Suchergebnisse
EBC News Issue 64: November 2016

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die von Australien eingesetzten Benchmarks für nachhaltige Gebäude und deren Verbreitung sowie Projektupdates zu den Annexen 62, 63, 64 und 66.
Herausgeber: AECOM Ltd. für IEA-EBC Programm
Englisch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
EBC News Issue 65: Juni 2017

Der Newsletter stellt Aktivitäten des EBC-Programms vor: Schwerpunktthemen sind Energieeffizienz und Treibhausgasemissionen im Bausektor.
IEA-EBC Programm
Herausgeber: IEA-EBC Programm
Englisch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
Opportunity Cost Tool & Comparison and Evaluation of Financing Options for Energy-Contracting Projects (2008)

Task XVI - A manual for ESCOs, ESCO customers and ESCO project developers.1. Despcription of a methodology to compare finance options for energy service projects and 2. Opportunity Cost Tool: Estimation and Visualization of Energy Costs, Saving Potentials and Future Energy Cost Savings for the development of energy-contracting projects.
Englisch
IEA GHG: Integrating CCS in international cooperation and carbon markets under Article 6 of the Paris Agreement (TR 2023-01)

Der Bericht führt den aktuellen Stand und die Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit unter Artikel 6 des Pariser Abkommens aus und wie dies die Einführung von CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) fördern kann.
Paul Zakkour, Greg Cook, Andrew Howard (Carbon Counts)
Herausgeber: im Auftrag des IEA Greenhouse Gas R&D, 2023
Englisch, 85 Seiten
Active Buildings

Building and renovating with innovative technologies
energy innovation austria
1/2013
Herausgeber: BMVIT & Klima- und Energiefonds
Englisch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Jahresbericht 2017 des IEA TCP Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte (4E)

Der Jahresbericht enthält einen Überblick über die Tätigkeiten der drei IEA 4E Annexe, die verschiedene Fragestellungen zu Themen der Energieeffizienz bearbeiten, die Höhepunkte des Jahres 2017 sowie die Zusammenfassung von Kommunikations- und Disseminationsmaßnahmen.
Herausgeber: IEA 4E
Englisch, 49 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA HPT Annex 41: Cold Climate Heat Pumps - Final Report (2017)

Die Wärmepumpentechnologie bietet ein erhebliches Potenzial zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Annex 41 untersucht technologische Verbesserungen, die zu erfolgreichen Wärmepumpenanwendungen in kalten Regionen führen.
Van D. Baxter et al.
Herausgeber: IEA Heat Pump Technologies (HPT)
Englisch, 520 Seiten
Downloads zur Publikation
Evaluierung der IEA Forschungskooperation 2011-2021

Technopolis Austria wurde im Dezember 2021 mit der Evaluierung des vom BMK und des Klima- und Energiefonds geförderten nationalen Programms "IEA Forschungskooperation" beauftragt. Für den Zeitraum 2011-2021 wurden die Wirksamkeit des Programms, das Programmdesign und die begleitenden Prozesse untersucht. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Schriftenreihe
35/2022
Raffael Krismer, Katharina Warta, David Heckenberg, Sandra Skok, Simon Zingerle
Herausgeber: BMK
Deutsch, 102 Seiten
Downloads zur Publikation
PV Power Update

Herausgeber: IEA-PVPS
Englisch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
The Future of Cooling - Opportunities for energy-efficient air conditioning

Die im Mai 2018 erschienene IEA Studie "The Future of Cooling" zeigt die energie- und klimarelevanten Herausforderungen bis 2050 und Chancen für eine 2°C-zielkonforme energieeffiziente Raumkühlung auf.
Herausgeber: International Energy Agency
Englisch, 92 Seiten
Austria's Way into the Future of Energy - Strategies and Success Stories (2019)

This broschure illustrates strategies and success stories from research & development for a sustainable energy future.
Herausgeber: Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology, Climate and Energy Fund, Austrian Economic Chambers
Englisch, 68 Seiten
Downloads zur Publikation
ECBCS Newsletter Nr. 50 (2009)

Themen dieses Newsletters: 2020 Sea Change in Sight - Low Cost and Low Carbon Energy for the Netherlands; How to improve building performance, save energy and costs; New Guidebook "Efficient Artificial Lightning"; Integrating Emerging Low Exergy Approaches; Beitritt Chinas etc.
Englisch
IEA EBC News Issue 68, November 2018

Der Newsletter berichtet über die Zukunft des Gebäudebestands in Neuseeland und gibt einen Überblick über die Aktivitäten der Annexe 63 "Umsetzung von Energiestrategien in Gemeinden", 66 "Definition und Simulation von Nutzerverhalten in Gebäude" und 71 "Bewertung der Gebäudeenergieeffizienz mit Hilfe optimierter in situ Messverfahren".
Herausgeber: IEA-EBC Programm
Englisch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E Policy Brief "Energy Aware Devices" (2018)

Das Briefing fasst die wesentlichen Ergebnisse des Berichts "Energy Aware Devices - Studie zu Policy Möglichkeiten (2016)" zusammen.
Herausgeber: IEA 4E/Februar 2018
Englisch, 2 Seiten
IEA 4E Product Energy Efficiency Trends (PEET) Project – 4 Reports

The Product Energy Efficiency Trends (PEET) project aims to monitor the energy efficiency of selected product groups in the 4E member countries and regions, to provide information on progress from year to year. The latest PEET reports published in 2022 summarize the state of energy efficiency regulations for four product groups. These are: electric motors, room air conditioners, televisions and monitors, and household refrigerators.
Herausgeber: IEA - 4E Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte, 2022
Englisch
IEA-EBC Newsletter, Issue 63, Juni 2016

Herausgeber: IEA-EBC Programme
Englisch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
Developments in fluidised bed combustion technology (Wu, 05-2006)

Englisch
Energie in Österreich - Zahlen, Daten, Fakten (2021)

Die Broschüre enthält aktuelle energiewirtschaftliche Daten und Informationen über die einzelnen Sektoren der Energiewirtschaft von der Energieaufbringung bis hin zum Energieverbrauch, auf Basis der vorläufigen Daten der Statistik Austria 2020. Komplexe Zusammenhänge von Energieerzeugung und Energieimport über Umwandlungsprozesse bis hin zur Endenergienutzung werden dargestellt.
Herausgeber: BMK
Deutsch, 68 Seiten
Downloads zur Publikation
Energie in Österreich - Zahlen, Daten, Fakten (2020)

Mit dieser Publikation bereitet das BMK die vorläufigen Daten der Statistik Austria zur Energiebilanz 2019 auf: Von der Energieaufbringung bis zum Energieverbrauch für alle Energieträger in den einzelnen Sektoren und Branchen.
Herausgeber: BMK
Deutsch, 48 Seiten
Downloads zur Publikation
ECBCS Annual REPORT 2008

Der Jahresbericht 2008 des IEA-Forschungsprogramms zu Energieeffizienz in Gebäuden und Kommunen enthällt einen Überblich über alle laufenden und abgeschlossenen Projekte (Annexes) dieses Implementing Agreements. Österreich war dabei an wichtigen Projekten beteiligt.
Englisch