Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Highlights aus dem IEA Bioenergy Task 33: Thermische Biomasse Vergasung

Der aktuelle Österreich Newsletter des Task 33 präsentiert die Tätigkeitsschwerpunkte des Trienniums 2010-2012 und gibt einen Ausblick auf die Periode 2013-2015.

Internationale Energieagentur (IEA)

Die Ergebnisse des Workshops zum Thema "Biotreibstoffe der Zukunft" der IEA Bioenergy

Ziel des Workshops war es, die zukünftigen Perspektiven von Biotreibstoffen aufzuzeigen.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA-Forschungskooperation: Ergeb­nisse der Evaluierung von 2005 - 2010

Die Reflektion des bisherigen Programm­verlaufs und die Ableitung von Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Programms waren zentrale Inhalte dieser Evaluierung.

Internationale Energieagentur (IEA)

ECBCS Jahresbericht 2011 verfügbar!

Der Jahresbericht des IEA Implementing Agreements ECBCS (Energy Conservation in Buildings and Community Systems) gibt Auskunft über die Entwicklungen im Programm und liefert einen Überblick über neue, bereits laufende sowie kürzlich abgeschlossenen Projekte.

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht des IEA Wind Programms verfügbar

Der Jahresbericht 2011 bietet einen Überblick über die Aktivitäten der einzelnen Arbeits­gruppen. Außerdem werden die Potenziale und technischen Rahmenbedingungen für die Wind­kraft in den einzelnen Mitgliedsländern vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Weltgrößte Solaranlage zum solaren Kühlen in Singapur - Erfolge österreichischer IEA SHC (Solar Heating and Cooling) Beteiligungen

Die 56. Ausgabe des IEA SHC Newsletters befasst sich mit der weltgrößten Anlage zum solaren Kühlen die am United World College South East Asia (UWCSEA) installiert und in Betrieb genommen wurde. Ein weiterer Schwerpunkt ist die SHC-Konferenz, die von 9. bis 11. Juli 2012 in San Francisco stattfand.

Internationale Energieagentur (IEA)

Solar Heat Worldwide: Marktbericht über Solarwärme­technologien (Edition 2012)

Der Bericht dokumentiert die Marktentwicklung der Solarthermie in 55 Ländern weltweit. Weiters enthält der Bericht Detailinformationen über CO2 Einsparungen durch thermische Solaranlagen, Arbeitsplatzeffekte und Verteilung der verschiedenen Anwendungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktueller Newsletter - IEA Bioenergy Task 33 "Thermal Gasification of Biomass"

Der erste Newsletter des IEA Bioenergy Task 33 informiert über Aktivitäten innerhalb des Tasks, Hintergrundinformationen zum Thema Biomassevergasung sowie über neueste Entwicklungen in den Mitgliedsländern.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA stellt den aktuellen Photovoltaik Trends-Report vor

Im Trends-Report des IEA Photovoltaik Programmes (IEA-PVPS), der jährlich erscheint, werden die offiziellen Daten über den weltweiten Photovoltaik-Markt vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Bericht des IEA Windenergie (IEA Wind) Programms: Windkraftprojekte in kalten Klimaten

Im Mai 2012 veröffentlichte der Task 19 des IEA (Wind) einen Bericht über die Projektierung von Windkraftanlagen in kühlen bzw. eisigen Klimaten.

Internationale Energieagentur (IEA)

Der IEA Newsletter "Open Energy Technology Bulletin" vom Juli 2010 ist verfügbar

Der Newsletter gibt einen umfassenden Überblick über IEA-News, Veranstaltungen und Publikationen der IEA und der einzelnen Implementing Agreements.

Internationale Energieagentur (IEA)

ECBCS Handbuch für energieeffiziente Beleuchtung

Das Handbuch für energieeffiziente Beleuchtung des ECBCS Programms widmet sich dem Thema Lichtenergie in Gebäuden.

Internationale Energieagentur (IEA)

DSM Newsletter Juni 2010

Das "DSM-Spotlight", der Newsletter des Demand-Side-Management Implementing Agreement, vom Juni 2010 ist verfügbar.

Internationale Energieagentur (IEA)

Veranstaltungsbericht: IEA Wärmepumpenworkshop 2010

Dieses Forum für alle ExpertInnen und Interessierten aus dem Bereich der Wärmepumpen fand im November 2010 unter hoher Beteiligung nationaler und internationaler TeilnehmerInnen in Wien statt.

Nachhaltig Wirtschaften

Tagungsunterlagen: Highlights der Bioenergieforschung IV

Bereits zum vierten Mal fand am 2. Dezember 2010 die Veranstaltung "Highlights der Bioenergieforschung" statt. Mit 125 TeilnehmerInnen aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Verwaltung war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Alle Tagungsunterlagen sind nun online verfügbar.

Internationale Energieagentur (IEA)

Solar Heating & Cooling

Das Task 37 Handbuch für nachhaltiges Sanieren (engl.) ist nun in erhältlich.

Internationale Energieagentur (IEA)

Veranstaltungsankündigung: Highlights der Bioenergieforschung IV

Am 2. Dezember 2010 wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Highlights der Bioenergieforschung" das Thema "Technologiepfade der Bioraffinerie" in den Fokus gerückt. Die ganztägige Veranstaltung findet im Haus der Musik in Wien statt und richtet sich an EnergieexpertInnen und Interessierten aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Verwaltung.

Internationale Energieagentur (IEA)

Renewables 2010 Global Status Report

Der Bericht über den Status der Marktentwicklung bei den Erneuerbaren Energien vom Netzwerk REN21 zeigt die Wachstumserfolge im Jahr 2009.

Internationale Energieagentur (IEA)

Die IEA-Website ist umgezogen

Seit Mitte Juli hat die österreichische IEA-Website ihre neue Heimat auf NachhaltigWirtschaften.at/IEA.

Internationale Energieagentur (IEA)

ECBCS Newsletter vom Juni 2010

Der aktuelle ECBCS Newsletter wirft einen Blick auf die "Low-Carbon" Gebäude-Entwicklung in Großbritannien.