Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal - Innovation durch öko-intelligente Produkte

7. März 2008
LIEBHERR, Bischofshofen 5020 Salzburg, AT

Die Workshopreihe unterstützt Unternehmen bei der umweltgerechten Gestaltung von Produkten.

Haus der Zukunft

Tagung: Nachhaltige Wärme für Geschoßwohnbauten und Siedlungsgebiete

28. Feb 2007
LandwirtschaftskammerSt. Pölten, AT

Die Möglichkeiten der Nutzung von Solarenergie und Biomasse gewinnt auch im Bereich der Mehrfamilienhäuser zunehmend an Bedeutung. Diese Veranstaltung präsentiert realisierte Beispiele und diskutiert weiteres Nutzungspotenzial.

Energiesysteme der Zukunft

Workshop: Forschung Innovation für Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren

20. November 2013
BMVITRenngasse 5, 1010 Wien, AT

Ziel der Veranstaltung ist es die europäischen F&E-Schwerpunkte im Rahmen der Renewable Heating and Cooling Technologieplattform zu diskutieren und Bereiche aufzuzeigen, die dort keine Berücksichtigung fanden, aber auch österreichischer Sicht ein hohes F&E und Umsetzungspotenzial haben.

Internationale Energieagentur (IEA)

ENERGEX 2008 "Energy for Human Development and the Protection of the Environment"

6-10. July 2008


Hofburg, Vienna, AUSTRIA

ENERGEX serves as a platform for international experts with diverse economical, political or technological backgrounds. It focuses on the question of how energy can stimulate human and social development. The congress is being endorsed by UNIDO, UNEP, the European Commission as well as IIASA.

Energiesysteme der Zukunft

8. Symposium Energieinnivation Erfolgreiche Energieinnovationsprozesse

4. Feb 2004 - 6. Feb 2004
Technische Universität Graz Graz, AT

Energieinnovation ist eine sehr vielschichtige Thematik und erfordert eine systemische sowie interdisziplinäre Betrachtung der komplexen Fragestellungen. Wesentlich für den Erfolg von Energieinnovationen ist eine gründliche Analyse von Hemmnissen und Barrieren aus den verschiedenen Fachdisziplinen.

Nachhaltig Wirtschaften

International Symposium on Anaerobic Digestion of Solid Waste and Energy Crops

28. Aug 2011 - 1. Sep 2011
Wien, AT

This conference will be a further bridge between basic research and full-scale application of anaerobic digestion.

Haus der Zukunft

Messe: Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2014

19. - 22. Juni 2014
BIOEM Großschönau, MessegeländeGroßschönau, AT

Im Passivhaus-Parcours werden die Sinne gefordert. Einzelne Teilbe­reiche des Passivhauses werden herausgegriffen und durch Exponate fühlbar, erlebbar und (be)greifbar gemacht.

Energiesysteme der Zukunft

Symposium: Bewertung der Biogasgewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen

15. Sep 2004
IFA-TullnTulln, AT

Im Rahmen der Programmlinie "Energiesysteme der Zukunft" wird ein Bewertungssystem für Biogasanlagen entwickelt. Bei der Veranstaltung soll das geplante Bewertungssystem diskutiert und optimiert werden, mit dem Ziel ein "Gütesiegel Biogas" zu schaffen.

Haus der Zukunft

Industrielle Produktion von Wohnbauten - Chancen für die Bauwirtschaft?

4. Nov 2004
Haus der Industrie, Kleiner Festsaal, Schwarzenbergplatz 41030 Wien, AT

Wie können Wohngebäude qualitativ besser und billiger hergestellt werden? Welche Entwicklungen sind international im Gang?

Energie 2050

Fachtagung: viennergy 2009 - Financing Municipal Energy Infrastructure

19. - 20. Februar 2009
Messezentrum Wien, AT

Viennergy 2009 ist eine hochrangige Konferenz-Serie zum Thema städtische Energiesystemplanung und politische Gestaltung.

Haus der Zukunft

Messe: Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2013

30. Mai - 2. Juni 2013
Großschönau BIOEM MessegeländeGroßschönau, AT

Passivhausparcours mit Sanierungsmeile - Wie funktioniert ein Passivhaus? Auf der viertägigen Schau wird der Passivhausparcours mit Sanierungsmeile installiert. Am Passivhausparcour werden an unterschiedlichen Stationen die Sinne gefordert.

Energiesysteme der Zukunft

Österreichische Aktivitäten im Technologieprogramm der IEA - Netzwerktreffen

30. Oktober 2008, 9:30 - 17:00 Uhr.
Gartenhotel Altmannsdorf, Hoffingergasse 33, 1120 Wien

Für Österreich stellt die mittlerweile über 30jährige internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und technologische Entwicklung innerhalb der Internationalen Energieagentur (IEA) eine wichtige Ergänzung zu nationalen und EU-Aktivitäten dar.

Nachhaltig Wirtschaften

Umwelttechnik-Tagung 2014: "Umwelt und Wirtschaft - Widerspruch oder Erfolgsgarant"

13. November 2014
voestalpine StahlweltLinz, AT

Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stehen Beispiele gelebter Umwelttechnik sowie branchenspezifische Lösungsansätze im Bereich der Ressourcen- und Energieeffizienz.

Nachhaltig Wirtschaften

Themenworkshop: Nachhaltiges Bauen in Österreich - tatsächlich und nachweislich

24. September 2015
TUtheSkyGetreidemarkt 9, Wien, AT

Die Veranstaltung war Teil der Themenworkshop-Reihe Haus/Stadt der Zukunft in der Praxis, in der praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse vorgestellt und mit PraktikerInnen diskutiert werden. Diesmal standen die Ergebnisse des begleitenden Monitoring-Projekts "monitorPlus" im Mittelpunkt.

Haus der Zukunft

RENEXPO® Austria: PV Skin - Industrieforum für gebäudeintegrierte Photovoltaik

24. - 25. November 2011
Messezentrum Salzburg Salzburg, AT

"Workshop PV-SKIN" und "PV-SKIN Round Table Gespräch" im Rahmen der 3. internationalen Energiefachmesse RENEXPO Austria.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Verleihung des Staatspreises Architektur und Nachhaltigkeit

14. Februar 2013
RadiokulturhausWien, AT

Mit diesem Preis zeichnet das Lebensministerium hervorragende Leistungen von BauherrInnen, ArchitektInnen und FachplanerInnen aus, die anspruchsvolle Architektur und ressourcenschonende Bauweise vereinen.

Internationale Energieagentur (IEA)

CCT 2017 - IEA Clean Coal Centre’s 8th international conference on clean coal technologies

08. - 12. May 2017
Cagliari, IT

Three days of technical sessions and keynotes from leading figures in the industry will cover all aspects of clean coal technologies and highlight the most cutting edge research.

Internationale Energieagentur (IEA)

27th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (27th EU PVSEC)

24. - 28. September 2012
Messe Frankfurt GmbH Frankfurt a. M., DE

Die EU PVSEC ist die größte internationale Fachkonferenz für Photovoltaik Forschung und Entwicklung, Industrie und Anwendungen sowie gleichzeitig eine führende internationale PV Industrie Fachmesse.

Fabrik der Zukunft

Internationale Veranstaltung zum Thema Humankapital für Nachhaltige Wirtschaft

27. - 28. Mai 2010
Karlsruhe, DE

Klimawandel, Herausforderungen und Chancen in Zeit der Transition zu CO2-armer Wirtschaft und deren Auswirkungen am Humankapital

Nachhaltig Wirtschaften

Info Day: 2. Ausschreibung der FTI-Initiative "Intelligente Produktion" des BMVIT

31. Mai 2012
Tech Gate Vienna, Donau-City-Straße 1 1220 Wien, AT

Vorstellung der zweiten Ausschreibung der FTI-Initiative Intelligente Produktion.