Suchergebnisse
IEA Bioenergy Task 44 - IIASA Meeting: System integration and flexibility
25. - 26. März 2025
Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg, AT
Dieses Treffen dient zur internen Organisation zwischen den Delegationen der Mitgliedsländer des IEA Bioenergy Task 44 für das laufende Triennium 2025–2027 .
Digital Twin of a Dynamic Hardware Emulator: Challenges and Opportunities
6. December 2022
Online, AT
To meet the new challenges and maintain the reliability of the electrical grid with increasing share of static generation, innovative solutions are required. This lecture will present digital twin development challenges and opportunities of a dynamic hardware emulator that can be used for controller hardware in the loop (CHIL) testing.
Co-Creation- & Matchmaking-Workshop: Förderausschreibung Energieforschung 2023
25. Jänner 2024, 09:00-11:00 Uhr
Online
Offener Raum für Co-Creation & Matchmaking mit beispielgebender Community of Practice: Gemeinsam mit Stakeholdern aus unterschiedlichen Disziplinen neue Ideen entwickeln und in der aktuellen Ausschreibung Energieforschung 2023 einreichen!
Tag der offenen Tür im 1. Europäischen Passivhausdorf zum Probewohnen®
5. Jun 2008
Sonnenplatz Großschönau GmbH, Harmannsteinerstraße 120
A-3922 Großschönau, AT
Klimaaktionstag in NÖ
Podiumsdiskussion "Nachhaltiges Planen und Bauen - ohne Kreislaufwirtschaft?"
17. November 2011
Erste Bank Event Center, Petersplatz 7/61010 Wien, AT
Podiumsdiskussion des Ausschusses Nachhaltigkeit
Fachtagung: Solarthermische Anlagen für Mehrfamilienhäuser und Kommunen
29. September 2012
Landesmesse StuttgartStuttgart, DE
Fachtagung im Rahmen der CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE
"E-Energy" und "IKT für Elektromobilität" auf der HannoverMesse Industrie
4. - 8. April 2011
Hannover, DE
Die E-Energy Akteure informieren über das Förderprogramm und zeigen, welche Ansätze zur Verwirklichung eines intelligenten Stromnetzes in den E-Energy Modellprojekten verfolgt werden. Im Projekt IKT für Elektromobilität der Bundesregierung werden intelligente Lösungen für den Einsatz einer flächendeckenden Elektromobilität prototypisch umgesetzt.
Energietechnologische Innovation und Langfristiges Wirkungsmonitoring
4. Juni 2012
Technisches Museum Wien, Festsaal, Mariahilfer Str. 212
1140 Wien, AT
Entwicklungen der Sektoren Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen im Jahr 2011
International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry
13. - 15. October 2014
China National Convention Center (CNCC)
Beijing, CN
The conference offers a unique discussion platform for the international solar thermal community.
Info-Veranstaltung: Baufamilientag zum Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung"
27. Sep 2009
Sonnenplatz Großschönau
Großschönau, AT
Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 27. September 2009 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung".
European Roundtable on Sustainable Consumption and Production (erscp2008)
23. - 25. Sep 2008
ewerk
Berlin, DE
Sustainable Housing and Construction in Europe, Supply Chain Management, Production and Resource Efficiency, Energy Supply and Consumption
TRI 2016: 11. Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur
19. - 21. Mai 2016
Festspielhaus Bregenz am BodenseeBregenz, AT
Dann mach ich es selbst! Eigeninitiativen von Planern und Architekten, Unternehmerische Modelle und Projekte für nachhaltiges Bauen.
Österreichische Umwelttechnikindustrie: dynamisch, exportorientiert, innovativ
13. März 2013
Wirtschaftskammer ÖsterreichJulius Raab-Saal, Wiedner Hauptstraße 631045 Wien, AT
In einer kompakten 3-stündigen Veranstaltung wurden die Studieninhalte, allen voran Umsätze, Jobs, Exportanteile, Wachstumsraten sowie Ideen und Konzepte der Auftraggeber präsentiert.
Info-Veranstaltung: FWF-Informationsveranstaltung zum Thema "Energieforschung"
16. Juni 2010
Haus der Forschung, Wien, AT
Informationsveranstaltung zu den Förderinstrumenten des FWF für die Scientific Community im Bereich der Energieforschung
Intensiv Workshop: Selbstbautechniken Bauen mit Stroh mit Passivhausstandard
18. Sep 2006 - 22. Sep 2006
Obere Hauptstraße 38
3071 Böheimkirchen, AT
5-tägiger Workshop zum Thema "Modernes Bauen und Renovieren mit Stroh"
Info-Veranstaltung: 1. Österreichischer Info-Tag Solar Cooling in der Praxis
8. Jun 2004
Fachhochschule Pinkafeld, Hörsaal 1Pinkafeld, AT
Fachreferate und Fachausstellung
9. Österreichische Photovoltaik Fachtagung mit "Haus der Zukunft"-Schwerpunkt
20. - 21. Oktober 2011
Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63, Julius Raab Saal
A-1045 Wien
Die 9. Photovoltaik-Fachtagung, diesmal in Zusammenarbeit mit dem "Haus der Zukunft"-Symposium, soll auch heuer wieder die wesentlichsten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammenbringen, um gemeinsam Impulse für die Zukunft zu generieren.
Workshop: Solarthermie und Wärmepumpenkombinationen - Heizsysteme der Zukunft?
18. April 2013 von 09:30-17:00
Greiner Sun House, Solarstraße 74653 Eberstalzell, AT
Hybridsysteme basierend auf erneuerbaren Energieträgern gewinnen im Bereich der Wärmeversorgung von Gebäuden zunehmend an Bedeutung. Eine vielversprechende Form von Hybridsystemen bildet die Kombination von Solarthermie und Wärmepumpen zur Versorgung von Warmwasser und Raumheizung.
Ausstellung: Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2010
3. - 6. Juni 2010
BIOEM Großschönau
Großschönau, AT
Auf der 4 tägigen Schau wird ein Passivhausparcours mit Sanierungsmeile errichtet.
Haus der Zukunft in der Praxis Themenworkshop 8: Sanierung zum Passivhaus
30. Sep 2005
Stelzhamerstrasse 23, Neubau FH Wels
A-4600 Wels, AT
Die Sanierung eines durchschnittlichen Gebäudes auf Passivhausstandard stellt eine faktorielle Verbesserung dar - niedriger Energieverbrauch und hoher Nutzungskomfort sind beim Passivhaus keine Gegensätze.