Suchergebnisse
Seminar: Energieberater A-Kurs
8. - 17. März 2012
Sonnenplatz 13922 Großschönau, AT
Durch die Ausbildung zum Energieberater ergibt sich ein breites Spektrum an möglichen Qualifikationen.
Seminar: Energieberater A-Kurs
17. März - 2. Apr 2011
BETZ Großschönau
3922, Großschönau, AT
Ausbildung mit großer Bandbreite an praktischen Qualifikationen
12th IAEE European Energy Conference
9. - 12. September 2012
Ca' Foscari University of Venice
Venice, IT
Energy challenge and environmental sustainability
Messe: EnergieTage Hessen 2003
7. Nov 2003 -
9. Nov 2003
StadthallenWetzlar, DE
Die Ausstellung mit Fachtagungen "EnergieTage Hessen" bietet vom 07.-09.11.2003 im Kongress- und Kulturzentrum "Stadthallen Wetzlar" bereits zum fünften Mal einen umfassenden Überblick über erneuerbare Energien und energie-effizientes Bauen und Sanieren.
Konferenz: Biogas Science 2014
26. - 30. Oktober 2014
Schloß Schönbrunn Tageszentrum
Wien, AT
Die internationale wissenschaftliche Konferenz "Biogas Science 2014" wird erstmals in Wien veranstaltet und knüpft hiermit an den Erfolg der mit 250 Teilnehmern aus 29 Ländern intensiv wahrgenommenen internationalen Wissenschaftstagung Biogas Science 2009 in Erding (DE) an.
Eröffnungswoche Freihof Sulz
13. Oct 2006 - 21. Oct 2006
Schützenstraße 146832 Sulz, AT
Gastkultur und Lebenswert - Kleine und feine Ereignisse und Attraktionen bieten eine schöne Gelegenheit, das Angebot vom Freihof Sulz in der Eröffnungswoche kennen zu lernen.
Seminar: Energieberater A-Kurs
13. bis 15. Februar und 27. Februar bis 1. März 2013
Sonnenplatz Großschönau3922 Großschönau, AT
Die Ausbildung zum Energieberater ergibt ein breites Spektrum an Qualifikationen. Die Teilnehmer erlangen Wissen über U-Wert und Heizlastberechnung, optimalste Wärmeerzeugung und -verteilung aber auch über Energieeinsparpotentiale und den Einsatz von Solar- und Photovoltaikanlagen.
Fachtagung: Sanierungstag 2016
10. März 2016
Architekturzentrum Wien, MuseumsquartierWien, AT
Schwerpunkte dieser Fachtagung sind Informationsstrategien bei der umfassenden Sanierung von Gebäuden, Wertentwicklung sowie Finanzierungs- und Förderungskonzepte. Das Potenzial von Gebäudesanierung wird in Best-Practice-Beispielen vorgestellt. Diskussion mit Politikern.
RIOAward Preisverleihung 2006
21. Sep 2006
Technisches Museum WienWien, AT
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung werden die 3 HauptpreisträgerInnen des R.I.O. Award 2006 in den Bereichen Ressourceneffizienz, nachhaltige Technologieentwicklung und regionale Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Messe: CLEAN ENERGY POWER® 2006
18. Jan 2006 -
19. Jan 2006
ICC BerlinBerlin, DE
Internationale Ausstellung und Kongress für Erneuerbare Energien, energieeffizientes Bauen und Sanieren
Conference: World Sustainable Energy Days
26. - 28. February 2014
Wels, AT
Annual international conference offering a unique combination of events on sustainable energy.
Conference: Smart Grids Week - Bregenz 2012
May 21st - 25th, 2012
Bregenz Festival House and illwerke vkw6900 Bregenz, AT
The Smart Grids Week - Bregenz 2012 is to contribute significantly to the development of electricity infrastructure in Austria and to continue the interconnectionprocess with international developments.
Auftaktveranstaltung "natureplus"
Mittwoch, 5. Juni 2002, 14.00 - 16.00 Uhr
DAZ - Deutschen Architektur Zentrum Köpenicker Str. 48/49, D 10179 Berlin Mitte
Erstmalige Auszeichnung von Produkten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem natureplus-Label. Es handelt sich um Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, um Holzwerkstoffplatten und um Dachziegel.
Projektforum Smart Grids 2009
29. Mai 2009
edu4you Bildungsakademie
1090 Wien, AT
Das Forum hat zum Ziel, die Vernetzung aktueller F&E-Projekte und die Entwicklung eines gemeinsamen Gesamtbildes des international stark an Bedeutung gewinnenden Forschungsthema Smart Grids zu forcieren.
Info-Workshop zum IEE-Call 2009
27. April 2009
Österreichische Energieagentur, Mariahilfer Straße 136
1150 Wien, AT
Präsentation der inhaltlichen Schwerpunkte des IEE-Calls 2009 und Vorstellung der Einreichmodalitäten.
BioBASE im Fokus: Kohlenstoffkreislauf in der Güterproduktion - Status Quo, Bedarf und Ausblick
20. September 2024, 8:30 – 9:00 Uhr
Online
In 30 Minuten erfahren Sie den aktuellen Stand bei der Kreislaufführung von kohlenstoffhaltigen Produkten, um möglichst kein zusätzliches CO2 in die Atmosphäre zu bringen.
Symposium: Passiv oder High-tech
24. Jun 2003
Wohnservice Wien, Obere Donaustraße 103, 15. StockWien, AT
16. Wohnsymposium: Das "Standard"-Symposium der Serie "Die Zukunft des Wohnens" zum Thema technische, öklogische und ökonomische Chancen von Passivhäusern und ökologischen Gebäuden.
Seminar: Bau-und Sanierungsprofi
3.Dezember 2012 - 25. Jänner 2013
Sonnenplatz 13922 Großschönau, AT
Dieser praxisorientierte Lehrgang vermittelt allen Handwerker, die beim Bau eines Passivhauses beteiligt sind, das theoretische und praktische Fachwissen über die Passivhaustechnik.
Marktchance Solare Technologien
15. May 2009
Regierungsgebäude Marmorsaal, Stubenring 11010 Wien, AT
Solarwärme, Solarstrom, Wärmepumpe
Europäischer Kongress über die Nutzung, Bewirtschaftung und Erhaltung von historisch bedeutenden Gebäuden
20. – 21. Oktober 2016
Hofburg Wien
Die Burghauptmannschaft Österreich veranstaltet heuer zum 5. Mal den Europäischen Kongress. Thema ist die Finanzierung von Projekten in historischen Gebäuden.