IEA Bioenergy Task 44: Technologien für flexible Bioenergie – Update 2025
Der Bericht zeigt, wie nachhaltige Bioenergie zur Flexibilisierung von Energiesystemen beiträgt – zeitlich, räumlich, sektoral sowie hinsichtlich Rohstoffen und Produkten.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 44, 2025
Englisch, 88 Seiten
Inhaltsbeschreibung
Mit dem wachsenden Anteil variabler erneuerbarer Energien wie Wind und Solar steigt der Bedarf an Flexibilität im Energiesystem. Der Bericht analysiert, wie Bioenergie diese Flexibilität in verschiedenen Dimensionen bereitstellen kann: kurzfristig durch Netzstabilisierung und Spitzenlastversorgung, langfristig durch Speicherung und sektorübergreifende Nutzung. Es werden Technologien vorgestellt, die entweder inhärent flexibel sind oder in Kombination mit anderen Energiequellen zur Systemstabilität beitragen. Die Studie bietet einen Überblick über technische Optionen und verweist auf weiterführende Details im Anhang.
Downloads