Suchergebnisse

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids Week Salzburg 2010

22. - 25. Juni 2010
Salzburg AG/Congress Salzburg 5020 Salzburg, AT

Österreichische Smart Grids Pioniere im internationalen Dialog. Gastländer: Deutschland und Schweiz

Nachhaltig Wirtschaften

Highlights der Bioenergieforschung III

9. und 10. Juni 2010
Europäisches Zentrum für erneuerbare Energie, Güssing

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Smart Energy Day

15. Dezember 2010
Hofburg, Heldenplatz 1, Tor 1, ForumWien, AT

Anlässlich des Starts der Ausschreibung "Smart Energy - Fit for SET" luden der Klima- und Energiefonds und das BMVIT zum "Smart Energy Day" ein. Präsentiert wurden die Ausschreibungsinhalte sowie beispielgebende bestehende Projekte. Den Abschluss bildete ein Workshop zu EU-Finanzierungsinstrumenten.

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Energie neu Denken 2010

4. Oktober 2010
Urania Wien Wien, AT

Innovationen zur Steigerung der Energieeffizienz im Kontext mit Energiesystemen - Netzen - Verbrauchern sind Gegenstand der Fachtagung. ExpertInnen diskutieren mit IndustrievertreterInnen, WissenschaftlerInnen und PolitikerInnen über Zukunftsthemen wie Green ICT, Smart Cities und Effizienz. Gemeinsam mit Ihnen werden in "Late Night Workshops" Vorstellungen von Energieinnovation im Lichte einer Low Carbon Society entwickelt.

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Highlights der Bioenergieforschung IV

2. Dezember 2010
Haus der Musik, Seilerstätte 30 1010 Wien, AT

Bereits zum vierten Mal findet im Herbst 2010 die Veranstaltung "Highlights der Bioenergieforschung" statt. Diese Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit nationalen und internationalen Ergebnissen zu den IEA Schwerpunkten. Dieses Mal steht die Tagung ganz unter dem Schwerpunktthema "Technologiepfade der Bioraffinerie".

Fabrik der Zukunft

Tagung: Wie sicher ist die Rohstoffversorgung für die Energietechnologien der Zukunft?

11. Oktober 2010
Raiffeisen Forum, F.W.-Raiffeisen-Platz 11020 Wien, AT

Rasche und massenhafte Verbreitung von Effizienz- und Erneuerbaren-Technologien für die “Energierevolution”.

Energie 2050

8. Österreichische Photovoltaik Tagung

28. - 29. Oktober 2010
Julius Raab Saal, Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße 63 1045 Wien, AT

Photovoltaik - Innovationen für Produktion und urbane Anwendungen

Haus der Zukunft

Workshop: SET-Plan Initiative - Smart Cities

7. September 2010
TECHbase Vienna Wien, AT

Bei dieser Veranstaltung sollen Themen für die europäische Industrie-Initiative SMART CITIES generiert und die Anschlussfähigkeit österreichischer Akteure sichergestellt werden.

Energiesysteme der Zukunft

Symposium: 2. Internationales Symposium - Verteilte Stromerzeugung und intelligente Netze

17. - 18. Okt 2007
arsenal research - TECHbase Vienna, Giefinggasse 2 1210 Wien, AT

Praxisorientierte Forschungsansätze für einen optimierten Verteilnetzbetrieb unter sich ändernden Rahmenbedingungen

Haus der Zukunft

Workshop: Schwerpunkte und Themen für das neue Energieforschungsprogramm

30. Mai 2007
Festsaal, Technisches Museum, Wien Wien, AT

In Anbetracht der stetig steigenden Energienachfrage, begrenzter Energieressourcen und der wachsenden Klimaproblematik ist eine verlässliche und nachhaltige Energieversorgung ein entscheidendes Zukunftsthema.

Fabrik der Zukunft

Thermoprofit-Workshop: Innovative Energiedienstleistungsmodelle

10. May 2007
Seminarraum der Stadt Graz (Gesundheitsamt) Dreihackengasse 49/II 8020 Graz, AT

Im Rahmen des Workshops wird die Integration von Energieeffizienzmaßnahmen in Liefer-Contracting-Modelle diskutiert sowie ein Opportunitätskosten-Tool zur Veranschaulichung von Kostenentwicklungen vorgestellt.

Energie 2050

Workshop: Energieregionen der Zukunft - Nukleus der Energieinnovation

20. Sep 2007
Technisches Museum Wien, AT

Ziel des Workshops ist es, einen Überblick über die laufenden Arbeiten in Österreich und international zu geben.

Energiesysteme der Zukunft

Internationale Tagung: Energie und Endverbraucher

26. November 2007
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a 1010 Wien, AT

Im Spannungsfeld zwischen Technologieinnovation und Lebensstil

Energiesysteme der Zukunft

Die Zukunft der Photovoltaik - eine Technologie-Roadmap für Österreich bis 2050

12. und 13. September 2007
Naturhistorisches Museum Wien, AT

Im Rahmen des Stratgieprozesses ENERGIE 2050 des BMVIT wurde von arsenal research unter Einbeziehung der österreichischen Akteure eine Photovoltaik Technologie- Roadmap für Österreich bis 2050 ausgearbeitet. Bei dieser Veranstaltung werden die wesentlichen Schritte und Maßnahmen für Photovoltaik in Österreich aufgezeigt und eine gemeinsame Perspektive von Wirtschaft und Wissenschaft vorgestellt.

Energiesysteme der Zukunft

Trends in der internationalen Energieforschung - Schlussfolgerungen für Österreich

7. Jun 2005
Technisches Museum Wien, Festsaal, Mariahilferstr. 212, 1140 WienWien, AT

Veranstaltung im Rahmen der Energiegespräche

Nachhaltig Wirtschaften

Internationaler Workshop: Energievisionen für die Zukunft

24. Nov 2005
MUMOK Hofstallung, Museumsplatz 1 1070 Wien, AT

Verlässliche, umweltfreundliche und kostengünstige Energieversorgung wird zunehmend zur Schlüsselfrage für Gesellschaft und Wirtschaft. Nur eine rechtzeitige und aktive Auseinandersetzung kann helfen, unsere Energiezukunft zu gestalten. Forschung und Entwicklung haben eine zentrale Rolle bei der Erarbeitung von Zukunftsperspektiven. Ziel des Workshops ist es, die Ausgangssituation zu analysieren und zukunftsweisende Lösungsansätze zu diskutieren.

Internationale Energieagentur (IEA)

Smart Grids-Week Vienna 2008

13. - 16. Mai 2008
Parkhotel Schönbrunn Wien, AT

Die österreichische Plattform für intelligente Stromnetze der Zukunft

Fabrik der Zukunft

Internationale Tagung und Workshop: Energie neu Denken - Innovationen für Energiesysteme, Netze und Verbraucher

19. - 20. Nov 2008
URANIA WIEN, Uraniastraße 1 1010 Wien, AT

Fachtagung mit Diskussionen über Innovationen zur Steigerung der Energieeffizienz im System Energiesysteme - Netze - Verbraucher. Moderierte Workshops öffnen Türen für ein neues Denken und Gestalten im Bereich Energieeffizienz und Endverbrauch.

Energiesysteme der Zukunft

Österreichische Aktivitäten im Technologieprogramm der IEA - Netzwerktreffen

30. Oktober 2008, 9:30 - 17:00 Uhr.
Gartenhotel Altmannsdorf, Hoffingergasse 33, 1120 Wien

Für Österreich stellt die mittlerweile über 30jährige internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und technologische Entwicklung innerhalb der Internationalen Energieagentur (IEA) eine wichtige Ergänzung zu nationalen und EU-Aktivitäten dar.

Energiesysteme der Zukunft

Internationale Konferenz: Nachhaltig Thermisch Kühlen

31. März - 1. April 2008
Wien, AT

In dieser zweitägigen Konferenz werden aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie marktverfügbare Produkte vorgestellt. Die Themenschwerpunkte sind Solare Kühlung sowie Kühlen mit Fernwärme.