Suchergebnisse
Webinar: Gebäudeintegrierte Solarsysteme für Haustechnik und Beleuchtung
18. September 2019, 16:00 - 17:30 Uhr CEST
Online
Im Webinar der IEA SHC Solar Academy berichten Experten über Analyse, Simulation, Labortest sowie real ausgeführte Beispiele von solaren Gebäudehüllensystemen.
12. Österreichische Photovoltaik-Tagung
3. - 5. November 2014
Redoutensäle, Promenade 394020 Linz, AT
Die Österreichische Photovoltaik-Fachtagung - diesmal eine Kooperation mit dem Land Oberösterreich - hat sich als DER Treffpunkt der heimischen Photovoltaikwirtschaft und -forschung etabliert und soll auch heuer wieder für Impulse, Innovationen und neue Ideen sorgen.
Wissensforum: Energy related Products Directive
27. März 2014, 9.00 - 17.00 Uhr
AIT - Austrian Institute of Technology, Giefinggasse 2Wien, AT
Überblick über die in IEA HPP Annex 39 erarbeiteten Randbedingungen, Prüf- und Berechnungsmethoden und deren Berücksichtigung in der Energy related Products Directive.
Workshop: Brennstoffzellen - Markteinführung, Markthemmnisse und F&E-Schwerpunkte
27. Februar 2014
Technische Universität GrazGraz, AT
Die TeilnehmerInnen des Workshops erhalten einen aktuellen Überblick und Gelegenheit zur Diskussion über die wichtigsten Forschungsergebnisse aus Österreich, neue Produktentwicklungen sowie den aktuellen Stand der Markteinführung von Brennstoffzellensystemen in Österreich.
Workshop: Annex 39 und Berechnungsmethode für Wärmepumpen und Solarthermie-Wärmepumpenkombinationen
3. März 2014
Hotel MercureGraz, AT
Die Berechnung der Effizienz von Wärmepumpen und Solarthermie-Wärmepumpenkombinationen erfolgt basierend auf unterschiedlichen Methoden hierbei soll gezeigt werden wie diese miteinander verbunden werden können.
IEA Vernetzungstreffen 2014 - Elektrizitätsversorgung der Zukunft
15. Oktober 2014
Das ModulPeter Jordan Straße 78, 1190 Wien, AT
Beim diesjährigen Vernetzungstreffen wurde wieder eine Auswahl von laufenden und neuen Aktivitäten innerhalb der IEA-Forschungskooperation vorgestellt. Die Veranstaltung soll den Rahmen zum Austausch zwischen den österreichischen ExpertInnen im Technologieprogramm der IEA bieten.
Workshop: Modelling and Analyses in R&D Priority Setting and Evaluation
23. - 24. April 2014
Internationale EnergieagenturParis, FR
Der Workshop befasste sich mit Methoden zur Priorisierung von Forschungsthemen (und Projekten) auf Ebene von Forschungsförderstellen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen, einschließlich der Erarbeitung von Energy Innovation Scoreboards.
Workshop: Anwendungsmöglichkeiten von industriellen Wärmepumpen - IEA-HPP Annex 35
9. Oktober 2014
Austrian Institute of TechnologyWien, AT
Die industrielle Abwärmenutzung mittels Wärmepumpen birgt ein enormes ökologisches Potential, ist international von großem Interesse aber in Österreich kaum verbreitet. Ziele der Veranstaltung sind Potenziale, Forschungstrends und Anwendungsbeispiele von Wärmepumpen in der Industrie vorzustellen.
Tagung: Kompakte thermische Energiespeicher
23. Oktober 2014
Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63, Saal Rudolf SallingerWien, AT
Internationale Trends und österreichische Entwicklungsschwerpunkte werden vorgestellt. Dabei gilt es sowohl das immense Potenzial für kompakte Wärmespeicher darzustellen als auch anhand von konkreten Entwicklungen die Chancen der Technologie für die österreichische Wirtschaft aufzuzeigen.
Fachgespräch Bioenergieforschung 2014
21. November 2014
BMVIT, Radetzkystraße 2Wien, AT
Berichte der österreichischen Delegierten zu aktuellen Entwicklungen in den Tasks des IEA Implementing Agreements "Bioenergy" sowie Input durch Vertreter der Industrie.
Dialog über fossile Rohstoffe
5. Dezember 2014
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und WirtschaftStubenring 1, Sophiensaal1010 Wien, AT
Das Bundes Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (bmwfw), das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und die Plattform Fossile Brennstoffe (AFI) laden zum Dialog über fossile Brennstoffe.
Workshop: Energieeffizienz & Nutzerverhalten
13. Oktober 2014
Hotel WeitzerGraz, AT
Der Workshop behandelt internationale und nationale Erfahrungen zur Änderung des Energieverhaltens. Vorgestellt werden Beispiele und Erkenntnisse aus dem IEA-DSM Task 24 sowie nationale Erfahrungen mit Feedbacksystemen.
Konferenz: Biogas Science 2014
26. - 30. Oktober 2014
Schloß Schönbrunn Tageszentrum
Wien, AT
Die internationale wissenschaftliche Konferenz "Biogas Science 2014" wird erstmals in Wien veranstaltet und knüpft hiermit an den Erfolg der mit 250 Teilnehmern aus 29 Ländern intensiv wahrgenommenen internationalen Wissenschaftstagung Biogas Science 2009 in Erding (DE) an.
Workshop: Haushaltsgeräte als Schlüssel zum Nullenergiegebäude?
4. Juni 2014
Fachhochschule Burgenland, Campus 17000 Eisenstadt, AT
In diesem moderierten Workshop werden Erfahrungen und Ergebnisse aus den internationalen und nationalen Untersuchungen zur Energieeffizienz von Elektro- u. Elektronikprodukten vorgestellt, um die Frage zu erörtern welche Rolle den Haushaltsgeräten in Nullenergiegebäuden des Jahres 2020 zuteil wird.
3. Kleinwindkrafttagung
5. Oktober 2017
FH Technikum Wien, Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
Die 3. Kleinwindkrafttagung findet an der FH Technikum Wien statt. Bereits am Vortag wird ein ansprechendes Rahmenprogramm (Exkursion in den Energieforschungspark Lichtenegg, Forum Wissenschaft Kleinwind) geboten.
Climate Sensitive Photovoltaics
23. May 2017
Falkensteiner Hotel Asia Spa Leoben, Leoben, AT
Der Workshop fokussiert auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Photovoltaik Systemen in unterschiedlichen Klimazonen sowie auf Überprüfung der Komponenten auf klimabedingte Stressfaktoren.
74. IEA Wirbelschichttreffen
21. May 2017
AGH Energy Centre, 30 Czarnowiejska St., Krakau, PL
Die offene technische Session des IEA Wirbelschichttreffens hatte Beiträge der Wirbelschichttechnologie zur CO2 Reduktion als Schwerpunkt.
IEA Heat Pumping Technologies Workshop – An Austrian Perspective
14. November 2017, 9:00-17:00 Uhr
TECHbase, Giefinggasse 2, 1210 Vienna
Der Workshop findet im Rahmen des Excecutive Committee Meeting des IEA Heat Pumping Technologies Programms (HPT TCP) statt. Es werden österreichische Wärmepumpenforschungs- und Umsetzungsprojekte sowie die Marktentwicklung präsentiert.
Joint Workshop: IEA FBC and IEA Bioenergy Task 33 Gasification of Biomass and Waste
23. - 25. Oktober 2017
Skive, Dänemark
Das 75. internationale IEA Wirbelschicht-Treffen findet gemeinsam mit dem IEA Bioenergy Task 33 (Gasification of Biomass and Waste) statt. Schwerpunkt ist die Nutzung von Biomasse und Abfall in der Wirbelschicht.
Workshop: Nutzen statt Besitzen
27. September 2017, 09:00 – 14:00 Uhr
GESU Institut, Klosterwiesgasse 103b, 8010 Graz
Der IEA DSM Task 24_2 beschäftigt sich mit der Komplexität des menschlichen Verhaltes in allen Energiebereichen. Eine wichtige Verhaltensfrage stellt sich derzeit im Mobilitätsbereich: Ist die Zukunft der Mobilität Nutzen statt Besitzen?