Suchergebnisse

Energiesysteme der Zukunft

Symposium: Biomassebedarf und Biomassebereitstellung

5. bis 6. Dez 2006
Technologiezentrum GüssingGüssing, AT

Präsentation neuester Erkenntnisse im Bereich Biomassebedarf und Biomassebereitstellung.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Neue Standards für alte Häuser

30. Sep 2008
ArbeiterkammerNeunkirchen, AT

Info-Abend für Haussanierende

Haus der Zukunft

Workshop: Passivhauskriterien für Gewerbebauten in Österreich

24. Jan 2008
tech center Linz, AT

Erfahrungen aus geplanten und realisierten Projekten, insbesondere Hallen

Energie 2050

Netzwerk Algen - Downstreaming und internationale Aktivitäten

31. Mai 2016
FH Oberösterreich, Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften, Stelzhamerstraße 234600 Wels, AT

Ziel ist es, Erfahrungen auszutauschen, sich zu vernetzen und einen Einblick in die aktuellen Aktivitäten der nationalen, aber auch internationalen Algenszene zu erhalten.

Haus der Zukunft

Tagung: Tri Alpe Adria 2009: Energieeffiziente Architektur jetzt!

4. - 5. Juni 2009
Seminarzentrum Weissensee-Haus Weissensee, AT

Architekturtagung "Tri Alpe Adria" präsentiert beste Konzepte und vernetzt österreichische, italienische und slowenische Bauszene: Beste Konzepte, gebaute Beispiele, Erfahrungen aus der Praxis

Internationale Energieagentur (IEA)

Industrial Workshop: SHIP 2015 - Solar Heat for Industrial Processes day

15. September 2015
125 bis Avenue de PalavasMontpellier, FR

The event will give the floor to international experts and industrial players having deep knowledge and experience in dealing with solar heat and industrial processes. They will provide the final outcomes of their intensive work undertaken within the IEA-SHC Task 49.

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Energieforschung im 7. EU FTE Rahmenprogramm

31. Jan 2006
Wirtschaftskammer Österreich, Rudolf Sallinger Saal, Wiedner Hauptstraße 63 1040 Wien, AT

Das 7. Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration der EU wird für den Bereich nichtnukleare Energie ab 2007 wieder beträchtliche Mittel zur Verfügung stellen. Inhaltliche strategische Weichenstellungen werden bereits jetzt gesetzt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: Power Electronics and Drive Train Technologies for future xEVs

16. April 2015
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Steinplatz 110623 Berlin, DE

With this expert workshop the IA-HEV (Implementing Agreement Hybrid and Electric Vehicles) intends to assess the state of the art with regard to e/e-architecture and drive train technologies and discuss potential techniques for enhancing the overalls vehicle performance. The Expert Workshop will feature presentations by international and national experts.

Haus der Zukunft

Themenworkshop: Industrielle Umsetzung von Gebäudetechnologien

21. September 2011
aws - Austria Wirtschaftsservice, Ungargasse 37Wien, AT

Workshop-Reihe Haus der Zukunft in der Praxis. Vorstellung praxisrelevanter Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus "Haus der Zukunft" und Diskussion mit PraktikerInnen

Energie 2050

Podiumsdiskussion "Urban Mining": Die Rohstofflager der Zukunft

30. Oktober 2013, 14.30 Uhr - 16.00 Uhr
Barocke Suiten, Museumsquartier, Museumsplatz 1/51070 Wien, AT

Schwerpunkt "Rechtliche Rahmenbedingungen und Umsetzung"

Haus der Zukunft

Aufbaustudium: Zertifizierte/r PassivhausplanerIn und -beraterIn

12. April - 15. Juni 2012
TU GrazGraz, AT

Die berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur PHI-zertifizierten PassivhausplanerIn bzw. -beraterIn basiert auf, im Rahmen des internationalen CEPH-(Certified European Passivhouse Designer)-Projektes entwickelten, europaweit einheitlichen Lehrunterlagen und umfasst 10 Module.

Haus der Zukunft

Workshop: Plus-Energiegebäude - Anforderungen & Wege zur Umsetzung

30. November 2010
Architekturzentrum Wien, Podium Wien, AT

Ziel war es interessierten Bauträgern und PlanerInnen einen Einblick in den aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung in diesem Themengebiet zu geben.

Energiesysteme der Zukunft

Energieforschung als Zukunftsfaktor für Wirtschaft und Umwelt

19. Mar 2007
Haus der IndustrieWien, AT

Standortbestimmung und Diskussion vor dem Hintergrund der geplanten Schaffung eines Energie- und Klimafonds.

Haus der Zukunft

Holz Bau Weiz: Ökologie und/oder Fertighaus - Ökoschmäh am Bau?

17. Oct 2003
Arndorf 378181 St. Ruprecht, AT

Lässt sich Ökologie noch verkaufen - in einer Zeit in der alles "Öko" und "Bio" genannt wird? Wie lässt sich mit Ökologie dennoch eine deutliche Marktpositionierung erreichen?

Haus der Zukunft

Ausstellung: Architektur und Passivhaus - Standard in Österreich

25. Jänner - 15. Februar 2011
FH Kärnten Spittal an der Drau/Kärnten, AT

Im Rahmen der Ausstellung werden ausgesuchte österreichische Gebäude unterschiedlicher Typologien, die höchste architektonische Qualität aufweisen und diese mit dem Passivhaus-Standard gekonnt vereinen, aufgezeigt und analysiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

ISGAN Regulatory Sandbox 2.0 International Knowledge Exchange Workshop 2

15. March 2021
Online, AT

The objective of the project is to facilitate a structured and learning-focused knowledge exchange on sandbox programs and similar measures of regulatory experimenting in different countries.

Stadt der Zukunft

Infoabend zum Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen

03. Juli 2023, 17:30
TU Graz und online, Graz, AT

Der postgraduale, berufsbegleitende Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen vermittelt ökologische, ökonomische sowie soziokulturelle Aspekte beim Planen, Bauen und Nutzen von Gebäuden.

Nachhaltig Wirtschaften

Co-Creation- und Matchmaking-Workshop: Photovoltaik & Solarthermie

6. Juni 2024, 10 - 12 Uhr
Online-Veranstaltung

Offener Raum für Co-Creation & Matchmaking: Gemeinsam mit Stakeholdern aus unterschiedlichen Disziplinen Input erhalten, neue Idee entwickeln und Konsortialpartner für Forschungsprojekte finden!

Nachhaltig Wirtschaften

Info-/Startseminar zum Diplomlehrgang Sustainability & Innovation

16. März 2010 (Infoseminar)
15. - 17. April 2010 (Startseminar)
Wien und Umgebung, AT

Mit Upgrade zum MBA Project Management

Fabrik der Zukunft

Fachforum: Kunststoffe - Einsatz in Solarthermie und Photovoltaik

13. - 14. Februar 2012
Best Western Premier HotelRegensburg, DE

Das Fachforum bietet die Möglichkeit, mehr über den Einsatz von Kunststoffen in den Bereichen Solarthermie und Photovoltaik zu erfahren.