Suchergebnisse
Seminar: Wärmetechnische Gebäudesanierung
5. Nov 2003
TWW an der FH Braunschweig/WolfenbüttelWolfenbüttel, DE
Praktische Bauphysik für die Planung und Ausführung
Kongress: Kluge Strategien im Passivhausbau
10. Jun 2003 -
11. Jun 2003
A-3922 Großschönau, SchönauerhofGroßschönau, AT
FVV Großschönau veranstaltet diesen Fachkongress im Vorfeld der 18. BIOEM
Konferenz: Smart Grids Week - Salzburg 2013
13. - 17. Mai 2013
Salzburg Congress und Salzburg AG5020 Salzburg, AT
Die Smart Grids Week - Salzburg 2013 soll entscheidend dazu beitragen, den in Österreich erfolgreich begonnenen Prozess der Weiterentwicklung der Elektrizitäts-Infrastrukturen zu stärken und die Anbindung an die internationalen Entwicklungen zu forcieren.
Kongress: 1. Symposium Energie-Plus-Gebäude
29. November 2012
Messezentrum Salzburg, Am Messezentrum 15020 Salzburg, AT
Ein Großteil der Primärenergie wird in Europa in Gebäuden benötigt. Plus-Energie-Gebäude sind so konzipiert, dass sie eine positive Energiebilanz aufweisen und somit zukunftsweisend sind.
EGRD Workshop: Island Energy - Status and Perspectives
5. - 6. October 2015
Tokyo, JP
This workshop focussed on the energy challenges, strategy and technological solutions on islands and remote, sparsely populated areas. The workshop explored the similarities and differences in a variety of cases in order to summarize lessons learnt, not least in terms of technological solutions.
Innovationsstrategien - Erneuerbare Energien
7. Juni 2010
Hauptgebäude der Technischen Universität Wien
Karlsplatz 13 (Haupteingang Resselpark), Festsaal (1. Stock)
1040 Wien, AT
Themen wie die erneuerbare Energie in Österreich und deren Marktentwicklung im vergangenen Jahr sowie die Zukunft der Raumwärmebereitstellung und Solarthermie wurden behandelt und der Bericht "Forschungsagenda Solarthermie" vorgestellt.
Fachtagung: Solarenergienutzung im Bürobau
30. May 2003 -
31. May 2003
Hotel Europa,Graz, AT
Ziel dieses Kurses ist es, die breite Palette der Möglichkeiten aufzuzeigen, wie in Büro- und Verwaltungsgebäuden solare Technologien Verbindung mit einer attraktiven Gestaltung des Gebäudes eingesetzt werden können. Die Bandbreite reicht von der Tageslichtnutzug bis zu aktiven solaren Systemen.
Zero Emissions - Wege zur Fabrik der Zukunft
29. Apr 2003
TU Graz, Inffeldgasse 25Graz, AT
Produzieren ohne Abfälle mit dem schlussendlichen Ziel NULL
Haus der Zukunft - von der Utopie zum Alltag
13. Feb 2009
Seminarraum SE 1.1 Donau-Universität Krems, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 303500 Krems, AT
Fachvortrag im Rahmen des Lehrgangs "Sanierung und Revitalisierung, MSc"
Fachtagung: Wege zur klimaneutralen Kommune
30. September 2012
Landesmesse StuttgartStuttgart, DE
Fachtagung im Rahmen der CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE
Hydrogen Sustainability and Circularity Conference
26. February 2025
Online, AT
Sustainability and circularity are crucial for the implementation of hydrogen technologies. The conference will focus on the exchange of knowledge on the development of environmentally friendly and recyclable materials and innovative production technologies to increase the efficiency and reduce the cost of hydrogen technologies in the areas of green hydrogen production, storage and application.
Smart Cities Days 2012 - Die Stadt als Labor
11. - 13. April 2012
Wien/Graz, AT
Die Tagung soll den Erfahrungsaustausch zwischen österreichischen und internationalen Akteuren zum Themenkomplex "Smart Cities" unterstützen und Best-Practice-Beispiele aus Österreich, Deutschland, der Schweiz sowie Kanada und den USA vorstellen.
Tagung: Kompakte thermische Energiespeicher
23. Oktober 2014
Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63, Saal Rudolf SallingerWien, AT
Internationale Trends und österreichische Entwicklungsschwerpunkte werden vorgestellt. Dabei gilt es sowohl das immense Potenzial für kompakte Wärmespeicher darzustellen als auch anhand von konkreten Entwicklungen die Chancen der Technologie für die österreichische Wirtschaft aufzuzeigen.
Symposium: Energiezukunft unserer Gemeinden
31. Mai 2012
Sonnenplatz 13922 Großschönau, AT
Der TDW Großschönau veranstaltet ein Symposium zum Thema EnergieEinsparung-EnergieEffizienz-ErneuerbareEnergie im Kompetenzzentrum am Sonnenplatz Großschönau.
Bau-Schau: Erweiterung Kolpinghaus Salzburg
15. April 2015
Kolpinghaus Salzburg5020 Salzburg, AT
Am 15. April 2015 fand in Salzburg die Grundsteinlegung für die Erweiterung des Kolpinghauses statt. Das Kolpinghaus Salzburg - derzeit als Jugendwohnheim und ganzjährig geführtes Hostel mit 28 Zimmern betrieben - wird um ein Drei-Sterne-Hotel mit 44 Zimmern erweitert. Für die Erweiterung wird Plusenergiestandard angestrebt.
Info-Veranstaltung: gedanken.gut.geschützt
30. Nov 2005 -
21. Mar 2006
Mödling, Feldkirch, Innsbruck, Linz, AT
Innovationen brauchen entsprechenden Rechtsschutz, um wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Rechtzeitige und umfassende Information über Patent-, Marken- und Musterschutz bringt Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile und hilft Kosten sparen.
Workshop: 1. Network meeting - Fluidized Bed Conversion
20. Oct 2008 -
21. Oct 2008
2734 Puchberg am Schneeberg, AT
International Energy Agency - Network meeting
Webinar: Biofuels for the marine sector - new opportunities and new challenges
8. May 2018
Online
The seminar will give an overview of the marine sector; its fuel and engine types used, the fuel supply infrastructure and the regulations on fuel specifications and CO2 emissions. The feasibility of current biofuels including their properties and supply will be discussed and opportunities for new types of biofuel will be presented.
IEA SHC Solar Academy: "Integrierte Lösungen für Tageslicht und elektrische Beleuchtung"
24. September 2020, 16:00 - 17:30 Uhr
Online
Diskutiert werden Strategien für energieeffiziente Beleuchtungstechniken, die Tageslicht, elektrische Beleuchtung und Lichtsteuerungen umfassen.
Webinar Industry Insights: Hydrogen's Role in Industry Decarbonisation
5. November 2024, 11:00 - 13:30 Uhr
Online
Join the webinar to learn how hydrogen can accelerate the transition to a net-zero industrial future.