Suchergebnisse
ERSCP 2021 - European Roundtable on Sustainable Consumption and Production
8. - 10. September 2021
Graz
ERSCP21 will consider the possibilities to reduce the emission of climate-relevant gases during production as well as to reduce upstream emissions by changing consumer behavior. The topics discussed at the conference cover a number of UN Sustainable Development Goals.
Highlights of Energy Research 2021 "Energy storage - key element to energy transition"
23. November 2021, 9:30 – 15:00 Uhr
Online Livestream
The event “Highlights of Energy Research” this year focused on the topic “Energy storage”. Activities of the IEA Energy Storage TCP, the market analysis of energy storages in Austria as well as various research projects were presented, which covered a wide range of topics from battery development to large-scale heat storage and sector coupling.
Joint Programming Conference Smart Energy Systems (JPP SES)
23. - 25. November 2021
Online
The Joint Programming Conference Smart Energy Systems will bring together for the third time SET-Plan initiatives and funding networks in the field of energy systems and system integration.
BBI JU Stakeholder Forum 2019
4. December 2019
Egg Congress and Meeting Center Brussels, Belgium
The BBI JU Stakeholder Forum 2019 will bring together the bio-based industries community and facilitate open discussion on the impact, achievements and strategic direction of the Bio-based Industries Joint Undertaking (BBI JU) programme, as well as the latest developments in the bio-based industries sector.
Artificial Intelligence and 5G Technologies in future Integrated Energy Systems
29. April 2019, 9 a.m. to 5 p.m.
Austrian Ministry for Transport, Innovation and Technology, Radetzkystraße 2, 1030 Vienna, Room EA 08
At the Mission Innovation Austria Week Pre-Event state of the art of AI and 5G technologies and ongoing projects were presented and discussed.
Nexus: Energy Water & (Bio)Industry – Technological solutions towards industrial resource efficiency
30. Jänner 2020, 09.00 - 17.00 Uhr
WKO – Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Vienna
The international workshop addresses technological solutions for industrial energy- and resource efficiency. Selected lectures from international R&D and industry provide a detailed overview of current developments and best practice examples.
SET-Plan Konferenz 2018
20. - 21. November 2018
Congress Center der Messe Wien, Messeplatz 1, 1020 Wien
Die jährlichen Konferenzen zum Strategischen Energie-Technologie-Plan der EU widmen sich der Unterstützung bahnbrechender Neuerungen bei sauberen Energietechnologien sowie der innovationspolitischen Dimension der Energiewende in der EU. Themen wie Smarte Energiesysteme, Flexibilität und Speichertechnologien, Energieeffiziente und wettbewerbsfähige Industrie, intelligente und resiliente Städte und Gebäude, Digitalisierung des Energiesystems, Finanzierung der Energiewende, sowie internationale Kooperationen stehen heuer im Vordergrund.
12. Österreichisches Windsymposium - AWES
9. - 10. März 2016
Aula der Wissenschaften Wien, Wien, AT
Informations- und Diskussionsforum für die gesamte Windenergiebranche Österreichs
Konferenz: Smart Grids Week Linz 2016
9. - 13. Mai 2016
Linz AG, Wiener Straße 1514021 Linz, AT
Thema der Smart Grids Week 2016 waren Dezentrale digitale Energiewelten.
Aktionsworkshop zu Smart Innovative Energy Services
27. Jänner 2016, 10:00 – 14:00 Uhr
BMVIT, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Raum EA08
Ziel des Workshops ist es, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Daten-, Informations- und Serviceplattformen für Smart Grids zu erarbeiten.
Netzwerk Algen - Downstreaming und internationale Aktivitäten
31. Mai 2016
FH Oberösterreich, Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften, Stelzhamerstraße 234600 Wels, AT
Ziel ist es, Erfahrungen auszutauschen, sich zu vernetzen und einen Einblick in die aktuellen Aktivitäten der nationalen, aber auch internationalen Algenszene zu erhalten.
Highlights der Energieforschung 2016: Die Rolle der Wärmepumpe im zukünftigen Energiesystem
22. Juni 2016
TU the sky, Getreidemarkt 9, Bauteil BA, 11. StockWien, AT
Die Österreichische Technologieroadmap für Wärmepumpen, Wärmepumpenprojekte aus dem Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds sowie Stadt der Zukunft und der IEA-Forschungskooperation des BMVIT werden vorgestellt.
Kongress: e-nova 2016
24. - 25. November 2016
Pinkafeld, AT
Die drei Fokusthemen Gebäude, Energie und Umwelt stellen wichtige Felder zur Erreichung der Pariser Klimaziele dar. Im Rahmen des Kongresses soll ein nennenswerter Beitrag zur Darstellung und Diskussion von Lösungsansätzen und Innovationen auf diesen Gebieten geleistet werden.
Fachtagung: Energy Talks Ossiach 2016
1. - 3. Juni 2016
OssiachOssiach, AT
Die Zukunft der Energieversorgung ist ein wichtiges Thema unserer Zeit. Es geht um den nachhaltigen Umgang mit unseren Energieressourcen. Die Energy Talks Ossiach haben das Ziel, genau darüber zu sprechen. Renommierte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren darüber, wie man die Energieversorgung menschengemäß und effizient gestalten kann, welche technischen Innovationen dabei helfen werden, ob es neue Geschäftsmodelle dafür gibt und vieles mehr.
14. Symposium Energieinnovation
10. - 12. Februar 2016
Graz, AT
Energie für unser Europa
Workshop: Strategic Research Agenda Intelligente Energienetze
6. November 2015
BMVIT, Radetzkystraße 21030 Wien, AT
Die SRA wurde von den österreichischen Forschungsakteuren unter der Koordination des AIT erarbeitet und ermittelt den langfristigen Forschungsbedarf zur Weiterentwicklung unserer Energieinfrastruktur. Nutzen Sie die Gelegenheit an der Erstellung der Strategic Research Agenda mitzuwirken und sich mit Experten zu den Inhalten auszutauschen!
Hot Topic Tisch: Instrumente der Innovativen öffentlichen Beschaffung - Treiber der Smart Grids Entwicklung
1. Oktober 2015
FH Campus 02, Körblergasse 1268010 Graz, AT
Die zweitägige Konferenz "ECOVATION" rund um das Thema innovationsfördernde und nachhaltige öffentliche Beschaffung stand ganz im Zeichen des Live-Starts der IÖB-Onlineplattform, dem Erfahrungsaustausch und von interaktiven Workshops. Einer dieser Workshops war der Hot Topic Tisch, wie das Instrument IÖB die Entwicklung von Smart Grids in Österreich vorantreiben kann.
Info-Veranstaltung: Energie- und Ressourceneffizienz in der Lebensmittelbranche entlang der Wertschöpfungskette: Bio-Hofbäckerei Mauracher - ein ganzheitlicher Produktionsansatz
9. Juni 2015
Bio-Hofbäckerei Mauracher GmbH, Pogendorf 8 4152 Sarleinsbach, AT
Im Rahmen der Veranstaltung wird der energie- und ressourcenschonende Produktionsansatz der Bio-Hofbäckerei Mauracher vorgestellt. Anschließend findet eine Betriebsbesichtigung statt.
8. Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung
2. Dezember 2015
MCI Management Center Innsbruck, Universitätsstraße 156020 Innsbruck, AT
Auf der Konferenz versammelten sich die wichtigsten Unternehmen, wissenschaftlichen Institute und Verbändeim Bereich der Biomassevergasung, um aktuelle europäische Entwicklungen dieser Wachstumsbranche zu thematisieren, Expertenbeiträge vorzustellen und Lösungsansätze zu diskutieren.
Fachforum: Zukunftsthema "Urban Mining" aktuelle Entwicklungen und neue Projekte
15. September 2015
Redoutensäle, Promenade 394020 Linz, AT
Es werden neue Entwicklungen und Projekte im Bereich Urban Mining präsentiert und deren Bedeutung für das Land Oberösterreich zur Diskussion gestellt .