Suchergebnisse
Feierliche Übergabe Klima.Komfort.Haus
15. Sep 2006
Esslinger Hauptstrasse 171220 Wien, AT
Eröffnungsfeier mit Segnung und feierlicher Übergabe der Wohnhausanlage Klima.Komfort.Haus.
Seminar: Nachhaltig Bauen und Sanieren III: Nachhaltige Sanierung von Altbauten
20. Oct 2006
Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für W, NÖ und Bgl., Karlsgasse 9
1040 Wien, AT
Seminarreihe zum Thema "Energetische Sanierung - Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft"
Einführungsworkshop - Bauen mit Stroh - Grundlagen
15. Sep 2006
Obere Hauptstraße 38
3071 Böheimkirchen, AT
Vermittlung der Grundlagen sowie der Vorteile des Strohbaus, dem theoretischen Hintergrund verschiedener Baumethoden und der Bestimmung der Qualität und der Beschaffenheit der Strohballen.
TV-Tipp: Lust auf Lehm - Die Renaissance eines vergessenen Baustoffes
12. Sep 2006 12:15 Uhr (Wiederholung)
auf 3sat
Die Dokumentation widmet sich dem Baustoff Lehm, der in Europa in den letzten Jahren wieder Neuentdeckt wurde.
Weiterentwicklungen für den Wiener Wohnbau
4. Dec 2006
Media Tower, Wohnservice Wien Ges.m.b.H, Taborstraße 1-3
1020 Wien, AT
Für die Stadt Wien hat die ständige Weiterentwicklung des Wohnbaus besonderen Stellenwert. Dieser Prozess geht nun in eine neue Phase.
Seminar: Nachhaltig Bauen und Sanieren II: Alternative Dämmstoffe und Dämmsysteme
12. Mai 2006
Arch+Ing Akademie, Karlsgasse 9
1040 Wien, AT
Die wichtigsten Themen: Anwendung und ökologische Bewertung von Dämmmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen Hochleistungswärmedämmstoffe / Vakuumdämmung Passivhaustaugliche Bauteile und Anschlussdetails, wärmebrückenfreie Detailplanung und Ausführung bei Gebäuden mit großen Dämmstärken
Spatenstich "Sonnenplatz Großschönau"
14. Sep 2006
Harmannsteiner Straße 1203922 Großschönau, AT
Spatenstich "Sonnenplatz 1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen ®"
Präsentation der Brancheninitiative Bauwirtschaft
25. Oct 2006
Rudolf Salinger Saal der WKÖ, Wiedner Hauptstraße 631040 Wien, AT
Kick-off der bereichsübergreifenden Förderungsinitiative für die Bauwirtschaft. Ziel: die Forschungsquote in dieser Branche deutlich anzuheben.
Seminar: Nachhaltig Bauen und Sanieren IV: Innovative Baumaterialien und -techniken
15. Dec 2006
Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für W, NÖ und Bgl., Karlsgasse 9
1040 Wien, AT
Seminarreihe zum Thema "Alternative Baumaterialien: Zellulose, Lehm und Stroh - Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft"
Festveranstaltung: Solarwärme - die Gewinntechnologie für Österreich
6. September 2006, 19.00 Uhr
forumKloster, Franz Josef Straße 5-7, Gleisdorf
Das Projektteam des klima:aktiv Programms solarwärme präsentiert im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeit der diesjährigen Fachtagung "Gleisdorf Solar" die eindrucksvolle österreichische Erfolgsbilanz und präsentiert aktuelle und zukünftige Aktivitäten zur weiteren Steigerung des Solarthermiemarkts.
2. Bauforum Nachhaltigkeit
24. Nov 2006
Technologiepark, Europastr. 8
9524 Villach, AT
Wissenstransfer von Haus der Zukunft Projekten in das Netzwerk "PartnerInnenpool Nachhaltiges Bauen Kärnten; nabaupool Kärnten" und an interessierte Akteure.
Fachkongress: 5. schönauer Expertentage
16. Nov 2006 - 17. Nov 2006
Hotel - Restaurant "Schönauerhof", Familie Ertl, Nr. 2
3922 Großschönau, AT
Durch zeitgemäßes Bauen Marktanteile steigern ... ästhetisch, behaglich, ökologisch, gesund.
S-Fest
16. Sep 2006
S-House, Obere Hauptstraße 38
3071 Böheimkirchen, AT
Das S-House feiert seinen ersten Geburtstag. Sie können sich aktiv mit den Themen S-HOUSE, Umwelt, Innovation, Natur und Strohbau beschäftigen.
Intensiv Workshop: Selbstbautechniken Bauen mit Stroh mit Passivhausstandard
18. Sep 2006 - 22. Sep 2006
Obere Hauptstraße 38
3071 Böheimkirchen, AT
5-tägiger Workshop zum Thema "Modernes Bauen und Renovieren mit Stroh"
Eröffnungsfeier: Sozialer Wohnbau
16. November 2006
Utendorfgasse 71140 Wien, AT
Zertifizierte Passivwohnhausanlage Österreichs - Das Objekt in der Utendorfgasse umfasst 39, auf zwei Baukörper verteilte Wohnungen und gilt als Vorstoß des Passivhaus-Konzeptes in den mehrgeschossigen sozialen Wohnbau.
Projektpräsentation: IMMO-RATE - Leitfaden für das Immobilienrating nachhaltiger Wohnbauten (Wien)
22. Jun 2006
Erste Bank, Beatrixgasse 27, 6. Stock
1030 Wien, AT
Der Leitfaden "Immo-Rate - Bausteine und Tools für das Immobilienrating von nachhaltigen Wohnbauten" integriert zentrale Ergebnisse der Programmlinie "Haus der Zukunft" in das professionelle Immobilienrating von Finanzinstitutionen.
Mehr Zuhause. Mehr Förderung. Mehr Sicherheit.
23. Mar 2006
Raiffeisenkasse Guntramsdorf Sitzungssaal, Am Kirchanger 82353 Guntramsdorf, AT
Jetzt sanieren, umbauen & neu bauen: Wie Sie Ihre Geldbörse und Ihr Heim schützen!
Eröffnungsfeier des ersten eco²buildings Europas und Tagung "Nachhaltiges Bauen ist Bauen für die Zukunft"
24. April 2009
9.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Eine Welt Handel AG
8712 Niklasdorf, AT
Erster Passivhaus-Gewerbebau in industrialisierter Holzmodulbauweise
Info-Veranstaltung: Baufamilien-Tag
31. Mai 2009
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen
3922, Großschönau, AT
Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 31. Mai 2009 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Sanierung mit Passivhauskomponenten".
Seminar: ecoTECTURE - Vom Passivhaus zum Plusenergiehaus
10. Sep 2009 - 2. Oct 2009
Technischen Universität WienWien, AT
Spezialseminar mit Abschlusszertifikat