Suchergebnisse
Thermoprofit-Workshop: Mit Contracting zu neuen Wegen!
25. Jan 2005
Hotel WeitzerGraz, AT
Die Veranstaltung informiert über aktuelle Entwicklungen, z.B. die geplante EU-Richtlinie zu Energiedienstleistungen sowie über Programme zur Unterstützung der Marktentwicklung von Contracting.
Workshop: Smart Innovative Energy Services (SMARTIES)
13. Oktober 2015
BMVIT1030 Wien, AT
Im Rahmen des Projekts Smart Innovative Energy Services soll die Machbarkeit einer 'Green Button Initiative" in Österreich geprüft und die Grundlagen dafür erarbeitet werden. Insbesondere soll erörtert werden, wie eine Plattform zur Entwicklung von smarten Energie-Dienstleistungen auf Basis allgemein verfügbarer Daten geschaffen werden kann. Ziel des ersten Workshops war es, neue Geschäftsmodelle für den zukünftigen Energiemarkt zu skizzieren und daraus Möglichkeiten und Anforderungen für eine österreichische 'Green Button Initiative" abzuleiten.
Sustainable Talk 2009: "Sag mir, wo(her) die Blumen sind"
12. Okt 2009
Albert Schweitzer Haus, Großer Saal, Schwarzspanierstr.13
1090 Wien, AT
Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Nachhaltigen Wochen zum Thema "Regionale Zierpflanzenproduktion in einer globalisierten Welt"
Workshop: Biotreibstoffe heute, morgen und übermorgen
17. Jun 2005
TU Wien, Institut für Verfahrenstechnik, Seminarraum 166Wien, AT
Dieser Workshop wird im Rahmen der österreichischen Beteiligung bei IEA Bioenergy gehalten. Themen sind die Sicht anerkannter Experten auf die Situation von Biotreibstoffen, Verbreitung der Ergebnisse aus den Tasks, und die Präsentation aktueller österreichischer Projekte.
IEA-EBC Annex 63 - Urban planning and energy planning in cities around the world
5. October 2016
Amsterdam, Netherlands
First results of the IEA-EBC project Annex 63 (Implementation of Energy Strategies in Communities) will be presented and discussed.
Studienpräsentation und Podiumsdiskussion "Technologischer Wandel und Ungleichheit"
25. September 2017, 10:00 - 12:30 Uhr
Wiener Planungswerkstatt, Friedrich-Schmidt-Platz 9, 1010 Wien
Die Auswirkungen von neuen Technologien auf Verteilung und Beschäftigung werden durch die zunehmende Digitalisierung wieder intensiv diskutiert. Auch ein breites OECD-Projekt mit dem Titel "Innovation for Inclusive Growth" belegt, dass diesem Thema große Bedeutung zukommt.
Summer University: "Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS)"
17. July - 4. August 2023
Vienna, AT
Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS) is an academic program offering a holistic approach to sustainability and the interconnections between economy, society and the environment. The summer school comprises lectures, (panel) discussions and workshops, as well as extracurricular activities and is open for students and professionals from all walks of life.
Info-Veranstaltung: "Grund-Strohballen-Legung" S-House
26. Mar 2003
BÖZAT - Böheimkirchen Zentrum für Angepasste Technologie, 3071 Böheimkirchen, Obere Hauptstraße 2Böheimkirchen, AT
Veranstaltung zur Programmlinie "Haus der Zukunft"
Seminar: Zertifizierter Komfortlüftungsinstallateur
18. - 22. Feb 2008
arsenal research, Giefinggasse 2
1210 Wien, AT
Umfassendes Weiterbildungsprogramm, das wertvolles Know how und praxisgerechte Planungswerkzeuge an die TeilnehmerInnen weitergibt.
2. International Workshop on Hydrogen and Fuel Cells
31. August 2016
Technische Universität Graz, Inffeldgasse 25/D, 8010 Graz
Zwei einleitende Keynote-Präsentationen und eine umfangreiche Postersession boten den Rahmen um die aktuellen Entwicklungen im IEA Implementing Agreement Advanced Fuel Cells in entspannter Atmosphäre zu hinterfragen und zu diskutieren.
IEA-4E EDNA Workshop on Efficient Electric Vehicle Supply Equipment - EVSE
28. September 2017
BENE Idea Lab, Neutorgasse 4-8, 1010 Vienna
In 2016 more than 2 million electric cars were on the road globally, with over 750 thousand units sold over the year. Substantial new implementation of electric vehicle supply equipment (EVSE) was also observed on par with the growth of the global electric car stock.
IEA Bioenergy Task 42 - Nationales Vernetzungstreffen
22. November 2018
Universität für Bodenkultur Wien, Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien, AT
Thematischer Schwerpunkt des nationalen Vernetzungstreffen der Bioraffinerie-AkteurInnen in Österreich lag diesjährig im Bereich Holz, Zellstoff und Papier-Bioraffinerien.
Internationaler Baukongress "Future of Building 2019"
4. - 5. Juni 2019
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, AT
Der Kongress zeigt neue Entwicklungen im Gebäude- und Bausektor. Wiener Best Practice Bespiele für Smart City Lösungen, die Symbiose aus Denkmalschutz und moderner, grüner Architektur und High-Tech-Lösungen werden präsentiert. In Workshops, Ausstellungen und Exkursionen können Projektideen geteilt und ProjektpartnerInnen gefunden werden.
Symposium "Monitoring und Steuerung im Energieinnovationssystem"
17. Juni 2019
BMVIT, Radetzkystraße 2, Raum EA08, 1030 Wien
Erfolge und Hemmnisse einer erfolgreichen Innovationskette wurden aufgezeigt und mit VertreterInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert.
BIM auf der Baustelle: Augmented Reality im Bauwesen
04. Oktober 2019
TU Wien, Campus Karlsplatz 13, Sitzungszimmer Rektorat, 1040 Wien, AT
Baustellentaugliche Lösungen für das "BIM am Bau". Die TU Wien führt die neue Technologie Augmented Reality für die Baubranche anhand von Live Demos und Präsentationen vor.
Webinar: The past, present and future for biomass gasification
30. January 2020
Webinar - online, AT
The IEA Bioenergy Webinar Series are dedicated to various topics in the field of bioenergy. This time the past, current situation and outlook into the future of thermal gasification are discussed.
Webinar - Integration of Biogas Systems into the Energy System
21. January 2021
Online, AT
IEA Bioenergy Task 37 recently published a new report highlighting how to match biogas supply and demand for energy as electricity, heat or transport biofuel across the larger future energy system. This webinar will present the main conclusions.
Future perspectives of bioenergy development in Asia
05. - 07. September 2018
Tokyo, Japan - NEDO branch office (Daido-Seimei Kasumigaseki Bldg 12F, 1-4-2 Kasumigaseki Chiyodaku Tokyo, 100-0013)
Within the IEA Bioenergy Agreement, Task 32: Biomass Combustion and Co-firing works on further expansion of the use of biomass combustion for heat and power generation, with special emphasis on small and medium scale CHP plants and co-firing biomass with coal in traditional coal-fired boilers. This is done by generating and disseminating information on technical and on non-technical barriers and anticipated solutions.
Europäische Energieeffizienz Konferenz 2020
4. - 6. März 2020
Stadthalle Wels
"Energieeffizienz zuerst" steht im Mittelpunkt der Energiewende - in Europa und weltweit. Es braucht klare Rahmenbedingungen, wettbewerbsfähige Unternehmen, Technologie-Innovationen, Investitionen und die Beteiligung der BürgerInnen. Politik, Innovation & Business stehen daher im Zentrum dieser Konferenz, die Menschen zusammen bringt und für die neue Energiewelt begeistert.
SRI - Smart Readiness Indikator für Gebäude
04. Oktober 2019
Großer Hörsaal Techgate, Giefinggasse 2, 1210 Wien, AT
Chancen und Herausforderungen für Gebäude der Zukunft