Suchergebnisse
Roadmap Smart Grids Austria (Juni 2010)

Der Weg in die Zukunft der elektrischen Stromnetze!
Deutsch, 96 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Demand Side Management Task 16: Leistungsfähige Energiedienstleistungen (Energy-Contracting)

Phase 2009-2012
Schriftenreihe
19/2014
B. Papousek, D. Schinnerl, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 48 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Solar Heating and Cooling - Task 43: Test und Zertifizierung von Kollektoren und Systemen

Schriftenreihe
13/2013
F. Helminger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 98 Seiten
Downloads zur Publikation
Solare Prozesswärme

Österreichische Beteiligungen an der Task 33 des IEA Solar Heating and Cooling Programms Phase I Subtask B: Investigation of Industrial Processes
Schriftenreihe
47/2007
H. Schnitzer et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 69 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wirbelschichttechnologie (FBC) Arbeitsperiode 2009 - 2013

Schriftenreihe
45/2014
F. Winter
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 31 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Solares Heizen und Kühlen Joint Project SHC Task 40/ EBC Annex 52: Internationale Definition von Nullenergiegebäuden

Schriftenreihe
17/2014
A. Knotzer, S. Geier, K. Höfler, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 49 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Advanced Fuel Cells Berichtsperiode: 2011-2013

Annex 22: Polymer Elektrolyt Brennstoffzellen,Annex 25: Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen,Annex 27: Brennstoffzellen für portable Anwendungen
Schriftenreihe
41/2014
G. Simader M. Mitterndorfer V. Hacker C. Gehrer et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 94 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte 4E Annex Energieeffiziente Elektrische Motorensysteme (EMSA) Arbeitsperiode 2008 - 2014

Schriftenreihe
25/2015
K. Kulterer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 61 Seiten
Downloads zur Publikation
Tagungsband: IEA Vernetzungstreffen 2012

Nationale Trends und Entwicklungen auf einen Blick. Von der Einzeltechnologie zur Systemintegration.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 50 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Task 23 Optimization of Solar Energy Use in Large Buildings

Schriftenreihe
23/2002
S. Geissler, W. Tritthart
Deutsch, 235 Seiten
Downloads zur Publikation
Evaluierung des Programms IEA-Forschungskooperation

Schriftenreihe
46/2012
C. Mandl, T. Kuttner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 91 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2009

Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen
Schriftenreihe
15/2010
Peter Biermayr, Rita Ehrig, Christoph Strasser, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 138 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-DSM Spotlight-Newsletter #63, Dezember 2016

Der Newsletter berichtet über die erste energieeffiziente Dorfgemeinde in Thailand und stellt den Energieeffizienz Marktreport 2016 , sowie Ergebnisse des IEA-DSM-Task 17 vor.
63/2016
Herausgeber: IEA DSM
Englisch, 11 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2015

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich Erhebung für die IEA
Schriftenreihe
14/2016
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 128 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergieprogramm 2010-2012 Task 39: Flüssige Biotreibstoffe 1. und 2. Generation

Schriftenreihe
22/2013
D. Bacovsky et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 45 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovative Energietechnologien in Österreich Marktentwicklung 2015

Schriftenreihe
6/2016
Peter Biermayr, Manuela Eberl, Monika Enigl, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 236 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring"- Newsletter 01/2016

Herausgeber: Institut für Prozess- und Partikeltechnik
Deutsch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 32: Newsletter 01/2015

Herausgeber: Institut für Prozess- und Partikeltechnik
Deutsch, 5 Seiten
Downloads zur Publikation
Empfehlungen für Monitoringkonzepte in solarthermischer Großanlagen

Die Arbeit stellt Empfehlungen für Monitoring-Ansätze in unterschiedlichen Stufen dar. Es werden Energiebilanzen (Input-Output Bilanzierung),
Betriebsoptimierung, Funktionsüberprüfungen und monatliche Energiebilanzen mit Soll-Ist-wertvergleichen untersucht und deren Potentiale zum Monitoring solarthermischer Großanlagen aufgezeigt. Zu beachten ist, dass es sich hierbei um Empfehlungen handelt, die auf Erfahrungen basieren und Standard-Messpakete beschreiben.
Samuel Knabl, Christian Fink, Franz Mauthner
Herausgeber: AEE - Institute for Sustainable Technologies (AEE INTEC)
Deutsch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
Teilnahme am IEA Solar Heating and Cooling Programm Task 21

Daylight in Buildings
Schriftenreihe
18/2001
Deutsch