Fachaustausch: Perspektiven auf nachhaltige Stadt- und Ortskernentwicklung - Baukultur für zukünftige Regionen

12. - 13. Juni 2024
Lienz

Die Veranstaltung informiert über bestehende Förderprogramme, um diese hinsichtlich der konkreten örtlichen Bedürfnisse optimal nutzen zu können. Anhand der Beiträge und Diskussionen soll Verbesserungsbedarf erfasst werden.

Veranstalter

Der Fachaustausch wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport gemeinsam mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in Kooperation mit der Stadt Lienz und dem Österreichischen Städtebund organisiert.

Inhaltsbeschreibung

Die nachhaltige Entwicklung von Stadt- und Ortskernen ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Um attraktive und lebenswerte Zentren zu schaffen, bieten öffentliche Stellen eine Reihe von Förderungen an. Die Veranstaltung dient dazu, über bestehende Förderprogramme zu informieren, um diese hinsichtlich der konkreten örtlichen Bedürfnisse optimal nutzen zu können. Anhand der Beiträge und Diskussionen soll auch konkreter Verbesserungsbedarf erfasst werden.

Bei diesem ganztägigen Fachaustausch steht der Dialog mit Vertreter:innen der Ministerien und Landesabteilungen im Mittelpunkt. Ziel ist es, gemeinsam die Anwendbarkeit und Wirksamkeit von Förderungen zu diskutieren sowie zukünftige Anpassungs- und Entwicklungsnotwendigkeiten zu erörtern.

Im Zentrum stehen die drei Themenfelder:

  • Strategie: Instrumente zur Entwicklung zukunftsorientierter Projekte für die nachhaltige Entwicklung von Stadt- und Ortskernen
  • Qualitätssicherung: Methoden und Maßnahmen zur Sicherstellung von Qualitäten in Stadt- und Kommunalentwicklungsprozessen
  • Umsetzung: Umsetzung von Planungsvorhaben und Schaffung von Vorzeigebeispielen

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um:

  • Gute Praktiken aus anderen Gemeinden und Städten kennenzulernen
  • Informationen über relevante Förderinstrumente von Bund, Ländern und EU zu erhalten
  • Herausforderungen und Chancen der Stadt- und Kommunalentwicklung zu diskutieren
  • Methoden zur integrierten und interdisziplinären Strategieentwicklung und Planung kennenzulernen
  • Die Anwendbarkeit von Förderprogrammen in der Praxis zu diskutieren

Am 13. Juni 2024 findet eine Exkursion zu Praxisbeispielen statt. Besichtigt werden Oberdrauburg, Villach Brauquartier und Innenstadt Wolfsberg.

Teilnahme-Information

Anmeldung bis 4. Juni 2024

Die Teilnahme an der Fachtagung ist kostenlos, aber die Teilnehmerzahl begrenzt.