Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

5th Advanced Biofuels Conference

18. – 19. September 2019
Stockholm, Sweden

Advanced biofuels are key to reducing emissions in the national transport sectors. The latest developments and discussion to replace fossil fuels – with all the leading companies – will be presented.

Stadt der Zukunft

Kongress: BIMGlobe 2020

25. Februar 2020
Erste Campus, Wien

Der Kongress BIM Globe 2020 bietet die einzigartige Gelegenheit, sich mit internationalen Managerinnen und Managern zum Thema Digitalisierung in der Immobilienbranche in den Bereichen Planen, Bauen und Betreiben auszutauschen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht komprimiertes, praxisnahes und brandaktuelles Wissen der weltweiten Organisation “buildingSMART International“.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Webinar: Advanced Biofuels – Potential for Cost Reduction

April 23, 2020, 4:00 pm – 5:00 pm CET
Online

The webinar will summarise a new IEA Bioenergy report - "Advanced Biofuels – Potential for Cost Reduction". After the presentation there will be time for a Questions & Answers session with the co-authors.

Stadt der Zukunft

Tri 2018 - Internationales Symposium für energieeffiziente und nachhaltige Architektur

5. - 7. April 2018
Festspielhaus Bregenz

Wie heizen und kühlen wir ohne Öl, Gas und Atomstrom? 300 Experten erkunden auf der Tri 2018 anhand gebauter Beispiele, ob "Einfach Lowtech" oder "Smart Hightech" die bessere Antwort ist.

Internationale Energieagentur (IEA)

Blue Sky Research for Energy Technology

14. - 15. June 2017
University of Birmingham, United Kingdom

A workshop to understand the role of blue sky research in addressing energy challenges. The Workshop Summary Report is available for download.

Nachhaltig Wirtschaften

2. Infotag der Clean Energy Transition Partnership

25. Oktober 2022, 10:00 - 14:00 Uhr
Online

2. Infotag für potenzielle Bewerber:innen für die "Clean Energy Transition Partnership". Details zur thematischen Struktur werden erläutert, Fragen zur Ausschreibung beantwortet.

Stadt der Zukunft

Für Frieden und Klima radeln - passathon 2022 - RACE FOR FUTURE

8. April - 8. Oktober 2022
Österreichweit

Wie kann ein dauerhafter Beitrag für den Frieden und ein besseres Klima geleistet werden? 607 klimaschonende Gebäude in 225 Gemeinden zeigen beim passathon 2022 vor, wie Effizienz und Erneuerbare Energien dies leisten. Sechs Monate lang kann mit dem Rad auf 2.000 Kilometer Gesamtlänge erkundet und erlebt werden, wie die Klimaneutralität bis 2040 in Österreich Realität wird.

Nachhaltig Wirtschaften

ComForEn 2023

15. - 17. März 2023
Haus der Ingenieure Eschenbachgasse 9, 1010 Wien

Beim 12. Symposium Communications for Energy Systems "Overcome interoperability challenges in power system ICT" werden Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung sowie die großen Herausforderungen auf dem Weg zu einem interoperablen Energiesystem diskutiert.

Nachhaltig Wirtschaften

Webinar: #EU Circular Talks: The circular economy in the context of a limited supply of biomass. - Ways forward to address biodiversity loss and climate change

13. June 2023, 10:00 - 11:30 CEST
Online

The EU Circular Talks is an exchange concept of the European Circular Economy Stakeholder Platform. It aims to encourage stakeholders to interact and discuss the circular economy topics in the platform.

Nachhaltig Wirtschaften

Sustainable and Competitive: The Bioeconomic Future of the EU

20. September 2023
Brussels (Belgium)

This workshop will discuss Fraunhofer's Roadmap for the Future Development of the Circular Bioeconomy. It will explore the scientific and technological potential and challenges of the bioeconomy up to 2035.

IKTderZukunft

Digital Product Passport - Framework, Use Cases & Challenges

22. November 2023, 09:30 - 16:30
BMK Festsaal, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, AT

Austausch und Diskussion zum Digitalen Produktpass mit internationalen und nationalen Vorträgen aus Industrie, Forschung und Politik.

Klimaneutrale Stadt

IdeenAUSTAUSCH zur FTI Förderschiene TIKS - Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt 2023

1. Dezember 2023, 9:30 - 11:45 Uhr
Online

Bei diesem IdeenAUSTAUSCH können Ihre Kompetenzen aufgezeigt und Ideen definiert werden, Projekten kann ein Feinschliff hinsichtlich Partner oder Demoobjekte gegeben werden, und Sie erhalten aktuelle Informationen über dieses neue Förderprogramm.

Internationale Energieagentur (IEA)

International Collaboration for ensuring Secure and Sustainable Critical Minerals in Clean Energy Technologies

13 May 2022, 13:00 - 16:00 (CET)
Online

This webinar of the IEA Experts’ Group on R&D Priority-setting and Evaluation (EGRD) aimed at identifying a number of crucial research activities related to critical minerals, the landscape of international collaboration to ensure a secure and sustainable development and how IEA TCPs may contribute to raising global knowledge around certain clean energy technologies.

Nachhaltig Wirtschaften

CBE JU Info Day and networking event

7. June 2022
Online

Mit der europäischen Partnerschaft „Circular Bio-based Europe (CBE)“ startet die Zukunft der kreislauforientierten Bioökonomie in Europa durch. Zum Auftakt veranstaltet CBE einen online Infoday, bei dem Sie mehr über die Ziele, die strategische Forschungsagenda sowie die ersten Ausschreibungsthemen 2022 erfahren können.

Klimaneutrale Stadt

Deep Dive: Aktuelle New European Bauhaus-Ausschreibungen in Horizon Europe & LIFE

21. Juni 2024, 10:00 - 11:30 Uhr
Online

Die Horizon Europe Community lädt zu einem Deep Dive ein, um aktuelle Ausschreibungen und Programme mit Relevanz für das New European Bauhaus (NEB) vorzustellen und Fragen dazu zu beantworten.

Nachhaltig Wirtschaften

JPP SES Information Session for Joint Call 2022 on Integrated Regional Energy Systems (TRI 5)

20. September 2022
Online

At this digital event, we will take a deep dive into the challenges and opportunities that come when working with Regional Energy Systems. Outcomes of the Joint Call on Integrated Regional Energy Systems 2018 will be presented and challenges will be discussed.

Nachhaltig Wirtschaften

BioBASE Webinar: Aus Reststoff wird Rohstoff – neue Nutzungskaskaden der Bioökonomie

29. November 2021, 12:30 – 14:30 Uhr
Online

Im Zentrum der Veranstaltung stehen zentrale Fragestellungen zur Umsetzung der Bioökonomie. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Aktivitäten der Innovationsplattform BioBASE. Wir laden Sie ein, Teil des Netzwerks zu werden.

Nachhaltig Wirtschaften

Webinar: Bio-based Industries - Call 2020"

28. Januar 2020, 10:00-11:30 Uhr
Online

Die europäische Initiative "Bio-based Industries" (BBI JU) hat ihr Arbeitsprogramm 2020 veröffentlicht. Zu den Themen Biomasse, Bioraffinerien und Entwicklung und rascher Markteinführung bio-basierter Produkte können Projektanträge eingebracht werden. Die Ausschreibung wird von 15. April bis 3. September 2020 geöffnet sein.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar: IEA Bioenergy, Global Collaboration on Sustainable Bioenergy, A Look Forward

20. May 2020
Online, AT

The webinar will be presented by the Chair and will highlight IEA Bioenergy's strategic focus for the next five years as well as our planned key enabling research areas. It will also preview our new modernised logo, website and visuals, which support our strategic goals.

Stadt der Zukunft

Green. Building. Solutions. (GBS) Summer University online 2.0!

17. Juli - 8. August 2021
Online

The GBS Summer University brings world class knowledge on sustainable buildings, passive houses and renewable energies to an ever expanding international audience of students and professionals. Continuing on the enormous success of last year, the GBS will be back in an upgraded online version in 2021 to bring top-notch expertise on ecological building straight to you.