Suchergebnisse
50 grüne Häuser - Entwicklung und Demonstration eines Low-Tech-Grünfassadensystems

Entwicklung einer kostengünstigen gewerke- und prozessübergreifenden All-In Gebäudebegrünung inkl. Wartungskonzept ("Greening-Toolkit") zur breiten (vor allem straßenseitigen) Implementierung auf Fassaden im städtischen Bestand, kombiniert mit einer Prozessinnovation zur Vereinfachung aller notwendigen Abstimmungsprozesse.
Schriftenreihe
48/2022
U. Pitha, O. Weiss, C. Dantinger, J. Dunzer, C. Kaindl, B. Kainz, A. Mitterhauser, S. Lins, J. Schwanzer, V. Enzi, G. Hofer, S. Jäger-Katzmann, M. Lanzinger, B. Schoas
Herausgeber: BMK
Deutsch, 100 Seiten
Downloads zur Publikation
Anwendung nichtlinearer Regelungstechnik und intelligenter Sensorik zur Effizienzsteigerung in Gebäuden

Mit modellbasierten, nichtlinearen Methoden der Regelungstechnik in Kombination mit intelligenter Sensorik, wurden im Rahmen des Projekts innovative Steuer- und Regelkonzepte für Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme (HKL) und Gebäudelasten entwickelt und in Gebäudemanagementsysteme implementiert.
Schriftenreihe
32/2017
G. Zucker, T. Ferhatbegovic, T. Pflügl, W. Timelthaler, B. Kodré, H. Baldauf
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 42 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy Technology Perspectives 2016 - Towards Sustainable Urban Energy Systems

Die jährlich erscheinende IEA-Publikation Energy Technology Perspectives 2016 (ETP 2016) entwickelt Visionen für zukünftige und nachhaltige Energiesysteme. Der Technologiebericht 2016 der IEA bescheinigt Städten und dem Verkehrssektor eine Schlüsselrolle zur Erreichung der Klimaziele.
Herausgeber: International Energy Agency (IEA), ©OECD/IEA 2016
Deutsch, 20 Seiten
Downloads zur Publikation
Zukunftstechnologie Bioenergie

Wegweisende österreichische Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung
energy innovation austria
1/2012
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Solare Luftheizungssysteme

Österreichische Forschungsaktivitäten im Rahmen des Forschungsprogramms "Solares Heizen und Kühlen" der internationalen Energieagentur
Forschungsforum
1/2000
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Tageslichtnutzung In Gebäuden

Österreichischer Beitrag zum TASK 21 des IEA Programms "Solar Heating and Cooling"
Forschungsforum
3/2000
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy

Österreichische Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der internationalen Energieagentur
Forschungsforum
4/2000
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Produzieren Mit Sonnenenergie

Potenzialstudie zur thermischen Solarenergienutzung in Österreichs Gewerbe- und Industriebetrieben im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft"
Forschungsforum
4/2003
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Heizen Mit Der Sonne

Teilsolare Raumheizung & Solaranlagen mit Schichtspeicher im Low Flow Betrieb Neue Entwicklungen in Österreich
Forschungsforum
2/1997
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2023

Biomasse, Photovoltaik, Photovoltaik-Batteriespeicher, Solarthermie, Großwärmespeicher, Wärmepumpen, Bauteilaktivierung in Gebäuden, Windkraft und innovative Energiespeicher
Schriftenreihe
17/2024
P. Biermayr, S. Aigenbauer, C. Dißauer, M. Eberl, M. Enigl, H. Fechner, C. Fink, M. Fuhrmann, M-C. Haidacher, F. Hengel, M. Jaksch-Fliegenschnee, K. Leonhartsberger, D. Matschegg, S. Moidl, E. Prem, T. Riegler, S. Savic, C. Strasser, P. Wonisch, E. Wopienka
Herausgeber: BMK
Deutsch
Downloads zur Publikation
Österreichs Weg in die Energie-Zukunft - Strategien und Erfolgsgeschichten (2019)

Die Broschüre zeigt Strategien und Erfolgsgeschichten aus Forschung und Entwicklung für ein nachhaltiges Energiesystem.
Herausgeber: BMK, Klima- und Energiefonds, Wirtschaftskammer Österreich
Deutsch, 68 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieeffizienz in der Industrie

Innovation am Produktionsstandort Österreich
energy innovation austria
3 /2013
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
50 Jahre Internationale Energieagentur

Österreichs Beteiligung an der weltweiten Forschungskooperation
energy innovation austria
1/2024
Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
Digitalisierung in der Bauwirtschaft

Forschung und Technologieentwicklung in Österreich
energy innovation austria
4/2018
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Photovoltaik im Energiesystem der Zukunft

Forschung & Technologieentwicklung in Österreich
energy innovation austria
3/2021
Herausgeber: BMK und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten
Downloads zur Publikation
Grüner Wasserstoff

Ein Baustein für die Energiezukunft
energy innovation austria
1/2020
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovationscluster Südburgenland

Innovationscluster Südburgenland für integrierte regionale Energie- und Verkehrssysteme
energy innovation austria
1/2019
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Aktive Gebäude

Bauen und Sanieren mit innovativen Technologien
energy innovation austria
1/2013
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Weltweite Forschungszusammenarbeit für die Energieversorgung der Zukunft

Österreichs Beiträge im Rahmen des Energie-Technologie-Netzwerks der Internationalen Energieagentur
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
Wasserstoff für die Energiewende

Forschung und Technologieentwicklung in Österreich
energy innovation austria
4/2023
Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten