Suchergebnisse
2. Symposium Aktiv-Solarhaus
22. bis 24. September 2010
Armee-Ausbildungszentrum (AAL)
Luzern, CH
Innovative Lösungsansätze für Neubau und Sanierung
Ausstellung: Baufamilien-Tag
29. Nov 2009
Passivhausdorf zum Probewohnen
3922, Großschönau, AT
Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 29. November 2009 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Wärmepumpe".
IEA SHC Task 60 - Industry Workshop Photovoltaic/thermal (PVT) Systems
08. May 2019
University of Technology, Eindhoven, NL
The international public workshop on PVT technology provides the opportunity to learn about the latest developments in international research, development and commercialisation of PVT-Systems.
Symposium: Konsum Neu Denken
17. - 18. Oktober 2019
Institut für Höhere Studien, Josefstädterstraße 39, 1080 Wien
Das Symposium bietet Raum, um aus wissenschaftlicher und aus praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen sowie die Möglichkeiten und Grenzen der genannten Phänomene des Reparierens, des Selbermachens, länger Nutzens und des Kreislaufwirtschaftens zu diskutieren.
Workshop: Residential wood combustion
23. January 2020
Messe Congress Graz - Conference Center Graz, AT
This workshop organized by IEA Bioenergy Task 32 covers highly relevant topics for residential wood combustion.
4. Symposium Aktiv-Solarhaus
11. - 12. April 2013
Bank Austria Kunstforum1010 Wien, AT
Die Veranstaltung widmet sich aktiv-solaren Gebäudekonzepten im städtischen Umfeld.
Ausstellung: Baufamilien-Tag
28. März 2010
Sonnenplatz Großschönau
Großschönau, AT
Baufamilien-Tag zum Schwerpunktthema "Sanierung mit Passivhaus-Komponenten"
Bauphysiktagung 2002 (Graz, A)
Freitag, 18. Oktober 2002, 9:00 - 18:00 Uhr
Technische Universität Graz, Rechbauerstraße 12, Hauptgebäude, HS 1, 8010 Graz
Interdisziplinaere Betrachtungsweisen auf dem Gebiet der modernen Bauphysik unter dem Motto: "Über die Grenzen hinweg"
ENERGYbase Grundsteinlegung
6. Jun 2007
Giefinggasse 61210 Wien, AT
Gewerbeimmobilie mit 7500 m² Nutzfläche auf Passivhausstandard
Save the date: Verleihung des Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologien 2018
30. Oktober 2018
MUMUTH, 8010 Graz, AT
Bei den Staatspreisen handelt es sich um die höchste staatliche Auszeichnung im Umwelttechnologiebereich. Bei der Verleihung werden zukunftsweisende Leistungen und Innovationen dieser Branche sichtbar gemacht und vor den Vorhang geholt.
IEA-Vernetzungstreffen 2018: Aktuelle Entwicklungen und Wirkungen der Technologieprogramme (TCPs)
10. Oktober 2018, 9.30 - 17.00 Uhr
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Radetzkystraße 2, Erdgeschoß, Raum: EA08
Beim IEA-Vernetzungstreffen 2018 wurden Impacts und Highlights der Technologieprogramme (mit österreichischer Beteiligung) präsentiert und diskutiert.
34. BIOEM in Großschönau
20. - 23. Juni 2019
BIOEM Gelände Großschönau, Großschönau, AT
Die BIOEM in Großschönau ist mit mehr als 250 AusstellerInnen und 20.000 BesucherInnen pro Jahr Niederösterreichs größte Energiespar- und Hausbaumesse.
17. Grazer Energiegespräche "Zukunft der Wärmeversorgung im Großraum Graz" - Statusbericht 2018 und die Rolle der Wärmepumpe
20. November 2018
Wartingersaal, Karmeliterplatz 3, 8010 Graz, AT
Der aktuelle Status für die Stadt Graz und die zukünftigen Pläne werden bei dieser Veranstaltung präsentiert. Im Vorfeld dieser Grazer Energiegespräche wird es diesmal einen Fachworkshop des Wärmepumpentechnologien-Annex 47 der Internationalen Energieagentur zum Thema "Wärmepumpen in Fernwärme- und Kälte-Systemen" mit anschließender Diskussion geben.
74. IEA Wirbelschichttreffen
21. May 2017
AGH Energy Centre, 30 Czarnowiejska St., Krakau, PL
Die offene technische Session des IEA Wirbelschichttreffens hatte Beiträge der Wirbelschichttechnologie zur CO2 Reduktion als Schwerpunkt.
IEA Vernetzungstreffen 2017: Die Transformation des Energiesystems als sozial-ökologische Aufgabe
12. - 13. Oktober 2017
Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, H.C. Artmann-Platz & Kolpinghaus Salzburg/Eco-Suite Hotel, Adolf-Kolping-Strasse 10-12, 5020 Salzburg
Das IEA Vernetzungstreffen wurde heuer als eineinhalb-tägige Veranstaltung mit Besichtigungstouren in Salzburg organisiert. Thema war die Transformation des Energiesystems. Es standen Updates und Ergebnisse aus den Annexen und Tasks der IEA Forschungskooperation am Programm.
33. BIOEM in Großschönau
31. Mai - 3. Juni 2018
BIOEM Gelände, Sonnenplatz 1, 3922 Großschönau, AT
Die Bio- und Bioenergiemesse, in Großschönau ist mit mehr als 250 AusstellerInnen u. 20.000 BesucherInnen pro Jahr Niederösterreichs größte Energiespar- und Hausbaumesse. Auf knapp 14.000 m2 Ausstellungsfläche präsentieren die führende nationalen und internationalen Markenhersteller die neusten Trends.
10. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen
11. - 13. April 2018
Erlebnis Welt Energie, Mühlfeld 2, 4850 Timelkam, AT
Plattform zum Informationsaustausch zwischen den BetreiberInnen von Wirbelschichtanlagen in Österreich und weiteren Stakeholdern der Wirbelschichttechnik. Ergänzend dazu erfolgen thematisch passende Vorträge aus den Bereichen Forschung und Anlagenbau.
VERSCHOBEN: Stadt der Zukunft-Themenworkshop: Von der Forschung in die Umsetzung
21. April 2020, 12:30 Uhr
Stadtbibliothek, Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck
HINWEIS: Aufgrund der Covid19-Maßnahmen wurde der geplante Themenworkshop in Innsbruck absagt. Sobald ein Ersatztermin gefunden wurde, geben wir diesen bekannt.
Ausstellung: Baufamilien-Tag
31. Oktober 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen
3922, Großschönau, AT
Am 31.10.2010 findet ein Baufamilien-Tag mit dem Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung" am Sonnenplatz Großschönau statt.
8th World Biofuels Market Congress
12. - 14. March 2013
Rotterdam, Netherlands
The largest and most successful Congress and Exhibition in the biofuels industry