IEA Bioenergy Task 44: Flexible bioenergy policies in different countries – Summary report (2025)

In diesem Bericht werden die Ergebnisse aus zwei Untersuchungen über die politischen Rahmenbedingungen im Bereich der flexiblen Bioenergie aus 14 Ländern und der Europäischen Union zusammengefasst.

Bibliographische Daten

Daniela Thrän, Nora Lange, Elina Mäki, Heidi Saastamoinen, Thomas Schleker, Miia Nevander
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 44. 2025
Englisch, 6 Seiten

Inhaltsbeschreibung

In Energiesystemen mit zunehmendem Anteil variabler Energiequellen wie Solar- und Windenergie gewinnt Bioenergie an Bedeutung, besonders in Bereichen, in denen alternative erneuerbare Energien schwer oder teuer verfügbar sind. Eine kosteneffiziente Flexibilität der Bioenergie ist entscheidend, etwa bei der Bereitstellung flexibler Elektrizität und Biokraftstoffe. Für das Potenzial flexibler Bioenergie sind günstige politische Rahmenbedingungen erforderlich. Dieser Bericht untersucht die Umsetzung flexibler Bioenergie in 14 Ländern und der EU.

Downloads