Suchergebnisse

Stadt der Zukunft

Fotowettbewerb "Dein passathon-Leuchtturm"

30. Dezember 2020
Online

Im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie laden die Lange Nacht der Forschung 2020 digital, Österreich radelt und passathon - RACE FOR FUTURE zum großen Fotowettbewerb "Dein passathon-Leuchtturm". Fotos von deinem Leuchtturmobjekt können bis 30. Dezember 2020 eingereicht werden.

Stadt der Zukunft

Reflexionsgespräch und Come-together

8. Juni 2022, ab 17:00 Uhr
Wiener Rathauskeller, Rathausplatz 1, 1010 Wien

Das BMK lädt alle FIT4UrbanMission Städtevertreter:innen am Vortag des Starts der Mission „Klimaneutrale Stadt“ zu einem Reflexionsgespräch ein, um gemeinsam mehr über die Prozesse und Herausforderungen - denen Sie in der Projektphase begegnet sind - zu erfahren.

Stadt der Zukunft

Initiative Bauhaus Österreich – Showcase Austria

10. Juni 2022
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien und online

Anfang Juni 2022 wurden im Rahmen eines österreichischen Side-Events des New European Bauhaus Festivals wurde eine Reihe aktueller Projekte und Aktivitäten vor den Vorhang geholt und der Diskurs breitenwirksam angestoßen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EGRD Workshop - Future Energy Market Designs: Research and Innovation Needs

22. - 23. October 2018
Project Management Jülich, Zimmerstraße 26-27, 10969 Berlin, DE

An event organised under the auspices of the Experts’ Group on R&D Priority Setting and Evaluation (EGRD).

Internationale Energieagentur (IEA)

BIPV as Architectural Tool

15. June 2018
TU Wien, Getreidemarkt 9, 1060 Wien, AT

Within the international meeting of the IEA PVPS Task 15 "Enabling Framework for the Acceleration of Building integrated Photovoltaics (BIPV)", a workshop on "BIPV as Architectural Tool" is organized providing the opportunity to meet local PV-Architects and BIPV stakeholders.

Internationale Energieagentur (IEA)

77. IEA Wirbelschichttechnologie (FBC) Meeting

18. - 19. Oktober 2018
Bari, IT

Das globale IEA Wirbelschichttechnologie Meeting, mit der öffentlichen technischen Session und dem Excecutive Committee Meeting für Mitglieder, hat das Schwerpunktthema "Langzeitbetrieb von Wirbelschichtanlagen".

Haus der Zukunft

Tage des Passivhauses 2018

09. - 11. November 2018
österreichweit, AT

In Österreich werden 130 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Diese Einblicke in die Zukunft des Wohnens machen schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität.

Stadt der Zukunft

Workshop Digitale Energieplanung

29. Jänner 2019, 10:00 bis 16:00
Wien

Gestalten Sie die Zukunft der digitalen Energieplanung in Österreich aktiv mit! Schwerpunkte sind Datenformate, Werkzeuge und Prozesse für DIM-basierte Energieplanung sowie innovative DIM-basierte Anwendungen im Bereich Energie.

Nachhaltig Wirtschaften

"Haus der Zukunft"-Symposium

28. Juni 2016
TUtheSky, Getreidemarkt 91060 Wien, AT

Im Rahmen des Symposiums 2016 lud das Forschungs- und Innovationsprogramm "Haus der Zukunft" mit einem Festvortrag und Diskussionsrunden zum Ausblick in die Zukunft des nachhaltigen Bauens und warf mit der Vorstellung der Programm-Evaluierung auch einen Blick zurück auf bisher Geleistetes und vorliegende Ergebnisse.

Energie 2050

Vienna R20 Student Event

31. Jänner 2013
Österreichische Nationalbibliothek, Josefsplatz 11010 Wien, AT

Gestalte Deine Welt von morgen - nachhaltig.innovativ.zukunftsfähig: Exklusiv für StudentInnen präsentiert Arnold Schwarzenegger seine Lösungen für den weltweiten Klimaschutz und neue Allianzen zwischen Wirtschaft und Politik.

Fabrik der Zukunft

5th European Bioplastics Conference

1. - 2. December 2010
Hilton Düsseldorf, DE

Latest technological and market developments

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal

22. Okt 2008
Hotel Paradies, Straßganger Straße 380b 8054 Graz, AT

Innovation durch öko-intelligente Produkte

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal

1. Juli 2008
Pöttinger Entsorgungstechnik, Industriestraße 30 4710 Grieskirchen, AT

Innovationen durch ökointelligente Produkte

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: Life in the Fast Lane - Evolving Paradigms for Mobility and Transportation Systems of the Future

26. - 27. October 2016
Washington, DC

A Workshop to Determine Research & Development Needs and Supporting Policies.

Haus der Zukunft

Tage des Passivhauses 2016

11. - 13. November 2016, 09:00 - 18:00 Uhr
In ganz Österreich an über 120 Orten

In Österreich werden über 120 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Bei einer Besichtigung wird sehr schnell deutlich, dass ein Passivhaus nicht nur Kosten vom ersten Tag an spart. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" die Chance. Experten zeigen, wie es funktioniert, Bewohner geben ihre Erfahrungen weiter.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA SHC Conference and ISES Solar World Congress 2017

29. October - 2. November 2017
Jumeirah Hotel at Etihad Towers, Abu Dhabi, United Arab Emirates (UAE)

The International Solar Energy Society, ISES, and the International Energy Agency’s Solar Heating and Cooling Programme, IEA SHC, are very pleased to announce that their next international conferences, the ISES Solar World Congress 2017 (SWC 2017) and the Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry Conference (SHC 2017) will be held together.

Haus der Zukunft

Blockchain REAL

9. März 2018
Seifenfabrik, Angerergasse 41-43, A-8010 Graz, AT

Die Blockchain lässt im Moment wie keine andere Technologie neue Märkte und Geschäftsmodelle entstehen. Blockchain REAL zeigt Visionen, woran Andere arbeiten und was schon heute in die Realität umgesetzt wird. Start-ups können mit Investoren, Business Angels und Immobilienexperten in Kontakt treten.

Klimaneutrale Stadt

cityclimAIte Stakeholder-Workshop: „KI-Anwendungen für klimaneutrale Städte“

6. Mai 2025, 13:00 - 15:30 Uhr
Online

Um die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) auch in der Verkehrs- und Stadtplanung, im Energie- oder Abfallmanagement optimal zu nutzen, müssen praxisnahe und bedarfsgerechte Lösungen identifiziert werden. Die Studie cityclimAIte analysiert Projekte, Anwendungsfälle sowie aktuelle Entwicklungen. Die Ergebnisse werden im Workshop vorgestellt und gemeinsam diskutiert.

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal

14. Nov 2008
ATOMIC Austria GmbH, Lackengasse 301 5541 Altenmarkt, AT

Ecodesign in der Sportindustrie

Haus der Zukunft

Fachtagung: 2. Sanierungstag

5. November 2013
Architekturzentrum WienWien, AT

Auf der Fachtagung referieren und diskutieren ExpertInnen aus Archi­tektur, Bauwesen, Industrie und Politik und ein gemeinsam erarbeiteter Forderungskatalog wird präsentiert. Ihr Thema: Welche Forderungen (im volkswirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Interesse) müssen an die Politik gestellt werden, um Österreich im Immobiliensektor für die Zukunft zu rüsten?