Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task37 - Energie aus Biogas und Deponiegas

Laufende Aktivitäten und neue Broschüren des "Task 37 - Energie aus Biogas und Deponiegas".

Internationale Energieagentur (IEA)

Veranstaltungsbericht: Integriertes Energie Contracting

Vortragsunterlagen der Veranstaltung sind online.

Internationale Energieagentur (IEA)

Der Jahresbericht 2013 der IEA-Wind ist nun verfügbar!

Die 20 IEA-Wind-Mitgliedsländer präsentieren Informationen über Erzeugungskapazitäten, Fortschritte in Richtung der nationalen Ziele, Vorteile für die Volkswirtschaft, Kosten von Projekten und Turbinen sowie über Forschungsprojekte.

Internationale Energieagentur (IEA)

Video-Interviews bei der Konferenz SHC2015 in Istanbul

Sabine Putz (S.O.L.I.D.) und Christoph Brunner (AEE Intec) über Solar Heating & Cooling.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Forschungskooperation - Ausschreibung 2016 gestartet!

Die IEA Ausschreibung 2016 für die österreichischen Beteiligungen an den Tasks und Annexen der IEA Implementing Agreements ist bis 27. Juli 2016 geöffnet.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop on Photovoltaic Performance and Reliability

8. April 2016
EURAC research, Viale Druso, 1, Drususallee 139100 Bozen, IT

After the 14th IEA PVPS Task 13 experts group project meeting an international workshop will be held. Content will be Outdoor & indoor inspection methods, Performance monitoring and modelling.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: IEA-DSM Task XVII - Expert Meeting

30. September - 1. October 2010
AIT - Austrian Institute of TechnologyVienna, AT

Integration of Demand Side Management, Distributed Generation, Renewable Energy Sources and Energy Storages Task extension: Assessment of the effects of the penetration of emerging DER technologies to different stakeholders and to the whole electricity system.

Internationale Energieagentur (IEA)

72nd IEA Fluidized Bed Conversion Meeting

28. - 29. April 2016
BudapestBudapest, HU

IEA Fluidzed Bed Conversion Meeting with the focus on biomass and waste utilization, visit of the new Dunaujvaros CFB plant

Internationale Energieagentur (IEA)

Integriertes Energie-Contracting

27. Juni 2012
Media Center, Rathaus8011 Graz, AT

5 Jahre Erfahrungen aus der Praxis. In diesem Workshop können Sie Ihre Ideen diskutieren und weiterentwickeln!

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pump Centre Newsletter Vol. 33, No. 1/2015

Schwerpunktthema dieses Newsletters sind Installation und Wartung von Wärmepumpen, die Thema des Annex 36 Quality Installation and Quality Maintenance sind. Probleme, die zur Verminderung der Effizienz führen, sind Überdimensionierung, fehlerhafte Kältemittelfüllung, fehlerhafte Luft- bzw. Wasservolumenströme und Leckagen. Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pump Centre Newsletter Vol. 32, No. 2/2014

Schwerpunktthema dieses Newsletters sind Höhepunkte der Forschung, wobei das Vorwort der European Commission und Informationen über Energy Technology Perspectives (ETP) 2014 der IEA den Hintergrund bieten. Schwerpunkte sind Ergebnisse der Annex Workshops anlässlich der IEA Wärmepumpen­konferenz in Montreal. Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Biorefining - Sustainable and synergetic processing of biomass into marketable food & feed ingredients, chemicals, materials and energy (fuels, power, heat)

Report zu den Aktivitäten des IEA-Task 42 "Biorefining" mit Beiträgen aus den 11 Mitgliedsländern. Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von 30 Beispielen zu Bioraffinerien in den Mitgliedsländern sowie der Klassifi­zierungsmethode von Bioraffinerien, der Nachhaltigkeits­bewertung und dem "Biorefinery Fact Sheet"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pump Programme - Annual Report 2011


Herausgeber: Heat Pump Centre
Englisch, 24 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pump Centre Newsletter Vol. 32, No. 3/2014

Schwerpunktthema dieses Newsletters sind Markt und Politik in Europa, in den USA und im pazifischen Raum, wie sie anlässlich der 11. IEA Wärmepumpenkonferenz in Montreal präsentiert worden sind. Im Vorwort streift Andrea Voigt, die Umwälzungen durch die Politik der EU und Denis Tanguay berichtet über die Konferenz. Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight-Newsletter #60, März 2016

Der Newsletter stellt aktuelle Forschungsthemen des DSM Task 16 sowie die Workshopreihe des DSM Task 25 vor.
Herausgeber: IEA DSM
Englisch, 9 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 67: Paper "Energy Flexible Buildings"

Der Artikel gibt einen Überblick über die Zielsetzungen, Inhalte, Struktur und teilnehmenden Länder, die im IEA EBC Annex 67 bearbeitet werden. Anna Joanna Marszal-Pomianowska, Søren Østergaard Jensen
Herausgeber: Aalborg University, DTI
Englisch, 10 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

AFC Annex 35: Paper "Carbon Supported Nanocrystalline Manganese Oxide: Surpassing Platinum as Oxygen Reduction Catalyst in Direct Borohydride Fuel Cells" (2016)

Die Verwendung von edelmetallfreien Katalysatoren in Brennstoffzellen bietet große Kostenvorteile. Neben diesem Vorteil wurden weitere Verbesserungen erzielt, in der Direkt-Borhydrid-Brennstoffzelle getestet und international publiziert. Christoph Grimmer, J.
Herausgeber: Electrochem. Soc. (163)
Englisch, 6 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

End-Of-Life-Management: Solar Photovoltaic Panels (2016)

Der Bericht zeigt erstmals eine Abschätzung der PV-Modul-Abfälle bis 2050. Es konnte gezeigt werden, dass Recycling oder andere Weiterverwendung der PV-Module nach 30-jähriger Lebensdauer eine große Menge Rohstoffe und wertvolle Komponenten freisetzen können. Dieser Materialfluss kann entweder die Produktion von PV-Modulen sicherstellen oder auch in andere, rohstoffabhängige Märkte Eingang finden. Stephanie Weckend, Andreas Wade, Garvin Heath
Herausgeber: IRENA, IEA-PVPS
Englisch, 100 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA GHG: CCUS Technical Status Brief - January 2020

Statusbericht über CO2 Abscheidungs-, Wiederverwendungs- und Speichertechnologien (CCUS), die versuchen CO2 Emissionen, die bei Industrieprozessen entstehen, wiederzuverwerten bzw. zu speichern.
Herausgeber: IEA Greenhouse Gas R&D Programme (IEA GHG)
Englisch, 6 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Expert Workshop – Woody Biomass and Climate Workshop (2021)

Der Expert:innenworkshop wurde von IEA Bioenergy in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Forstinstitut und der Königlich Schwedischen Akademie für Land- und Forstwirtschaft organisiert. Die Vortragsunterlagen sind online.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2021
Englisch

Downloads zur Publikation