Suchergebnisse
IEA Bioenergy Task 37: Energie aus Biogas (Arbeitsperiode 2016 - 2018)

Wissensaustausch, Erarbeitung von technischen Berichten und Empfehlungen sowie Aufbereitung der Informationen aus den teilnehmenden Ländern für österreichische Stakeholder. Kernthemen sind die Verwertung organischer Reststoffe, das „greening“ des Gasnetzes, sozio-ökonomische Aspekte sowie technische Aspekte der Biogastechnologie.
Schriftenreihe
30/2020
G. Bochmann, B. Drosg
Herausgeber: BMK
Deutsch, 33 Seiten
Downloads zur Publikation
Deliverable A1: Overheating prevention and stagnation handling in solar process heat applications

Der Bericht gibt einen Überblick über die Möglichkeiten mit Stagnation und Überhitzung in großen solaren Prozesswärme-Anlagen umzugehen.
Jahresbericht 2017 des IEA TCP Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte (4E)

Der Jahresbericht enthält einen Überblick über die Tätigkeiten der drei IEA 4E Annexe, die verschiedene Fragestellungen zu Themen der Energieeffizienz bearbeiten, die Höhepunkte des Jahres 2017 sowie die Zusammenfassung von Kommunikations- und Disseminationsmaßnahmen.
Herausgeber: IEA 4E
Englisch, 49 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy Technology Perspectives 2017 - Catalysing Energy Technology Transformations

Der aktuelle Technologiebericht der IEA unterstreicht die Wichtigkeit eines systemischen Ansatzes für eine nachhaltige Energiezukunft und zeigt auf, dass ein Kurswechsel notwendig ist.
Herausgeber: International Energy Agency (IEA), ©OECD/IEA 2017
Englisch, 443 Seiten
Towards the definition of indicators for assessment of indoor air quality and energy performance in low-energy residential buildings

Im Rahmen des IEA EBC Annex 68, Subtask 1 sollte ein Index zur Bewertung der Raumluftqualität und Energieeffizienz entwickelt werden. Die Ergebnisse aus diesen Arbeiten werden in dieser Publikation zusammengefasst.
Louis C. R. Salis, Marc Abadie, Pawel Wargocki, Carsten Rode
Herausgeber: Energy and Buildings, Volume 152 (492-502)
Englisch, 11 Seiten
IEA 4E Report: Domestic Air Conditioner Test Standards and Harmonization (2020)

Der Bericht dokumentiert und vergleicht bestehende Testverfahren zur Messung des Energieverbrauchs von Haushaltsklimageräten sowie Energiestandards in sechs verschiedenen Ländern.
Herausgeber: IEA 4E
Englisch, 42 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 42: Webinar "Biobased chemicals - a 2020 status update"

Das Webinar am 10. März 2020 gab einen Überblick über den aktuellen Stand biobasierter Chemikalien. Die Video-Aufzeichnung und Vortragsunterlagen sind online.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2020
Englisch, 33 Seiten
IEA Bioenergy Webinar - Novel opportunities for the development of biorefineries: bio-carbon to chemicals and fuels by Integration of biorefineries and green hydrogen

In dem Webinar wurden Datenbanken und Fallstudien als Instrumente zur Bewertung der weltweiten Bioraffinerie-Entwicklungen und der zukünftigen Möglichkeiten durch die Integration von Bioökonomie und Wasserstoffwirtschaft vorgestellt.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP / Task 42 (2024)
Englisch
Downloads zur Publikation
IEA SHC Task 65: Präsentationsunterlagen "Solar Cooling for the Sunbelt Regions - Introduction and cooperation possibilities" (2020)

Das Vortrag fasst die Inhalte und Kooperationsmöglichkeiten des IEA SHC Task 65 zusammen.
Des Weiteren werden Details zu Zukunftstrends, Status und Stand der Technik zum solaren Kühlen, Task Inhalte und Ziele sowie Projekthighlights der am Task teilnehmenden Staaten erläutert.
Daniel Neyer, Uli Jakob
Herausgeber: 6. Yangzi River Delta International Conference On New Energy, Proceedings, 2020
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA DSM Task 24 Phase II: ECEEE Summer Study - Workshop Minutes (2017)

Protokoll der Workshops, die im Rahmen des IEA DSM Task 24 bei der ECEEE Summer Study 2017 abgehalten wurden.
Rotmann S., Kallsperger T.
Englisch, 12 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC SOLARUPDATE Vol.65, May 2017

Das SOLARUPDATE Vol.65, Mai 2017 ist der aktuelle Newsletter des IEA SHC Programms.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 21 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 33: Vergasung von Biomasse und Abfall (Arbeitsperiode 2019 - 2021)

Die wichtigsten Ziele des Projektes „IEA Bioenergy – Task 33“ sind der internationale sowie nationale Informationsaustausch und die Vernetzung im Bereich der thermochemischen Vergasung von Biomasse und Abfall. Dabei wird besonders auf den Informationsaustausch über die F&E Programme im Bereich Biomasse- und Reststoffvergasung, die kommerziellen Anlagen und die Marktchancen für Biomassevergasungssysteme Wert gelegt, um technische und nicht-technische Hürden zu identifizieren und zu beseitigen.
Schriftenreihe
47/2023
J. Hrbek, C. Pfeifer
Herausgeber: BMK
Deutsch, 40 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 14: Do it Locally: Local Voltage Support by distributed Generation (2017)

Dieser Bericht gibt einen Überblick über Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen zum Thema lokale Spannungsstützung durch dezentrale Erzeuger, vorrangig Photovoltaikanlagen.
Herausgeber: IEA PVPS
Englisch, 33 Seiten
IEA Wind Task 32: Increasing the impact of wind lidar through digitalisation (2019)

Dieses Dokument beschreibt die Möglichkeiten und Perspektiven für LIDAR Anwendungen durch die Digitalisierung.
Clifton, A., Vasiljevic, N.; Würth, I.
Englisch, 2 Seiten
IEA HPT Annex 58: Bericht Task 4 - Definition and Testing of Heat Pump Specifications. Recommendations for defining and testing of specifications for HTHPs in commercial projects and Transition (2024)

Der Bericht beinhaltet die Beschreibung eines Beschaffungsprozesses für Großwärmepumpen, Leitfäden und Empfehlungen für die Festlegung von Spezifikationen und Leistung, sowie Prüfung der Leistung.
Jonas Lundsted Poulsen, Emil Navntoft Pedersen, Sabrina Dusek, Bernd Windholz, Christian Köfinger, Fridolin Müller Holm, Gustav Olsen, Niels Radisch, Theano Anagnostou, Takenobu Kaida, Miguel Ramirez, Herbert Zondag, Alessia Arteconi, Shahzaib Abbasi
Herausgeber: Heat Pump Centre, 2024
Englisch, 54 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wind Task 27: Einsatz von Kleinwindkraftanlagen in Gebieten mit turbulenten Strömungsbedingungen (Arbeitsperiode 2018-2019)

Ziele des IEA Wind Task 27 sind die Entwicklung eines Standortbewertungsschemas für Kleinwindkraftanlagen in Gebieten mit hohen Turbulenzintensitäten, die Weiterentwicklung der Norm IEC 61400, die Mitgestaltung des "Compendium of IEA Wind TCP Task 27 Case Studie", die Aktualisierung des Kleinwindkraftreports 2018 sowie die Durchführung der Kleinwindkrafttagung in Österreich.
Schriftenreihe
65/2019
K. Leonhartsberger, M. Peppoloni, A. Hirschl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 45 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39, Newsletter 42, April 2016

Der Newsletter berichtet allgemein über die Tätigkeiten des Task 39, über zukünftige Veranstaltungen und über aktuelle Publikationen und News. Bei dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf Schweden. Schweden übernimmt die Führung in der Biokraftstoffnutzung in Europa.
Susan van Dyk, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 23 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 12: Nachhaltigkeit von Photovoltaik (Arbeitsperiode 2018 - 2021)

Ziel des IEA PVPS Task 12 ist es, internationale Zusammenarbeit zur Umweltwirkung von Photovoltaik zu unterstützen. Dazu gehören Erstellung und Dissemination von verlässlichen Informationen zu Umwelt, Gesundheit und Sicherheit sowie aller Dimensionen der Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus der PV. Der österreichische Beitrag zu Task 12 betrifft vor allem LCA und Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten.
Schriftenreihe
12/2023
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMK
Deutsch, 41 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy News Vol. 33, #1, Juni 2021

Diese Ausgabe behandelt das virtuelle ExCo87-Meeting, das am 18.-19. Mai 2021 stattfand. Es enthält auch einen Überblick über den IEA-Artikel „What does net-zero emissions by 2050 mean for bioenergy and land use?“ vom Technischen Koordinator und den Aufgabenschwerpunkt von Task 43. Das Schwarze Brett sowie aktuelle Veröffentlichungen und bevorstehende Veranstaltungen bilden den Abschluss des Newsletters.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2021
Englisch, 10 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39: Survey on Advanced Fuels for Advanced Engines (2018)

Der vorliegende Projektbericht enthält die Ergebnisse und Schlussfolgerungen einer Umfrage zu fortschrittlichen Kraftstoffen für fortschrittliche Motoren.
Norbert Grope, Olaf Schröder, Jürgen Krahl, Franziska Müller-Langer, Jörg Schröder, Eric Mattheß
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 135 Seiten