Suchergebnisse
Workshop: Umfassende Sanierung im Wohnungseigentum
7. Oktober 2004, Wien
Im WohnZentrum der Sozialbau AG Andreasgasse 12 1070 Wien
Bei diesem Workshop stellt das Projektteam die Ergebnisse aus dem Haus der Zukunft Projekt "Moderierte Entscheidungsverfahren für eine nachhaltige Sanierung im Wohnungseigentum" vor. In der Diskussionen mit Praktikern soll daraus ein Praxis-Leitfaden für die Sanierung im Wohnungseigentum erarbeitet werden.
Umwelttechnik-Tagung 2013 - Quo vadis Umwelttechnik
24. Oktober 2013
Tagungszentrum der Messe Wels, 2. OG
Ringstraße 4, 4600 Wels, AT
Die diesjährige Tagung widmet sich heuer dem Themenschwerpunkt "Quo vadis Umwelttechnik". Zahlreiche Vorträge bieten dazu viel Information und geben sicher Anlass für angeregte Gespräche in ansprechendem Rahmen.
Informationsabend zum Lehrgang Nachhaltiges Bauen
13. November 2012
TU Graz, Bautechnikzentrum, Inffeldgasse 24Graz, AT
Der mit dem Sustainabilty Award des BM für Wissenschaft und Forschung und dem Lebensministerium ausgezeichnete 2-semestrige Lehrgang "Nachhaltiges Bauen" der TU Graz und TU Wien wurde zum 4-semestrigen berufsbegleitenden Masterprogramm ausgebaut und startet in dieser Form erstmals im Februar 2013.
Informationsabend zum Lehrgang Nachhaltiges Bauen
11. Dezember 2012
TU WienWien, AT
Der mit dem Sustainabilty Award des BM für Wissenschaft und Forschung und dem Lebensministerium ausgezeichnete 2-semestrige Lehrgang “Nachhaltiges Bauen” der TU Graz und TU Wien wurde zum 4-semestrigen berufsbegleitenden Masterprogramm ausgebaut und startet in dieser Form erstmals im Februar 2013.
Vorlesung mit Übung: Ressourcenorientiertes Bauen
7. Okt 2008 - 13. Jan 2009
Hörsaal EH02, Exner- Haus, Peter Jordan Straße 82
1190 Wien, AT
Vorlesung mit Übung WS 2008/2009 mit den Schwerpunkten: Neues Bauen mit der Sonne, Einführung in die Passivhaustechnologie und in Methoden der erneuerbaren Energienutzung.
Conference: 19th European Biomass Conference and Exhibition
6. - 10. June 2011
ICC - International Congress Center Berlin
Berlin, DE
The 19th European Biomass Conference and Exhibition will take place in Berlin Germany (Conference: 6-10 June 2011 - Exhibition: 6-9 June 2011). The Technical Programme is coordinated by the European Commission, DG Joint Research Centre.
ASAP Kick Off - Weltraum ist für alle da!
21. September 2022
Hotel Savoyen Vienna Rennweg 16, 1030 Wien, AT
Anlässlich der Herbstausschreibung des Österreichischen Weltraumprogramms ASAP findet diese Informations- und Vernetzungsveranstaltung statt. Ziel der Veranstaltung ist die Vernetzung der Weltraum-Community mit Anwendern und Bedarfsträgern aus den Sektoren Energie, Mobiltät, Kreislaufwirtschaft und klimaneutrale Stadt.
9th High Temperature Solid Looping Cycles Network Meeting
14. - 15. March 2023
Palazzo Farnese, Piacenza, IT
The network meeting on high-temperature solid looping cycles focuses on technological developments in "solid looping" processes, in which a solid material circulates in multiple reactors at elevated temperatures. The aim of this meeting is to showcase the latest advances in solid looping cycles.
IEA HPT Annex 56 - IoT for Heat Pumps Final Results
18. October 2023, 9:30 am
online, AT
During this event you will have the opportunity to gain insights into the outcomes of the IEA HPT Annex 56, focusing on IoT (Internet of Things) and Digitalization for Heat Pumps.
CLOSING THE GAP - von der Vision smarter Energiedienstleistungen zur erfolgreichen Umsetzung
15. Februar 2024, 13:00 – 16:30 Uhr
TU Graz, Infeldgasse 18, 8010 Graz, Magna Steyr Hörsaal (HS FSI 1)
Energiegemeinschaften bieten die Möglichkeit, die eigene Energieversorgung aktiv zu gestalten und die Energiewende voranzutreiben. Im Rahmen des Workshops sollen Akteur:innen aus der Forschung und dem Energiesektor sowie Vertreter:innen von Energiegemeinschaften vernetzt, neue Projektergebnisse vorgestellt, und Perspektiven und Fragestellungen aus der Praxis eingeholt werden.
IEA AMF Task 66 Online Seminar Series "Recent progress in SAF research" - Seminar #2/10
20. May 2025, 03:30 - 05:30 PM CET
Online, AT
This free online seminar will highlight recent research on the identification of process parameters and desirable end-use properties of Sustainable Aviation Fuels (SAF). The seminar is moderated by Doris Matschegg and Dina Bacovsky (BEST).
Verleihung "Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie"
16. Oktober 2015
Aula der WissenschaftenWollzeile 27A, 1010 Wien, AT
Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Umweltminister Andrä Rupprechter und Technologieminister Alois Stöger vergeben gemeinsam den "Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie".
Preisverleihung: Internationaler Award "Energiespeicher Beton"
3. November 2010
Julius Raab Saal, Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien, AT
Preisverleihung im Rahmen der Veranstaltung "Kolloquium Forschung und Entwicklung von Zement und Beton"
Workshop: Will a smarter grid lead to smarter end users - or vice versa
3. - 4. June 2015
Oslo, NO
The workshop will focus on the potential benefits of smart grids for end-users and society at large, with the goal of identifying novel approaches and critical aspects for realising this potential as well as core R&D needs on this topic and similar areas that need attention.
Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften - Zukunftsperspektiven
12. Oct 2004
TechGate Vienna, Saal 0.1 / Ebene 0Vienna, AT
Bei dieser Veranstaltung werden die Evaluierungsergebnisse und die Zwischenbilanz des Impulsprogramms Nachhaltig Wirtschaften vorgestellt. Die Ergebnisse der Veranstaltung finden sie hier.
Info-Veranstaltung: Universitätslehrgang "Nachhaltiges Bauen"
15. Juni 2016
Technische Universität Wien1040 Wien, AT
Am 10. November 2016 startet der mit dem Sustainability Award ausgezeichnete Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen der TUs Wien & Graz erneut. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich.
Workshop: Naturtextilien - Aus der Ökonische zum Trendprodukt!
22. Jun 2006
Schloss Wilhelminenberg, Savoyenstraße 21160 Wien, AT
Ein ExpertInnen-Workshop mit dem Ziel Kommunikationsstrategien für Öko-Textilien zu entwickeln.
Info-Veranstaltung: Innovationen für die "Fabrik der Zukunft"
3. April 2008
Hauptgebäude der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13 (Eingang Resslpark), Prechtlsaal (Erdgeschoß)
1040 Wien, AT
5. Ausschreibung sowie aktuelles Know-how der TU Wien
Themenworkshop: Plusenergiegebäude - die Sicht der Bauträger
19. September 2012
Urania, DachsaalWien, AT
Mehr als 100 TeilnehmerInnen kamen zum "Haus der Zukunft" Themenworkshop "Plusenergiegebäude - die Sicht der Bauträger" in die Urania. Nach Vorträgen zur EU-Gebäuderichtlinie, zur Sicht der NutzerInnen und zu Erfahrungen von Bauträgern legten Vertreter innovativer Bauträger ihre Position in einer Podiumsdiskussion dar.
Conference: 21st International Conference on Fluidized Bed Combustion
3rd - 6th June 2012
Naples, AT
Latest issues in fundamental research, equipment design and application experience.