Suchergebnisse
Info-Webinar zur 8. Ausschreibung "Stadt der Zukunft" – Themenschwerpunkte, Instrumente und Einreich-Tipps
4. Dezember 2020, 10:00 – 11:30 Uhr
Online via Zoom
Im Rahmen des Webinars zur kürzlich gestarteten 8. Ausschreibung "Stadt der Zukunft" wurden Themen und Instrumente vorgestellt. Zusätzlich wurden praktische Einreich-Tipps, Voraussetzungen und wichtige Deadlines vorgestellt.
Webinar – Leitprojekt zur Kreislaufführung von Baustoffen und Gebäudeteilen mit KI Unterstützung
27. Jänner 2023, 13:00 - 14:00
Online
Im Webinar werden die Ziele und Schwerpunkte der Ausschreibung des Leitprojekts zur "Kreislaufführung von Baustoffen und Gebäudeteilen mit KI Unterstützung" präsentiert und es wird über den Ablauf der Projekteinreichung informiert.
EUREGIO DIALOG 2023 Green Deal
20. September 2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Salzburg Wohnbau GmbH, Bruno-Oberläuter-Platz-1, 5020 Salzburg
Im Rahmen des EUREGIO Dialoges 2023 werden Unternehmen vorgestellt, die sich auf vielfältige Art und Weise dem ressourcenschonenden Bauen und Wirtschaften verschrieben haben, um der Vision einer zukunftsfähigen Wirtschaft Rechnung zu tragen und um den Herausforderungen des Klimawandels mit energie- und ressourceneffizienten Maßnahmen zu begegnen.
IEA SHC Solar Academy Webinar: „Solarthermiemarkt weltweit und Industrietrends“
22. Juni 2021, 15:00 - 16:30 Uhr
Online
Beim Webinar werden die Ergebnisse des Solar Heat Worldwide Berichts sowie die Ergebnisse einer weltweiten Firmenumfrage zu Industrie- und Markttrends präsentiert. Ein besonderes Highlight sind die Hintergründe, die im Jahr 2020 zum grandiosen Marktwachstum in Deutschland geführt haben.
Die Energiewende ist weiblich! OurPower im Dialog
11. November 2021, 9:00 - 11:30 Uhr
Online
Mit dem OurPower im Online Dialog unter dem Titel Die Energiewende ist weiblich! Frauen als Gestalterinnen der Energiezukunft möchten wir Forscherinnen, Unternehmerinnen und Expertinnen vor den Vorhang holen, die innovative Projekte umgesetzt und Initiativen ins Leben gerufen haben.
EcoCity "A greener way of living"
20. Apr 2005 -
22. Apr 2005
Historical Townhall
Tübingen, DE
Round Table "Sustainable Planning" 20. April 2005 Study Tour "Sustainable Urbanism" 21./22.April 2005
Conference: Gleisdorf SOLAR 2014
25. - 27. June 2014
Gleisdorf, AT
International Conference on Solar Heating and Cooling. Leading experts are going to present recent results from research, development and demonstration projects.
Smart Cities Week 2013
27. - 29. November 2013
Wolke 19Ares Tower, Donau-City-Straße 111220 Wien, AT
Die "Smart Cities Week 2013" widmet sich verschiedensten Aspekten der Smart Cities Thematik. Vorträge zum EU-Rahmenprogramm, der europäischen Smart City Initiativen sowie Keynotes zu den Herausforderungen der Smart Cities und eine Podiumsdiskussion "Klimawandelanpassung im urbanen Kontext" stehen am Tagungsprogramm.
IEA Vernetzungstreffen
23. Oktober 2012
Gartenhotel AltmannsdorfWien, AT
Nationale Trends und Entwicklungen auf einen Blick. Von der Einzeltechnologie zur Systemintegration.
Nationaler Informationstag zum EU-Innovationsfonds
23. Jänner 2025, 11:00 - 16:30 Uhr
Hybrid: Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien und Online
Die Veranstaltung informiert über die neuen Ausschreibungen des EU-Innovationsfonds.
100%-Erneuerbare-Energie Reallabore: Anmeldung zum 1. Workshop
31. Jänner 2022, 10.00 - 15.00 Uhr
Online
Das Klimaschutzministerium möchte zur Qualifizierung der Konzept-Teams beitragen und mithelfen, die Initiativen für den Aufbau der Reallabore mit Unterstützung durch entsprechende FTI- Förderungen und -Instrumente fit zu machen. Einen Überblick über die geplanten Aktivitäten gibt es Anfang nächsten Jahres.
100%-Erneuerbare-Energie Reallabore: 2. Workshop
9. Mai 2022, 10.00 - 15.00 Uhr
Bundesministerium für Klimaschutz, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Das Klimaschutzministerium möchte zur Qualifizierung der Konzept-Teams beitragen und mithelfen, die Initiativen für den Aufbau der Reallabore mit Unterstützung durch entsprechende FTI- Förderungen und -Instrumente fit zu machen. Einen Überblick über die geplanten Aktivitäten gibt es Anfang nächsten Jahres.
Lange Nacht der Forschung 2022
20. Mai 2022, 17:00 - 23:00 Uhr
280 Ausstellungsorte quer durch Österreich
Bei freiem Eintritt können Sie entdecken, was sonst oft verborgen bleibt. Über 2.500 Stationen, Führungen, Workshops, Vorträge, Live-Präsentationen und Experimente laden zum Zuschauen, Mitmachen und Staunen ein.
Webinar IEA SHC Solar Academy: Solarthermiemarkt weltweit und Industrietrends
21. Juni 2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Online
Bei diesem Webinar werden die Ergebnisse des Solar Heat Worldwide Berichts, der jährlich für das IEA Solar Heating and Cooling Programm erstellt wird, sowie die Ergebnisse einer weltweiten Firmenumfrage zu Industrie- und Markttrends präsentiert.
Planerforum.Architektur 2019
19. Mai 2019
TU Wien, Kuppelsaal, Wien, AT
Das Planerforum.Architektur richtet sich an ArchitektInnen, PlanerInnen und Studierende mit dem Ziel innovative und gestalterisch hochwertige Lösungen im nachhaltigen Bauen aufzuzeigen und eine Plattform für einen Austausch in diesem Kontext zu schaffen.
ComForEn 2019 - Communications for Energy Systems
14. - 15. Oktober 2019
Suite Hotel Kahlenberg, Kahlenberg 2, 1190 Wien, AT
Das 10. ComForEn-Symposium bietet ExpertInnen aus Forschung und Industrie Gelegenheit, über die Bereiche der neuen Werkzeuge für die digitale Netzplanung zu diskutieren.
Digital Building Conference
04. Dezember 2019
Technologiezentrum Seestadt, Seestadtstraße 27, Wien, AT
Die Digital Building Conference stellt digitale Lösungen in der Gebäudetechnik anhand von Forschungsergebnissen, Best-Practice-Beispielen und hochkarätig besetzter Diskussionsrunden in den Mittelpunkt. Das dialogorientierte Fachforum richtet sich an Projektentwickler, Bauherren, Fachplaner und Hersteller aus der DACH-Region.
„Stadt der Zukunft“ - Vernetzungstreffen
24. Oktober 2019
Wien
Das „Stadt der Zukunft“ Vernetzungstreffen diente der Vernetzung aller ProjektnehmerInnen der 6. Ausschreibung im Zuge des BMVIT Förderprogrammes „Stadt der Zukunft“.
Workshop: Torrefaction of biomass
17. January 2014
Messecenter GrazMesseplatz 1, Graz, AT
IEA Bioenergy Task 32 organises in cooperation with IEA Bioenergy Task 40 and the EU sector project the workshop "Torrefaction of biomass", which will take place on the 17th of January 2014 in Graz, Austria and will be part of the 4th Central European Biomass Conference.
Messe: RENEXPO® Austria
29. November - 1. Dezember 2012
Messezentrum SalzburgSalzburg, DE
4. Internationale Energiefachmesse - Österreichs Landesenergiemesse