Suchergebnisse

Energiesysteme der Zukunft

Forum: Energie aus Abwasser

18. Oktober 2012
Schloss Ulmerfeld, Burgweg 13363 Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, AT

Abwasserwärme- und -kältenutzung mittels hocheffizienter Wärmepumpen.

Nachhaltig Wirtschaften

Urban Future - Global Conference

2. - 3. März 2016
Messe Congress GrazGraz, AT

Informieren Sie sich über die spannendsten Projekte und die nachhaltigsten Strategien von StädteplanerInnen und -EntscheiderInnen.

Stadt der Zukunft

Digital Findet Stadt - Expert Talk I: Digitalisierung in der Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden

14. Oktober 2020, 14:30 - 16:00 Uhr
Online

Im ersten Teil der Webinarreihe "Digitalisierung als Enabler für nachhaltige Immobilien" liegt der Fokus auf den Möglichkeiten der Digitalisierung für projektbegleitende Nachhaltigkeitsbewertung.

Stadt der Zukunft

Digital Findet Stadt - Expert Talk II: Kreislaufwirtschaft & Digitalisierung

10. November 2020
Online

Im zweiten Teil der Webinarreihe "Digitalisierung als Enabler für nachhaltige Immobilien" liegt der Fokus auf Kreislaufwirtschaft & Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Nachhaltig Wirtschaften

Ourpower im Dialog: Die Energiewende ist weiblich!

4. März 2021
Online-Event

Im Rahmen der Veranstaltung wurden Pionierinnen aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Innovation vorgestellt und mit ihnen über neue Chancen und Rollen speziell für Frauen im Energiemarkt, die gerade entstehen, diskutiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

13. Internationale IEA Heat Pump Konferenz

26. - 29. April 2021
Jeju Island, KR

Die Konferenz dient als etabliertes Forum, um die neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich Wärmepumpen zu diskutieren und wertvolles Wissen über Markt, Politik und Standards auszutauschen. Es besteht die Möglichkeit zur Online-Teilnahme.

Internationale Energieagentur (IEA)

Circularity in the Clean Energy Transition - IEA EGRD Webinar

26. April 2021
Online

This webinar looked at the circularity of the clean energy transition from different angles: Challenges related to sourcing materials for renewable energy infrastructure, circularity in manufacturing processes and their durability and eventually disposal or reuse. These challenges were exemplified by a closer look at wind turbines and batteries.

Nachhaltig Wirtschaften

Online-Sommeruniversität: Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS)

Die AEMS-Sommeruniversität (5 ECTS) steht motivierten BewerberInnen aller Studienrichtungen offen und fokussiert die Vermittlung von Alternativen zum wirtschaftlichen Status quo.

Nachhaltig Wirtschaften

1. Circular Carbon Economy Summit

15. November 2023, 9:00 – 18:00 Uhr
The Stage im Tech Gate Vienna, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien

Perspektiven und Herausforderungen für das Wirtschaften in einem Kohlenstoffkreislauf

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop "Biorefineries on their pathway towards net-zero emissions"

7. November 2023
Online

The IEA IETS Task 11 workshop on "Biorefineries on their pathway towards net-zero emissions" collects case studies and methodologies from industry and research on how net-zero emissions can be achieved in biorefineries.

Nachhaltig Wirtschaften

Vernetzungsworkshop: Energiewende Proben - We are family!

17. Mai 2022, 09.30 bis 12.30 Uhr
solar.one, Herrschaftsweg 29, 7551 Stegersbach

Vernetzungsworkshop mit den Initiativen Green Energy Lab, Innovationslabor Act4Energy und den Reallabor-Konzeptinitiativen

Nachhaltig Wirtschaften

Highlights der Bioenergieforschung 2023

19. Jänner 2023, 9:00 - 15:00 Uhr
Messe Congress Graz, Steiermark Messeplatz 1, 8010 Graz

Aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse aus den IEA Bioenergy Tasks sowie transnationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur nachhaltigen Nutzung von Bioenergie aus dem ERA-NET Bioenergy wurden im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz CEBC 2023 vorgestellt.

Nachhaltig Wirtschaften

Webinar Energiewende: Forschung, Innovation und Marktentwicklung 2019

8. Juli 2020
Online

Drei Studien zu Energieforschungsausgaben, Marktentwicklungen der Energietechnologien sowie Green-Tech-Innovationscluster in Österreich, die im Auftrag des BMK erstellt wurden, wurden präsentiert. Über 200 VertreterInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Interessierte nahmen teil.

Stadt der Zukunft

ABGESAGT: wörthersee passathon 2020

25. April 2020
Klagenfurt, Am Landhaushof, Klagenfurt, AT

HINWEIS: Aufgrund der derzeitigen Lage muss der wörthersee passathon leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Nachhaltig Wirtschaften

Basiskurs: Schimmelsanierung

17. - 19. März 2014
Österreichisches Normungsinstitut, Heinestraße 381020 Wien, AT

In diesem dreitägigen Basiskurs werden die Grundsätze der Schimmel­sanierung dargelegt. Darauf aufbauend gibt es drei Spezialisierungs­lehrgänge (Vermeidung, Beurteilung und Sanierung von Schimmelpilz­schäden).

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

25. Jan 2009
Sonnenplatz Großschönau Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 25. Jänner 2009 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema Wärmepumpe.

Internationale Energieagentur (IEA)

CLIMA 2016 - 12th REHVA World Congress

22. - 25. Mai 2016
Aalborg Kongres & Kultur CenterAalborg, DK

The scope of the congress is to offer researchers, industry, building owners, end users, consultants, engineers, architects, policy-makers, etc. a platform for the exchange of scientific knowledge and experiences on innovative technical solutions and on practical applications and technical solutions.

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

31. Jan 2010
Sonnenplatz Großschönau 3922, Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 31. Jänner 2010 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Photovoltaik/Solaranlagen".

Energiesysteme der Zukunft

Conference: Smart Grids Europe 2010

29. - 31. March 2010
PTA - Passenger Terminal Amsterdam, Piet Heinkade 27 Amsterdam, NL

The 2nd annual Smart Grids Europe conference and exhibition will bring together 25+ of Europe´s industry professionals

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

26. Jul 2009
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen3922, Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 26. Juli 2009 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Sommerliche Überwärmung im Niedrigenergie- und Passivhaus".