inffeldgasse 25Graz, AT
Produzieren ohne Abfälle mit dem schlussendlichen Ziel NULL
FABRIK DER ZUKUNFT: Vorstellung der ausgewählten Projekte der 2. Ausschreibung - Start der 3. Ausschreibung Fabrik der Zukunft
12. Jun 2003 -
13. Jun 2003
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstrasse 6310 45 Wien, AT
Nach zwei erfolgreichen Ausschreibungen wird mit 12. Juni 2003 die dritte Ausschreibung zur Programmlinie Fabrik der Zukunft gestartet. In einer zweitägigen Veranstaltung werden Details zur 3. Ausschreibung präsentiert und die nun startenden 35 Projekte aus der 2. Ausschreibung vorgestellt.
Workshop: Promise - Produzieren mit Sonnennergie
22. May 2003
Hotel EuropaGraz, AT
Gewerbe- und Industrie als Einsatzbereiche für eine solare Prozesswärmeversorgung
Workshop: Zukunft der industriellen Nutzung nachwachsender Rohstoffe
6. Nov 2003 -
7. Nov 2003
Schloss SeggauLeibnitz, AT
Identifikation drängender Zukunftsfragen um Bereitstellung und Nutzung nachwachsender Rohstoffe
PUIS Produktbezogene Umweltinformationssysteme in Österreich
13. Februar 2003
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Großer Sitzungssaal Renngasse 5 1010 Wien
Das Projekt "Produktbezogene Umweltinformationssysteme in österreichischen Unternehmen" will die systematische Auswahl und Anwendung von PUIS fördern.
Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Produktion
15. Oct 2003
Großer Saal in der Landesbuchhaltung ; Burggasse 13/18010 Graz, AT
Vorstellung geförderter Fabrik der Zukunft Projekte. Einen Vergleich im internationalen Kontext ermöglicht Prof. Dr. Schulz/Universität Hohenheim. In einer Reflexionsrunde zu den vorgestellten Projekten diskutieren Experten über Umsetzungsmöglichkeiten nachhaltiger Technologieentwicklung.
EASEY x - Nachhaltigkeitsindex an der Wiener Börse
10. Sep 2003
Wiener Börse AG, Säulenhalle; Wallnerstraße 81010 Wien, AT
Indikatoren für nachhaltige Geldanlage - Investment Research - Erstellung eines Modells von Indikatoren zur sozialökologischen Bewertung der im ATX 50 an der Wiener Börse enthaltenen Unternehmungen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit.