Suchergebnisse
Tagung "ecofashion - Mode mit Zukunft"
Auswirkungen der Textilproduktion und grüne Alternativen: Ökomode - ein guter Stoff für die Schule! Unterlagen zur Veranstaltung sind ab sofort verfügbar.
Neues Programm "Energie der Zukunft"
Das neue Energieforschungsprogramm für Österreich ENERGIE DER ZUKUNFT wird noch im Juni 2007 gestartet.
2. Ausschreibung "Fabrik der Zukunft"
Neue Themenschwerpunkte "Nutzung nachwachsender Rohstoffe" und "Technologien und Innovationen bei Produktionsprozessen"
ERA-NET Bioenergy - 10. Ausschreibung
Die Schwerpunkte der 10. Ausschreibung von ERA-NET Bioenergy "Biobased economy projects focusing on energy use/with energy component" werden vom Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds unterstützt.
Wettbewerb "Energieregionen der Zukunft"
Bis zum 20. Oktober 2004 können bereits realisierte, vorbildhafte Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte mit Energiebezug auf regionaler/lokaler Ebene eingereicht werden.
Terminaviso: Smart Cities Week 2015
Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie der österreichische Klima- und Energiefonds veranstalten von 4. bis 6. März 2015 die "Smart Cities Week 2015 - Energiezukunft Sozial & Innovativ durch integrierte Systemlösungen" in Salzburg.
Science Brunch 4.1: Energie alpin
Der Science Brunch am 9.10.2012 in Innsbruck präsentiert energietechnische Lösungsansätze für die große Herausforderung Klimawandel im alpinen Raum.
Wettbewerb "Klimaschutzgemeinde 2008"
Bei diesem Wettbewerb, von Verbund, Gemeindebund und Lebensministerium, können Klimaschutzprojekte in den Kategorien technische Maßnahmen zu erneuerbaren Energie, technische Maßnahmen zu Energieeffizienz sowie zu Bewusstseinsbildung und Vorbildwirkung bis 18. Mai 2008 eingereicht werden!
15. Österreichische Photovoltaik Tagung
Internationale Forschungs- und Technologietagung mit interaktivem PV-Fachforum für PV-ExpertInnen, ArchitektInnen und PlanerInnen.
Neuer Newsletter aus dem Bioenergy Task 42
Schwerpunktthemen des Newsletters 1/2017 sind ein kurzer Rückblick auf die Biomassekonferenz in Graz, die kürzlich abgeschlossene FTI-Strategie, Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen sowie der Ausblick auf kommende Veranstaltungen.
Austrian Biorefining Stakeholder Workshop
Die öffentliche Veranstaltung am 23. Oktober initiiert pro-aktiv einen interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den AkteurInnen im Bereich Bioraffinerie. Kurzpräsentationen und Poster können noch eingereicht werden.
ECBCS Jahresbericht 2011 verfügbar!
Der Jahresbericht des IEA Implementing Agreements ECBCS (Energy Conservation in Buildings and Community Systems) gibt Auskunft über die Entwicklungen im Programm und liefert einen Überblick über neue, bereits laufende sowie kürzlich abgeschlossenen Projekte.
Themenworkshop Fassaden der Zukunft
Der nächste "Haus der Zukunft" Themenworkshop wird am 31. März 2011 in Graz stattfinden und ist dem Thema "Fassaden" gewidmet.
Energy Technology Perspectives 2016
Die jährlich erscheinende IEA-Publikation Energy Technology Perspectives 2016 (ETP 2016) entwickelt Visionen für zukünftige und nachhaltige Energiesysteme. Der aktuelle Technologiebericht der IEA bescheinigt Städten und dem Verkehrssektor eine Schlüsselrolle zur Erreichung der Klimaziele.
Info-Veranstaltung: Smart Energy Day
Zum Start der Ausschreibung "Smart Energy - Fit for SET" werden im Rahmen des "Smart Energy Day" die Ausschreibungsinhalte sowie beispielgebende bestehende Projekte präsentiert. Den Abschluss bildet ein Workshop zu EU-Finanzierungsinstrumenten.
Making the Zero Carbon Society possible
Das ist das Motto der neu erschienenen Energieforschungsstrategie des Rates für Forschung und Technologieentwicklung.
IEA Bioenergy News Vol. 27, Juni 2015
Der Juni Newsletter mit einen Leitartikel über Bioenergie in Irland, Infos aus dem Exco und den Tasks, zu Publikationen und Terminen ist nun verfügbar!
Themenworkshop "Fassaden der Zukunft"
Die Dokumentation der "Haus der Zukunft"-Veranstaltung vom 31. März 2011 in Graz ist nun online zu finden.
IEA Vernetzungstreffen 2017 - jetzt anmelden
Das IEA Vernetzungstreffen wird heuer am 12. und 13. Oktober als 1,5 tägige Veranstaltung mit Besichtigung organisiert. Die Veranstaltung befasst mit dem Thema Transformation des Energiesystems. Darüber hinaus stehen wieder Updates und Ergebnisse aus den Annexen und Tasks der IEA Forschungskooperation am Programm.
Ausgabe 4/2018 der Publikationsreihe "energy innovation austria"
Thema der Ausgabe ist Digitalisierung in der Bauwirtschaft - Forschung und Technologieentwicklung in Österreich.