Suchergebnisse
Info-Veranstaltung: Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen
19. November 2014, 18:00 Uhr
Technische Universität WienWien, AT
Die Lehrgangsleiterin Prof. Karin Stieldorf und das Programm-Team stellen den postgradualen Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen vor.
Tagung: Regionale Anpassungserfordernisse an den Klimawandel
19. - 20. Oktober 2009
Schloss Seggau
Leibnitz, AT
Bewusstseinsbildung hinsichtlich Klimawandel und der Notwendigkeit von Klimaanpassungsmaßnahmen.
11th European Conference on Industrial Furnaces and Boilers
18. - 21. April 2017
Albufeira, PT
Getting an improved up-to-date understanding of the fundamentals, principles and practices associated with the design and operation of industrial furnaces and boilers and of industrial systems and processes generating, transforming or using thermal energy from combustion.
Live Webinar: Experience with Low-cost (MOS VOC) sensors for residential ventilation
10. December 2020
Online, AT
The talk will summarize research done in Denmark on the usability of low-cost air quality sensors for controlling of residential ventilation. The experiments studied sensors’ performance under typical air polluting activities occurring in homes. The presentation will also discuss pros and cons with respect to sensors’ suitability for demand control of residential ventilation.
ISGAN Regulatory Sandbox International Knowledge Exchange Workshop 3
15. April 2021
Online webinar, AT
The objective of the workshop is to facilitate a structured and learning-focused knowledge exchange on sandbox programs and similar measures of regulatory experimenting in different countries.
IEA Bioenergy Webinar - Flexible Bioenergy in Renewable Energy Systems
18. March 2021
Online, AT
This webinar presents the findings on technical options for providing flexibility from bioenergy and framework conditions and expectations in different countries.
IEA webinar: Understanding data centre electricity use in the AI era
27. June 2025
Online, AT
This webinar focuses on the electricity use of Data centres and the role of energy consumption data in enabling effective policy and planning.
Internationaler Workshop: Energievisionen für die Zukunft
24. Nov 2005
MUMOK Hofstallung, Museumsplatz 1 1070 Wien, AT
Verlässliche, umweltfreundliche und kostengünstige Energieversorgung wird zunehmend zur Schlüsselfrage für Gesellschaft und Wirtschaft. Nur eine rechtzeitige und aktive Auseinandersetzung kann helfen, unsere Energiezukunft zu gestalten. Forschung und Entwicklung haben eine zentrale Rolle bei der Erarbeitung von Zukunftsperspektiven. Ziel des Workshops ist es, die Ausgangssituation zu analysieren und zukunftsweisende Lösungsansätze zu diskutieren.
Konferenz: ICPS - International Conference on Polygeneration Strategies
3. - 5. September 2013
Vienna University of Technology,
Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Platform for the exchange of innovative ideas, unconventional concepts, new conversion processes, optimized process combinations, integrated plant concepts and surprising measurement results.
Preisverleihung des Wettbewerbs "Energieregionen der Zukunft"
1. März 2005
Tech Gate Vienna, Saal 0.1 / Ebene 0Wien, AT
Im Rahmen des Wettbewerbs wurden von der Jury aus den zahlreichen eingereichten Projekten die 15 besten ausgewählt. Diese werden bei der Veranstaltung ausgezeichnet.
Messe: Passivhaus-Parcours im Rahmen der BIOEM Großschönau
11. - 14. Jun 2009
Großschönau
Großschönau, AT
Im Passivhaus-Parcours werden die Sinne gefordert. Einzelne Teilbereiche des Passivhauses werden herausgegriffen und durch Exponate fühlbar, erlebbar und (be)greifbar gemacht.
Informationstag zur 4. Ausschreibung NEUE ENERGIEN 2020 (Wien)
29. Juni 2010
ÖFSE im C3 - Centrum für Internationale Entwicklung
A-1090 Wien
Informationsveranstaltung zur 4. Ausschreibung des Energieforschungs- und Technologieprogramms NEUE ENERGIEN 2020 des Klima- und Energiefonds
Immobilien-Workshop: Homeservices aus der Fabrik der Zukunft
17.06.2002, 16:00-20:00 Uhr
Haus Wien Energie 1060 Wien, Mariahilfer Straße 63, Seminarraum
Workshop mit der Immobilienwirtschaft
Info-Veranstaltung: Vorstellung des aws-Programms tec4market
10. November 2014
aws, Walcherstraße 11 AWien, AT
Vorgestellt wurde das aws-Programm tec4market, das die Internationalisierung österreichischer KMU vorzugsweise aus dem Bereich Gebäudetechnologie mit den Förderungsschwerpunkten Schutzrechte, Studien und Demonstrationsvorhaben unterstützt.
Workshop: Hydrogen and Fuel Cell in a Future Sustainable Energy System
31. Mar 2004 -1. Apr 2004
WKO - Chamber of Commerce Austria, ViennaVienna, AT
This international workshop is organised initiating a discussion process in Austria in order to break down and to transfer latest European Commission and international priorities to relevant stakeholders.
IEA Bioenergy Task33 "Thermal Gasification of Biomass" Meeting
21.-25. April 2008
Vienna, Hotel Savoyen
Exkursion nach Güssing am Dienstag, 22. April 2008
Das nächste IEA Bioenergy Task33 "Thermal Gasification of Biomass" Meeting findet im April in Wien statt. Der Schwerpunkt dieses Meeting wird "Health, Safety and Environment" sein, wozu am Mittwoch, den 23. April ein Workshop stattfindet.
Solare Stadterneuerung - eine soziale und ökologische Aufgabe
17. - 21. September 2002
Wirtschaftsuniversität Wien, A-1090 Wien, Augasse 2-6
Europäisches Symposium und Ausstellung für solare Architektur und solares Bauen
IEA UsersTCP Workshop: Partizipative Technologieentwicklung für Energietechnologien
20. Oktober 2021, 10:00 - 12:30 Uhr
Online via Zoom
Was können Technologieentwickler:innen dazu beitragen, Produkte chancengerechter zu gestalten, um die Teilhabe aller sicherzustellen?
12. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen
7. - 9. September 2022
Sankt Veit an der Glan, AT
Das Österreichische IEA Wirbelschichttreffen ist ein Treffen für alle Stakeholder auf dem Gebiet der Wirbelschichttechnologie von Anlagenbau, Betrieb, Wissenschaft und Forschung, Behörden in Österreich und Nachbarländern. Im Rahmen der Konferenz werden Vorträge gehalten und diskutiert, sowie eine Wirbelschichtanlage besichtigt.
Digital findet Stadt: Innovationskongress 2022
15. September 2022
ARIANA Christine-Touaillon-Straße 4, 1220 Wien, AT
Im Rahmen des diesjährigen Innovationskongresses präsentieren Ihnen nationale und internationale Expert:innen wegweisende Best Practice Beispiele rund um die Themen Kreislaufwirtschaft, Digital Change und Urban Resilience.