Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

Enerstock 2024 - International Conference on Energy Storage

5. − 7. June 2024
Lyon (FR)

Enerstock is a leading international conference on energy storage, addressing the latest developments in science, policies, and deployment. It is organized every three years by the IEA Energy Storage Technology Collaboration Programme and attended by hundreds of experts.

Nachhaltig Wirtschaften

14. Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien (IEWT)

26. - 28. Februar 2025
TU Wien, Campus Gußhaus, Gußhausstraße 25 - 29, 1040 Wien

Themen sind Organisation und Dynamik von Energiemärkten und Investitionen in Infrastrukturen: Balance zwischen langfristigen Klimazielen und aktuellen Realitäten.

Nachhaltig Wirtschaften

11. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2019)

13. - 15. Februar 2019
Technische Universität Wien, Elektrotechnisches Institut, Gußhausstraße 25-29, 1040 Wien

Diese Konferenz spannt den großen Rahmen um das Thema „Demokratisierung des Energiesystems“ und allen wesentlichen Themen, die damit zusammenhängen.

Nachhaltig Wirtschaften

Kongress: e-nova 2019 - Nachhaltige Technologien

21. - 22. November 2019
Campus Pinkafeld

In drei parallelen Vortragsblöcken zu den Themen Energie, Gebäude und Umwelt werden aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und mit internationalen ExpertInnen diskutiert.

Klimaneutrale Stadt

passathon - RACE FOR FUTURE: Österreichs 775 Gebäude der Wärmewende per Fahrrad entdecken

20. März bis 30. September 2025
in ganz Österreich

Vom 20. März bis 30. September 2025 haben Radfahrer:innen und Architektur-Enthusiast:innen die Gelegenheit, Österreichs nachhaltigste Gebäude zu entdecken und gleichzeitig spannende Belohnungen zu sammeln. Der „passathon - RACE FOR FUTURE“ lädt zum siebenten Mal ein, mit dem Fahrrad durch das Land zu fahren, um 775 klimafitte Leuchtturmprojekte zu erkunden, ihre Eindrücke zu teilen und mit der Österreich radelt App wertvolle Preise zu gewinnen.

Stadt der Zukunft

Pressekonferenz zur Eröffnungsfeier von MUGLI

August - September 2018
Hauptbahnhof Wien

Der erste mobile Experimentierraum für Bauwerksbegrünung „MUGLI“ wurde am Wiener Hauptbahnhof eröffnet und ermöglicht es, Bauwerksbegrünung hautnah zu erleben.

Internationale Energieagentur (IEA)

International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry

4. - 7. November 2019
Santiago, Chile

The SHC Conference is a platform for the international solar and renewable energy community. Special emphasis lies on energy and buildings, solar heating and cooling, solar energy for industry, solar desalination and topics specific to the region.

Nachhaltig Wirtschaften

REAL CORP 2018

4. - 6. April 2018
TU Wien

23. internationale Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft mit dem Schwerpunkt "Expanding Cities – Diminishing Space".

Stadt der Zukunft

Mobilization of innovative design tools for refurbishing of buildings at district level

29. September 2016, 14:00 - 18:00 Uhr
Europasaal, Wirtschaftskammer OÖ, Hessenplatz 3, 4020 Linz

In this workshop the ongoing research from the MODER project will be published.

Internationale Energieagentur (IEA)

15th International Conference on Energy Storage - ENERSTOCK 2021

09. - 11. June 2021
Ljubljana, SI

The conference will feature an impressive number of distinguished experts presenting the latest scientific and technological achievements, as well as future trends and prospects in thermal and electrical energy storage, materials, applications and systems, climate change, climate policies and other related disciplines.

Stadt der Zukunft

e-nova 2020: Technologie- und Klimawandel. Energie - Gebäude - Umwelt

26. - 27. November 2020
Online

Der internationale Kongress richtet sich sowohl an die wissenschaftliche Gemeinschaft als auch an berufsfeldorientierte Fachleute.

Ressourcenwende

Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) Info Day 2025

3. April 2025
Brüssel und Online

Die Veranstaltung informiert über den kommenden CBE JU Call.

Fabrik der Zukunft

7th EIHA Conference

26. - 27. May 2010
Rheinforum, Kölner Straße 42 50389 Wesseling, DE

International Conference of the European Industrial Hemp Association

Nachhaltig Wirtschaften

Abfallwirtschafts- und Recyclingkonferenz - Recy & DepoTech

13.-15. November 2024
Leoben

Bereits zum 17. Mal werden sich Vertreter:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft treffen, um über aktuelle abfallwirtschaftliche und -technische Themen zu diskutieren.

Nachhaltig Wirtschaften

IKT der Zukunft 2019 - Auftaktveranstaltung

13. November 2019, 9:00 - 17:00 Uhr
Österreichische Computer Gesellschaft (OCG), Wollzeile 1/1/1, 1010 Wien,

Ausschreibungsauftakt und Matchmakingevent anlässlich der 8. Ausschreibung

Nachhaltig Wirtschaften

Fasern neu gedacht - Kreislauffähige Rohstoffe für innovative und nachhaltige Produkte

27. April 2023
WKO, Wien

Die Herausforderungen im Bereich Fasern sind enorm und gehen weit über die Textilindustrie hinaus. Im Rahmen der Veranstaltung, an der etwa 80 Personen teilnahmen, stellten Expert:innen aus unterschiedlichsten Industriebereichen sowie der Wissenschaft alternative kreislauffähige Rohstoffe vor, analysierten die bestehenden Herausforderungen im Bereich Recycling und präsentierten neue innovative Anwendungen auf Basis biobasierter Ressourcen.

Stadt der Zukunft

37. BIOEM 2024 - BAUEN. ENERGIE. LEBEN.

30. Mai - 2. Juni 2024
BIOEM Messegelände, Großschönau, AT

Die BIOEM, eine der erfolgreichsten Fachmessen Österreichs, versammelt eine große Anzahl an innovativen Ausstellerinnen und Ausstellern zu den Themen Energie/Umwelt, Bauen/Sanieren, Wohnen/Sicherheit, Garten/Biodiversität, Wellness/Gesundheit und Elektromobilität.

Nachhaltig Wirtschaften

Internationaler Holztag 2023

15. September 2023
Congress Center Wörthersee, 9210 Pörtschach am Wörthersee

Der Internationale Holztag ist das Leitevent und der wichtigste Branchentreffpunkt der Österreichischen Holzindustrie.

Nachhaltig Wirtschaften

Zweiter Brachflächen-Gipfel und ERDREICH-Preis

27. November 2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Ankersaal (ehem. Ankerbrotfabrik), Absberggasse 27, 1100 Wien

Im Rahmen des Brachflächen-Gipfels kommt die Community zusammen, um Neuigkeiten rund um das Thema Brachflächen auszutauschen und Erfahrungen aus dem In- und Ausland vorzustellen.

Klimaneutrale Stadt

„Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt“ - Vernetzungstreffen

11. Oktober 2023
FFG, Wien

Der Workshop diente der Vernetzung von Projekten der 1. Ausschreibung von "Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt". Ziel war es, startende Projekte kennenzulernen, sich mit diesen abzustimmen und zu vernetzen sowie bisherige Erfahrungen und Ergebnisse auszutauschen.