Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

Technology Transfer Workshop: IEA SHC Task 55 "Towards the Integration of Large SHC Systems into DHC Networks"

15. Oktober 2020
Online

Der IEA SHC Task 55 beschäftigt sich mit der Integration von großen Solarthermie Systemen (inkl. Großwärmepumpen und saisonalen Wärmespeichern), die in Fernwärmenetze einspeisen. Im Workshop werden Technologien und ausgewählte Resultate aus 4 Jahren intensiver Arbeit von internationalen Experten vorgestellt.

Haus der Zukunft

Fachtagung: 2. Symposium Energie Plus Gebäude

29. März 2012
Landesmesse StuttgartStuttgart, DE

Fachtagung im Rahmen der CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE

Haus der Zukunft

Seminar: Zertifizierter Passivhaus Handwerker

25. - 29. November 2013
Sonnenplatz Großschönau3922 Großschönau, AT

Erstmals in Österreich wird die Schulung zum “Zertifizierten PassivhausHandwerker” durchgeführt. Dieser praxisorientierte Lehrgang vermittelt allen Handwerker, die beim Bau eines Passivhauses beteiligt sind, gewerksübergreifend das theoretische und praktische Fachwissen über die Passivhaustechnik.

Haus der Zukunft

Blue Globe Spezial "Sanieren für die Zukunft"

14. Juni 2010
Sky Lounge der WKO, Wiedner Hauptstraße 63 1045 Wien, AT

Einladung zur Mustersanierungs-Offensive

Haus der Zukunft

Konferenz: "Meeting the Urbanization Challenge"

11. Oktober 2013, 9:00 - 17:00 Uhr
Tom Bradley Tower, Los Angeles City Hall, 200 North Spring St.,Los Angeles, CA 90012, USA

Im Rahmen der "Austrian Research and Innovation Week" wurde die Konferenz "Meeting the Urbanization Challenge" organisiert, bei der VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Forschung über die Chancen und Herausforderungen der Urbanisierung diskutierten.

Haus der Zukunft

Symposium: "Innentwicklung statt Baulandverbrauch"

23. Nov 2004
Salzburg AG Zentrale (Seminarraum EG), Bayerhamerstr. 165020 Salzburg, AT

Strategien zur Weiterentwicklung bestehender Einfamilienhaus-Siedlungsgebiete

Energiesysteme der Zukunft

Zukunftsreise: Smart-Grid-Entwicklung in den USA

6. - 10. Juni 2011
Austin, Sacramento, San Francisco, Los Angeles USA

Die Reise wird nicht nur einen Überblick über wesentliche "Smart-Grid"-Aktivitäten in den USA vermitteln, sondern ermöglicht auch einen Informationsaustausch mit wichtigen US-Akteuren.

Nachhaltig Wirtschaften

Kongress: "E-Energy beschleunigt die Energiewende"

2. - 3. Februar 2012
ESMT European School of Management and Technology, Schlossplatz 1Berlin, DE

Gemeinsam mit dem BMWi lädt acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften zur Ergebnispräsentation des im Rahmen der E-Energy Initiative geförderte acatech Projekts "Future Energy Grid" ein.

Internationale Energieagentur (IEA)

80. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

16. - 17. Juni 2020
Online

Das 80. IEA Wirbelschichttechnologie (Fluidized Bed Conversion) Meeting wird aufgrund COVID-19 Online (Zoom) abgehalten. Die technical Session ist offen für Beiträge zum Thema Wirbelschichttechnologie und für alle Stakeholder. Das EXCO Meeting ist für Mitglieder bzw. eingeladene Gäste.

Internationale Energieagentur (IEA)

81. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

09. - 10. November 2020
Online, Peking, CN

Schwerpunkt ist diesmal - neben allgemeinen Themen der Wirbelschichttechnologie - die Auswirkungen von COVID-19 auf die Wirbelschichtanlagen.

Internationale Energieagentur (IEA)

ISGAN Introductory Webinar Sandbox 2.0 Knowledge Exchange

28. January 2021
Online, AT

Building on the successful ISGAN Knowledge Transfer Project (KTP) in 2019, involving more than 20 countries, and subsequent work on regulatory sandboxes, this webinar introduces the follow-up workshop series "Sandbox 2.0" to capture recent developments and to support countries in their development of such regulatory instruments, to enable upscaling and deployment of energy system innovation.

Internationale Energieagentur (IEA)

82. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

10. - 11. Juni 2021
Online, Ottawa, CA

Schwerpunkt ist diesmal die Positionierung der Wirbelschichttechnologie in einer Kohlenstoff-neutralen Energiebereitstellung.

Internationale Energieagentur (IEA)

83. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

18. - 19. November 2021
Online, Madrid, ES

Der Schwerpunkt dieses Meetings ist der flexible Betrieb von Wirbelschichtanlagen in einem Energieszenario mit hohem Anteil erneuerbarer Energie.

Internationale Energieagentur (IEA)

8th World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC-8)

26. - 30. September 2022
Milano Convention Centre, Mailand, Italien

Die WCPEC ist die weltweit größte Plattform für die PV-Forschung und -Entwicklung und bietet eine einzigartige Möglichkeit des internationalen Austauschs, indem sie die drei größten und bedeutendsten internationalen PV-Konferenzen vereint: die European PV Solar Energy Conference (EU PVSEC), die Photovoltaic Specialists Conference (IEEE PVSC) und die International PV Science and Engineering Conference (PVSEC).

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Webinar - Renewables 2019: Analysis and forecast to 2024

30. October 2019
Webinar, AT

The IEA’s Renewables 2019 market report provides detailed renewable energy analysis and forecasts (2019-24) for the electricity, heat and transport sectors. In this webinar the report authors will discuss policy developments and the drivers and challenges of renewable energy deployment in the next five years, across all three sectors.

Haus der Zukunft

Konferenz: 13. Internationale Passivhaustagung 2009

17. - 19. Apr 2009
Messe FrankfurtFrankfurt am Main, DE

Neueste Entwicklungen, Produkte und Trends des energieeffizienten Bauens

Fabrik der Zukunft

Info-Day FTI-Initiative Intelligente Produktion

1. Juni 2011
Tech Gate Vienna Wien, AT

Frau Bundesministerin Bures präsentiert die neue FTI-Initiative Intelligente Produktion.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar: Impact of policies to phase-out inefficient lights

31. March 2015
World Wide Web, GB

In many parts of the world, the lighting market is experiencing significant transition as a result of regulations to phase-out inefficient lighting. The IEA-4E has published a Benchmarking study on the impact of national phase-out policies for lights. The webinar covers this Benchmarking work.

Haus der Zukunft

Themenworkshop: Ressourcen und Kreislaufwirtschaft

7. März 2012
aws - Austria Wirtschaftsservice, Ungargasse 371030 Wien, AT

Workshop-Reihe Haus der Zukunft in der Praxis. Vorstellung praxisrelevanter Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus "Haus der Zukunft" und Diskussion mit PraktikerInnen

Haus der Zukunft

Seminar: Zertifizierter Passivhaus-Planer-Lehrgang

17. Oktober - 23. November 2013
Sonnenplatz Großschönau3922 Großschönau, AT

Um den Qualitätsanforderungen des Passivhauses gerecht zu werden, ist fundiertes Fachwissen der Planer und Architekten erforderlich. Das durch diesen Lehrgang erlangte Zertifikat zeigt dem Bauherren, dass sein Projektpartner das Wissen und die Erfahrung für die Planung und den Bau von Passivhäusern hat.