Suchergebnisse

Energiesysteme der Zukunft

Innovationsstrategien - Erneuerbare Energien

7. Juni 2010
Hauptgebäude der Technischen Universität Wien Karlsplatz 13 (Haupteingang Resselpark), Festsaal (1. Stock) 1040 Wien, AT

Themen wie die erneuerbare Energie in Österreich und deren Marktentwicklung im vergangenen Jahr sowie die Zukunft der Raumwärmebereitstellung und Solarthermie wurden behandelt und der Bericht "Forschungsagenda Solarthermie" vorgestellt.

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz Erneuerbare Energie Kärnten

3. Nov 2010
Casineum Velden, Am Corso 17 9220 Velden am Wörthersee, AT

Wie gestalten wir zukünftige Energiesysteme?

Energiesysteme der Zukunft

Energieforschung als Zukunftsfaktor für Wirtschaft und Umwelt

19. Mar 2007
Haus der IndustrieWien, AT

Standortbestimmung und Diskussion vor dem Hintergrund der geplanten Schaffung eines Energie- und Klimafonds.

Energiesysteme der Zukunft

Exkursion zur Biogas-Netzeinspeisungsanlage Pliening bei München

28. Mar 2007
Pliening bei München, DE

Die Exkursion soll über Anlagentechnologie, Logistik, Stoffströme und Wirtschaftlichkeit der Anlage informieren.

Haus der Zukunft

ENERGYbase Grundsteinlegung

6. Jun 2007
Giefinggasse 61210 Wien, AT

Gewerbeimmobilie mit 7500 m² Nutzfläche auf Passivhausstandard

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Biogas-Netzeinspeisung - Technische Möglichkeiten, Chancen und Grenzen

11. Apr 2007
Europäisches Zentrum für Erneuerbare Energie 7540 Güssing, AT

Ziel der Veranstaltung ist es, über Möglichkeiten und Anforderungen der Biogas-Netzeinspeisung sowie über Perspektiven zu informieren und zu diskutieren.

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: Energie-Zukunft 2030

2. März 2007
Stadthalle WelsA-4600 Wels, AT

Diese Konferenz behandelt die großen Veränderungen unserer Energiesysteme der kommenden 20 Jahre und beleuchtet Chancen für neue Technologien, Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und verbesserte Lebensqualität.

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Biogas-Netzeinspeisung - Technische Möglichkeiten, Chancen und Grenzen

14. März 2007
Landesbuchhaltung, Großer Saal, Burggasse 11 -13 8010 Graz, AT

Ziel der Veranstaltung ist es, über Möglichkeiten und Anforderungen der Biogas-Netzeinspeisung sowie über Perspektiven zu informieren und zu diskutieren.

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Internationale Energiewirtschaftstagung IEWT 2007

14. Feb 2007 - 16. Feb 2007
Technische Universität Wien, Karlsplatz 13Wien, AT

Energiesysteme der Zukunft: Technologien und Investitionen zwischen Markt und Regulierung

Haus der Zukunft

Tagung: Nachhaltige Wärme für Geschoßwohnbauten und Siedlungsgebiete

28. Feb 2007
LandwirtschaftskammerSt. Pölten, AT

Die Möglichkeiten der Nutzung von Solarenergie und Biomasse gewinnt auch im Bereich der Mehrfamilienhäuser zunehmend an Bedeutung. Diese Veranstaltung präsentiert realisierte Beispiele und diskutiert weiteres Nutzungspotenzial.

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Energiegespräche Ossiach '07

13. Jun 2007 - 15. Jun 2007
Stift OssiachOssiach, AT

Die Energiegespräche Ossiach sind eine unabhängige, international anerkannte Networking-Plattform für Zukunftsthemen der Energiewirtschaft.

Stadt der Zukunft

Breakfast Lounge BAU!MASSIV!

19. Juni 2018
Dachgeschoß Haus des Meeres, Fritz-Grünbaum-Platz 1, Wien, AT

Nach dem Vortragsprogramm rund um Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen zu Bauen und Wohnen, erwartet Sie die Keynote von Stefan Schleicher "Welche Zukunft für Energie und Klima?" und die Vorstellung der Studienergebnisse der BAU!MASSIV! Forschungsinitiative "Zukunftssicheres Bauen 2015-2017".

Nachhaltig Wirtschaften

5 Jahre Energieerlebnis SONNENWELT

25. März 2018 - 31. Oktober 2018
Sonnenplatz 1, 3922 Großschönau, AT

Die SONNENWELT Großschönau startet am Palmsonntag, voller Elan in die neue Saison. Bereits seit 5 Jahren überzeugt die Erlebniswelt mit einer spannenden Zeitreise zu "Mensch & Energie". Die aktuelle Sonderausstellung "Erneuerbare Energien" sowie zahlreiche Mitmach-Stationen garantieren einen erlebnisreichen Besuch!

Haus der Zukunft

OPEN HOUSE WIEN - Architektur für alle!

15. - 16. September 2018
Wien, AT

OPEN HOUSE WIEN öffnet Gebäude, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Kostenlos und für alle. Jedes Jahr sind auch einige besonders energieeffiziente bzw. nachhaltige Gebäude mit dabei!

Stadt der Zukunft

act4.energy veranstaltet 2. Forum in Eisenstadt

27. November 2018
Eisenstadt

Großen Anklang fand das 2. Forum des Stadt der Zukunft Innovationslabors act4.energy, das am 27.11.2018 in Eisenstadt stattfand. Vor Ort diskutierte Michael Paula (BMVIT) gemeinsam mit Landesvertretern und Wirtschaftspartnern die Umsetzung regionaler Energiesysteme.

Stadt der Zukunft

Smart Cities Days auf der URBAN FUTURE global conference 2018

28. Februar - 1. März 2018
Räume Schubert 5 und 6, Exhibition & Congress Center der Messe Wien; Messeplatz 1, 1021 Wien

Welche Rahmenbedingungen, Methoden und Formate braucht es, damit die Transition von Städten hin zu nachhaltigen, lebenswerten und leistbaren Regionen gelingt? Wie kann diese Transition vorangetrieben werden? Welchen Beitrag leisten Smart Cities, Living Labs und Gamification? Was sind erfolgsversprechende Ansätze und welche Forschungspolitik braucht es dafür? Das waren Themen der Smart Cities Days, die 2018 im Rahmen der Urban Future Global Conference stattfanden.

Stadt der Zukunft

Spatenstich "KooWo Volkersdorf" - ein "Stadt der Zukunft" Demonstrationsprojekt

23. März 2018
Volkersdorf, Graz

Am 23. März 2018 wurde der Grundstein für das gemeinschaftlich geplante Wohnprojekt "KooWo Volkersdorf" bei Graz gelegt. Das Demonstrations­projekt aus dem BMVIT Forschungs- und Technologieprogramm "Stadt der Zukunft" wendet die Zielvorgaben des energiepolitischen Modells der 2000-Watt-Gesellschaft im ländlichen Raum an und soll dabei zeigen, dass große Ressourcen- und Energieeinsparungen möglich sind.

Stadt der Zukunft

"Stadt der Zukunft" Themenworkshop: Innovationen für die grüne Stadt

1. Oktober 2018, 13.00 - 17.00 Uhr
Architekturzentrum Wien (AzW), Museumsplatz 1, 1070 Wien

Die Zunahme von extremen Wetterereignissen wie Hitzewellen, Stürmen oder Starkregen, wirkt sich negativ auf die Lebensqualität und Gesundheit von StadtbewohnerInnen aus. Dieser "Stadt der Zukunft"-Themenworkshop widmete sich innovativen Technologien und Konzepten für die "grüne Stadt".

Stadt der Zukunft

Digitalisierung im Bauwesen

22. Februar 2018, 14:30 Uhr
Wirtschaftskammer Österreich, Rudolf Sallinger Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien

Eine Kooperationsveranstaltung von Geschäftsstelle Bau, Plattform 4.0 und dem BMVIT zum Thema „Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen und ‚Premiere‘ von buildingSMART Austria“.

Stadt der Zukunft

Workshop Digitale Energieplanung

29. Jänner 2019, 10:00 bis 16:00
Wien

Gestalten Sie die Zukunft der digitalen Energieplanung in Österreich aktiv mit! Schwerpunkte sind Datenformate, Werkzeuge und Prozesse für DIM-basierte Energieplanung sowie innovative DIM-basierte Anwendungen im Bereich Energie.