Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

"Nullenergiegebäude" - Publikation druckfrisch erhältlich!

Lesen Sie mehr über klimaneutrales Wohnen und Arbeiten im internationalen Vergleich! Anhand 23 ausgewählter Projekte werden architektonisch gelungene Umsetzungs­möglichkeiten gezeigt sowie Erkenntnisse und Erfahrungen von PlanerInnen und NutzerInnen dokumentiert.

Nachhaltig Wirtschaften

Der IEA Wind Annual Report 2010 ist online!

Im Jahresbericht 2010 finden Sie alle Ergebnisse der beteiligten Länder aus dem Bereich Windenergie.

Internationale Energieagentur (IEA)

Der erste IEA "Clean Energy Progress Report" ist ab sofort erhältlich!

Am 6ten April 2011 wurde in Abu Dhabi der erste IEA "Clean Energy Progress Report" vorgestellt. Der Bericht befasst sich mit den globalen Trends und Entwicklungen von neuen und bestehenden Energie - Technologien.

Internationale Energieagentur (IEA)

Der aktuelle IEA Bioenergie Task 39 Newsletter ist ab sofort online verfügbar

Der neue Task 39 Newsletter bietet einen guten Überblick über die laufenden Aktivitäten und geplanten Projekte innerhalb der Arbeitsgruppe "Biofuels", sowie über kommende Veranstaltungen im gesamten Bioenergie-Themenbereich der IEA.

Internationale Energieagentur (IEA)

Rückblick: IEA Vernetzungsworkshop 2011

Am 9ten März fand der jährliche Vernetzungsworkshop der nationalen Akteure innerhalb der IEA-Forschungskooperation statt. Mit ca. 50 TeilnehmerInnen war der Workshop ein voller Erfolg und bot den Anwesenden einen umfassenden Überblick über aktuelle Themen der Internationalen Energieagentur (IEA).

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie, Task 39 Business Meeting Australien 2010

Der Bericht vom IEA Bioenergie Task 39-Treffen in Australien 2010 informiert über die Bioenergie-Aktivitäten in den Mitgliedsländern und in Task 39 selbst.

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle IEA Publikationen

Neue Publikationen aus den IEA Bereichen Windenergie (Task 28) und Solarthermie (Task 37 Gebäudesanierung) verfügbar.

Energiesysteme der Zukunft

Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2010

Die Marktentwicklung der Technologien Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen sowie deren volkswirtschaftliche Auswirkungen werden für das Datenjahr 2010 dokumentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie Newsletter Volume 22(2) erschienen

Der IEA Bioenergie Newsletter Volume 22(2) ist ab sofort online. Schwerpunkt der Ausgabe sind die Aktivitäten im Bereich Bioenergie in England sowie das ExCo66 Treffen in York (GB).

Internationale Energieagentur (IEA)

Neuer ENARD Bericht zur Entwicklung von Stromnetzen verfügbar

Der Bericht "Guideline and Recommendations for DER System in Distribution Networks" behandelt die Integration dezentraler Energieressourcen (DER) bzw. dezentraler Stromerzeuger und setzt sich mit aktiven Verteilernetzen auseinander.

Internationale Energieagentur (IEA)

Veranstaltungsbericht: Kunststoffe als Wachstumsmotor für die Solarthermie

Die Vernetzung der Kunststoff- und Solarenergieforschung und der Know-how Austausch der Experten auf nationaler und internationaler Ebene stand am 6. Juli auf der JKU-Linz einen Tag lang im Vordergrund.

Internationale Energieagentur (IEA)

Energieforschungserhebung 2010 online

Die Energieforschungsausgaben der öffent­lichen Hand werden jährlich in allen IEA Mitglieds­staaten erhoben. Die Ergebnisse spiegeln die Schwer­punkte der Energie­forschungs­politik eines Landes wieder. In Österreich konnte 2010 mit dem Durch­brechen der 120 Millionen Euro Marke eines der wichtigsten Ziele der österreichischen Energie­forschungs­strategie in kurzer Zeit erreicht werden.

Internationale Energieagentur (IEA)

Erster IEA-Solarthermie Newsletter "Solar Update" 2011 verfügbar

Lesen Sie alles über die neuesten Projekte und Aktivitäten des IEA-Programmes "Solares Heizen und Kühlen" und seinen Mitgliedsländern.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wirbelschichttechnologie

Österreich hat den Vorsitz in der IEA Wirbelschichttechnologie Gruppe (FBC) für die kommenden zwei Jahre übernommen. 17 Länder darunter Korea, USA, Japan, China, Russland, nehmen an diesem Implementing Agreement teil.

Internationale Energieagentur (IEA)

Veranstaltungsbericht: SolarPACES ExCo 80

Im April 2011 fand in Wien das jährliche Netzwerk Treffen des IEA Bereichs SolarPACES erfolgreich statt. Anbei finden Sie mehr Informationen zur Veranstaltung und die verschiedenen Präsentationen als Download.

Internationale Energieagentur (IEA)

Newletter des IEA SHC Task 44 ist online

Der Newsletter informiert über den derzeitigen Stand der Entwicklungen und die Möglichkeiten der Effizienzsteigerung durch die Kombination von Thermische Solaranlagen und Wärmepumpen.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA-Bioenergie: Zwei brandneue Publikationen verfügbar!

Die IEA Bioenergy News #23 und der Bericht des ExCo65 Workshop "Developing Sustainable Trade in Bioenergy" sind absofort verfügbar und informieren über aktuelle Neuigkeiten und Aktivitäten im Bereich IEA Bioenergie.

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktueller Newsletter IEA Bioenergy ist online

Der Newsletter IEA Bioenergy berichtet über die Bioenergienutzung in Australien, die Sitzung des Executive Committees inkl. Study Tour sowie den Task 36 (Integrating Energy Recovery into Solid Waste Management).

Haus der Zukunft

ECBCS Newsletter #53 und Jahresbericht 2010 verfügbar

Im Juni 2011 ist der neueste IEA ECBCS (Energy Conservation in Buildings and Community Systems) Newsletter sowie der Jahresbericht 2010 erschienen und ab sofort zum Download verfügbar.

Energiesysteme der Zukunft

Ausschreibung zum Staatspreis 2012 Umwelt- und Energietechnologie erfolgreich beendet

Mehr als 200 Einreichungen in den drei ausgeschriebenen Kategorien und zum Sonderpreis Start up Ressourceneffizienz stellen die Innovationskraft der heimischen Umwelt- und Energietechnologie eindrucksvoll unter Beweis.