Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight-Newsletter #64, März 2017

Der Themenfokus des Newsletter liegt auf dem Nutzen von Verhaltensänderungen, der Wirtschaftlichkeit von Gebäudenachrüstungen sowie der Schweizer Energiestrategie 2050

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Newsletter 2016

Schwerpunktthema des Newsletters ist eine Übersicht über jüngste Publikationen des IEA PVPS Programmes. Gaetan Masson
Herausgeber: IEA PVPS Task 1 Chair
Englisch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Forschungskooperation - Ausschreibung 2017 gestartet!

Die IEA Ausschreibung 2017 für die österreichischen Beteiligungen an den Tasks und Annexen der IEA Technology Collaboration Programmes ist am 24. Mai 2017 gestartet und bis 19. Juli 2017 geöffnet.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2016

Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm; Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks; Übersicht über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der teilnehmenden Länder Stefan Nowak
Herausgeber: IEA-PVPS Programm
Englisch, 130 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

EBC News Issue 65: Juni 2017 veröffentlicht!

Der Newsletter stellt Aktivitäten des EBC-Programms vor: Schwerpunktthemen sind Energieeffizienz und Treibhausgasemissionen im Bausektor.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2018

Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm; Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, Berichte aus den einzelnen Tasks, aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 32 teilnehmenden Länder. Stefan Nowak
Herausgeber: IEA-PVPS Programm
Englisch, 130 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IETS Newsletter No. 5, January 2017

Der Newsletter informiert über Neuigkeiten aus den laufenden Annexen sowie kommende Veranstaltungen und weitere Aktivitäten aus dem Programm "Industrielle Energietechnologien und Systeme".
Herausgeber: IETS TCP
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle Berichte aus dem IEA PVPS Programm

Im IEA Photovoltaik Power Systems Programm wurden der Annual Report 2016 sowie zwei weitere Bericht veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: Annual Report 2016

Der Jahresbericht liefert Informationen zum Fortschritt der Partnerländer beim Ausbau der Windenergie sowie aktuelle Ergebnisse und geplante Vorhaben der 15 Tasks.
Herausgeber: Executive Committee of the IEA Wind Technology Collaboration Programme
Englisch, 160 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Windenergie: Annual Report 2016

Der Jahresbericht liefert Informationen zum Fortschritt der Partnerländer beim Ausbau der Windenergie sowie aktuelle Ergebnisse und geplante Vorhaben der 15 Tasks.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Vernetzungstreffen 2017

Thema des IEA Vernetzungstreffens am 12.-13. Oktober war die Transformation des Energiesystems als sozial-ökologische Aufgabe. Die Vortragsunterlagen und ein Veranstaltungsbericht sind online.

Internationale Energieagentur (IEA)

Anwendung nichtlinearer Regelungstechnik und intelligenter Sensorik zur Effizienzsteigerung in Gebäuden

Mit modellbasierten, nichtlinearen Methoden der Regelungstechnik in Kombination mit intelligenter Sensorik, wurden im Rahmen des Projekts innovative Steuer- und Regelkonzepte für Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme (HKL) und Gebäudelasten entwickelt und in Gebäudemanagementsysteme implementiert. Schriftenreihe 32/2017
G. Zucker, T. Ferhatbegovic, T. Pflügl, W. Timelthaler, B. Kodré, H. Baldauf
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 57: Evaluation of the design-specific CO2 emissions and the gray energy

The IEA-EBC Annex 57 evaluated methods of construction-related embodied environmental impacts and embodied energy and related international best practice projects and their approaches. Based on these findings, methodological guidelines as well as measures for their application at the international level and for the planning of buildings - with lower embodied energy and embodied greenhouse gas emissions - were derived.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 66: Definition and Simulation of Occupant Behavior in Buildings

Given the considerable implications of occupants' presence and behavior for buildings’ performance, IEA EBC Annex 66 aims to set up a standard occupant behavior definition platform, establish a quantitative simulation methodology to model occupant behavior in buildings, and understand the influence of occupant behavior on building energy use and the indoor environment.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 56 – Cost Effective Energy and Carbon Emission Optimization in Building Renovation

The objective of the IEA EBC Annex 56 project was to develop a methodology for cost effective energy and carbon emissions optimization in building renovation. Within the frame of the project this methodology was developed and furthermore also innovative renovation projects were collected and analyzed, which should perform as best practice examples.

Internationale Energieagentur (IEA)

4E Benchmarking Bericht: Warmwasseraufbereitung im Haushalt mit Strom und Gas

Dieser Benchmarking Bericht vergleicht die energetischen Eigenschaften von Warmwasserspeichern, Durchlauferhitzern und Wärmepumpen in mehreren nationalen Märkten, nach Gerätetyp, zwischen Funktionsprinzipien und nach Energiequelle.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 70: Energie-Epidemiologie – Analyse des tatsächlichen Energieverbrauchs in Gebäuden

Im Rahmen des IEA-EBC Annex 70 wurden Ursachen über Abweichungen errechneter zu tatsächlicher Energieverbräuche in Gebäuden empirisch untersucht und Anforderungen an die Datenqualität, -charakteristik oder -sicherheit erarbeitet. Weiters wurden Empfehlungen hinsichtlich der Verwendung international einheitlicher Standards und Methoden der Datenerhebung, -aufbereitung und -auswertung entwickelt.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA HPT Annex 42: Wärmepumpen in intelligenten Energienetzen nachhaltiger Städte

Der IEA HPT Annex 42 zielte darauf ab, die technischen sowie ökonomischen / regulatorischen Rahmenbedingungen von weitgehend vom Stromanbieter gesteuerten Wärmepumpen zum Lastausgleich in Österreich zu analysieren. Weiters wurden die Auswirkungen auf thermische Verbraucher und mögliche Potenziale untersucht, um darauf basierend ökonomische Anreizmodelle zur Lastverschiebung heraus zu arbeiten.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA EBC Annex 64: Optimierte kommunale Energiesysteme basierend auf Exergie-Prinzipien (Arbeitsperiode 2014 - 2018)

Die Optimierung städtischer Energiesysteme erfolgte im EBC Annex 64 mit Hilfe des Exergieansatzes: kaskadische Wärmenutzung, Integration von Wärmepumpen, Anwendung exergetischer Bewertungsmethoden auf Fallbeispiele. Als Ergebnisse werden Demonstrationsprojekte und Best Practice Beispiele erwartet sowie Gestaltungsrichtlinien für urbane Energiesysteme.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 27: Brennstoffzellen für portable Anwendungen

IEA-AFC Annex 27 zielt auf den Informationsaustausch über den derzeitigen Status und die neuen Entwicklungen im Bereich der portablen Brennstoffzellen ab und umfasst die Entwicklung und die Herstellung der Membran-Elektroden-Einheit (MEE), bis hin zu Systemkomponenten wie elektrische Konverter oder die Gasversorgung. Des Weiteren sind auch Aufbau und Auslegung von Hybriden, sowie Aspekte der Sicherheit und Normierung von Interesse.