IEA AFC Task 30: Elektrolyse-Newsletter August 2025
Bibliographische Daten
Kienzl HannahHerausgeber: IEA AFC Task 30: Electrolysis, 2025
Inhaltsbeschreibung
Der halbjährliche Newsletter von IEA AFC Task 30 „Electrolysis" informiert über aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse, Veranstaltungen und neue Publikationen im Bereich nachhaltiger Wasserstoffproduktion.
Zu Beginn werden die internationale Forschungskooperation IEA Advanced Fuel Cells (AFC) und der aktuelle Schwerpunkt von Task 30 „Electrolysis" vorgestellt. Ziel ist es, technologische Fortschritte voranzutreiben, Kosten zu senken und die Markteinführung von grünem Wasserstoff zu beschleunigen.
Forschung im Fokus
Im Abschnitt „Forschung im Fokus" wird das Projekt „SHyRE" vorgestellt, dass im Rahmen des Forums Ressourcenwende präsentiert wurde. Das Projekt untersucht die Potenziale der Schwefelsäure zu erzeugen. Dieser kombinierte Prozess kann Ressourcen effizienter nutzen und zur Reduktion von SO2-Emmissionen in industriellen Anwendungen beitragen.
Rückblick: Electrolysis Workshop
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Rückblick auf den 18. IEA TCP AFC Task 30 Electrolysis Workshop, der vom 7. bis 9. Mai 2025 in Sandviken, Schweden, stattfand. Internationale Expert:innen aus Forschung und Industrie diskutierten aktuelle Herausforderungen, neue Materialien, Recyclingansätze sowie Strategien zur Reduzierung des Edelmetalleinsatzes. Der Workshop bot zahlreiche Möglichkeiten zum Networking und internationalen Austausch und verdeutlichte die Bedeutung von Task 30 für die Weiterentwicklung nachhaltiger Wasserstoffproduktion.
Abschließend gibt der Newsletter eine Vorschau auf die 17. International Summer School on Advanced Studies of Polymer Electrolyte Fuel Cells and Hydrogen, die vom 8. bis 13. September 2025 an der TU Graz stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Nachwuchsforschende und kombiniert Fachvorträge, praktische Übungen, Poster-Sessions und Networking-Möglichkeiten.
Auch über aktuelle Publikationen, Präsentationen und Kontaktmöglichkeiten informiert der Newsletter.
Downloads