Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

NAWARO-CASCADING

Unterstützung und Aufbau eines Pilotprojektes zur kaskadischen Nutzung von Steirischen Früchten

Fabrik der Zukunft

Ozon as service

Developement of a concept of "service ozone as a special gas" has the main reason to support the chemical industrie, laboratories and others to substitute chemical oxidatives, which is a big ökological advantage.

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 13/2001 Wie viel Umwelt braucht ein Produkt?

Studie zur Nutzbarkeit von Ökobilanzen für Prozess- und Produktvergleiche. Analyse von Methoden, Problemen und Forschungsbedarf

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 2/1998 Wege in der Umsetzung von ECODESIGN

Informationsworkshop für Firmen mit Interesse an umweltgerechter Produktgestaltung/ECODESIGN

Nachhaltig Wirtschaften

Eco-efficient Product Service Systems

Step by step methodology for the development of future markets by the introduction of eco-efficient product service systems

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 5/2000 ECODESIGN in Klein- und Mittelbetrieben

Polsterdesign, Entwicklung eines Kriterienrasters und Leitfadens für die Beurteilung der ökologischen Verträglichkeit von Polstermöbeln unter den Gesichtspunkten von Ecodesign

Fabrik der Zukunft

Ozon als Dienstleistung

Entwicklung eines Konzeptes der Dienstleistung "Ozon als Spezialgas" mit dem Ziel, der chemischen Industrie, Laboratorien und Anwendern von chemischen Oxidationsmitteln den Zugang zu "Ozon aus der Flasche" zu ermöglichen, wodurch sich ökologische Vorteile (O3 zerfällt zu reinem O2) ergeben.

Nachhaltig Wirtschaften

Green Biorefinery

An innovative Technology Concept for the Creation of a Sustainable Supply of Raw Materials within the "Fabrik der Zukunft" Subprogram Forschungsforum 1/2004

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Wandsysteme aus Nachwachsenden Rohstoffen

Technische Tests und Prüfzertifikate hinsichtlich Feuerbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit in Übereinstimmung mit österreichischen und europäischen Baustandards, Erarbeitung konstruktiver Lösungen für Wandaufbau und Anschlussdetails und Entwicklung eines mobilen Prüflabors zur Qualitätssicherung vom Strohballen am Feld bis zum fertigen Haus

Nachhaltig Wirtschaften

Ecodesign

Initiatives and measures for the promotion of an environmentally sound product design Forschungsforum 2/1995

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 15/2001 Umweltverträgliche Kältemittel

Thermodynamische Stoffwerte und Transportgrößen von umweltverträglichen Kältemitteln

Nachhaltig Wirtschaften

Ecodesign

Initiativen und Maßnahmen zur Förderung einer umweltgerechten Produktgestaltung Forschungsforum 2/1995

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

ÖKO - Effiziente Produkt - Dienstleistungskonzepte

Schritt für Schritt zu zukunftsfähigen Geschäftsfeldern - Workshopreihe zur gemeinsamen Initiierung, Gestaltung und Umsetzung von öko-effizienten Produkt-Dienstleistungen

Nachhaltig Wirtschaften

Urban Future - "Resource Efficient City of Tomorrow"

Challenges fort he cities of tomorrow with research issues referring to resource management, efficiency and technology development

Nachhaltig Wirtschaften

Grüne Bioraffinerie

Ein innovatives Technologiekonzept zur Schaffung einer nachhaltigen Rohstoffbasis im Rahmen von "Fabrik der Zukunft" Forschungsforum 1/2004

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Adsorbent Materials of Residues from Corn Cob

Development and testing of processes to produce adsorptive materials from agricultural residues of corn production with focus on corn cob grit as oil bonding agent (e.g., applicable to the remediation of oil spills).

Fabrik der Zukunft

Ökotextilien - aus der Nische zum Trendprodukt!

Eine Erhebung von Konsumtypologien für sozial und ökologisch produzierte Textilien und Entwicklung von Kommunikations- und Vermarktungsstrategien für den österreichischen Öko-Textilmarkt. Ziel des Projektes ist, das Angebot an Ökotextilien und damit auch österreichische ProduzentInnen und HändlerInnen zu stärken.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA HPP Annex 33: Kompakte Wärmeübertrager­technologien in Wärmepumpen­anwendungen

Internationale Kooperation unter der Schirmherrschaft der IEA mit dem Ziel, neue Möglichkeiten des Einsatzes kompakter Wärmeübertrager in Wärmepumpen darzulegen. Es wurden technologische Optionen aufgezeigt und Innovationsschübe in Richtung einer weiteren Verbesserung der Umweltfreundlichkeit und Effizienz der Wärmepumpentechnologie bewirkt.