Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

Highlights der Bioenergieforschung II

12. Nov 2009
Haus der Musik, Seilerstätte 30 Wien, AT

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten

Energiesysteme der Zukunft

Demand Side Management (DSM) und Energieeffizienz

Mittwoch, 1. April 2009 - 13:00 bis 18:00 Uhr
Gartenhotel Altmannsdorf Wien, AT

Bausteine zur Optimierung unseres Energiesystems

Internationale Energieagentur (IEA)

Tagung: Kunststoffe als Wachstumsmotor für die Solarthermie

6. Juli 2011
Johannes Kepler UniversitätLinz, AT

Neue Technologieoptionen auf Basis von Polymerwerkstoffen

Energiesysteme der Zukunft

Innovationsstrategien und Wirkungsmonitoring am Beispiel Erneuerbare Energien

28. Juni 2011
Technische Universität, 1040 Wien Wien, AT

Mit dieser Veranstaltung sollen Entwicklungen der Sektoren Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen im Jahr 2010 veranschaulicht werden und technologische Perspektiven, Wachstums- und Exportpotenziale erneuerbarer Energiesysteme aufgezeigt werden.

Internationale Energieagentur (IEA)

Tagung: Highlights der Bioenergieforschung V

30. - 31. März 2011
FH-Wieselburg Wieselburg, AT

Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit nationalen und internationalen Ergebnissen zu den IEA Schwerpunkten. Der diesmalige Schwerpunkt dieses Fachworkshops sind die "Biotreibstoffe".

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: IEA Vernetzungstreffen 2011

9. März 2011
Gartenhotel Altmannsdorf Wien, AT

Im Rahmen des Vernetzungsworkshops werden ausgewählte IEA Projekte vorgestellt und die aktuellen Aktivitäten und Ergebnisse der IEA Forschungskooperation präsentiert und diskutiert

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: Smart Grids Week - Salzburg 2013

13. - 17. Mai 2013
Salzburg Congress und Salzburg AG5020 Salzburg, AT

Die Smart Grids Week - Salzburg 2013 soll entscheidend dazu beitragen, den in Österreich erfolgreich begonnenen Prozess der Weiterentwicklung der Elektrizitäts-Infrastrukturen zu stärken und die Anbindung an die internationalen Entwicklungen zu forcieren.

Energie 2050

Produktion der Zukunft - eine FTI-Initiative des BMVIT

22. Mai 2013
Tech Gate Vienna, Donau-City-Straße 11220 Wien, AT

In dieser Themensession wurden die beiden Ausschreibungs­schwerpunkte "Biobased Industry" und "Kritische Rohstoffe, Recycling und Ressourcen" behandelt.

Fabrik der Zukunft

Workshop: The Role of Biorefinery in a Future BioEconomy

24. Oktober 2013, 9.00 - 17.00 Uhr
JOANNEUM RESEARCH, Leonhardstrasse 56 8010 Graz, AT

Das Ziel dieses Workshops war der Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen den internationalen Bioraffinerie-Experten der Task 42 und den österreichischen Experten und Stakeholdern.

Internationale Energieagentur (IEA)

Konferenz: Smart Grids Week - Bregenz 2012

21. - 25. Mai 2012
Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus sowie illwerke vkw6900 Bregenz, AT

Die Smart Grids Week - Bregenz 2012 soll entscheidend dazu beitragen, den in Österreich erfolgreich begonnenen Prozess der Weiter­entwicklung der Elektrizitäts-Infrastrukturen weiter zu stärken und die Anbindung an die internationalen Entwicklungen zu forcieren.

Energie 2050

Highlights der Energieforschung VI - Nationale und internationale Ergebnisse zu "Erneuerbarem Heizen und Kühlen"

19. April 2012
Dachsaal VHS Urania Wien, AT

Aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Themenbereichen Wärme und Kälte aus Biomasse, Solarthermie, Geothermie sowie Umgebungswärme.

Internationale Energieagentur (IEA)

Energietechnologische Innovation und Langfristiges Wirkungsmonitoring

4. Juni 2012
Technisches Museum Wien, Festsaal, Mariahilfer Str. 212 1140 Wien, AT

Entwicklungen der Sektoren Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen im Jahr 2011

Nachhaltig Wirtschaften

Konferenz: 15th European Roundtable on Sustainable Consumption and Production (ERSCP 2012)

2. - 4. Mai 2012
Festspielhaus Bregenz Bregenz, AT

Die Schwerpunkte der Konferenz lagen auf den Themenbereichen Bauen, Tourismus, Energie, Ressourcen, Lifestyle und Resilienz.

Nachhaltig Wirtschaften

From Buildings to Smart Cities - How to Address the Challenge of Urban Energy Consumption

26. März 2012
AIT - Austrian Institute of Technology, Giefinggasse 21210 Wien, AT

Im Zuge des IEA-End-Use Working Party Meetings (EUWP) in Wien findet ein internationaler Workshop zu diesem Thema statt. In dieser öffentlichen Veranstaltung werden die wesentlichen Inhalte der EUWP-Buildings Coordination Group präsentiert und die zukünftigen Erfordernisse zur Verwirklichung von Smart Cities diskutiert.

Nachhaltig Wirtschaften

Highlights der Bioenergieforschung III

9. und 10. Juni 2010
Europäisches Zentrum für erneuerbare Energie, Güssing

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Highlights der Bioenergieforschung IV

2. Dezember 2010
Haus der Musik, Seilerstätte 30 1010 Wien, AT

Bereits zum vierten Mal findet im Herbst 2010 die Veranstaltung "Highlights der Bioenergieforschung" statt. Diese Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit nationalen und internationalen Ergebnissen zu den IEA Schwerpunkten. Dieses Mal steht die Tagung ganz unter dem Schwerpunktthema "Technologiepfade der Bioraffinerie".

Fabrik der Zukunft

Thermoprofit-Workshop: Innovative Energiedienstleistungsmodelle

10. May 2007
Seminarraum der Stadt Graz (Gesundheitsamt) Dreihackengasse 49/II 8020 Graz, AT

Im Rahmen des Workshops wird die Integration von Energieeffizienzmaßnahmen in Liefer-Contracting-Modelle diskutiert sowie ein Opportunitätskosten-Tool zur Veranschaulichung von Kostenentwicklungen vorgestellt.

Energiesysteme der Zukunft

Trends in der internationalen Energieforschung - Schlussfolgerungen für Österreich

7. Jun 2005
Technisches Museum Wien, Festsaal, Mariahilferstr. 212, 1140 WienWien, AT

Veranstaltung im Rahmen der Energiegespräche

Internationale Energieagentur (IEA)

Smart Grids-Week Vienna 2008

13. - 16. Mai 2008
Parkhotel Schönbrunn Wien, AT

Die österreichische Plattform für intelligente Stromnetze der Zukunft

Energiesysteme der Zukunft

Österreichische Aktivitäten im Technologieprogramm der IEA - Netzwerktreffen

30. Oktober 2008, 9:30 - 17:00 Uhr.
Gartenhotel Altmannsdorf, Hoffingergasse 33, 1120 Wien

Für Österreich stellt die mittlerweile über 30jährige internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und technologische Entwicklung innerhalb der Internationalen Energieagentur (IEA) eine wichtige Ergänzung zu nationalen und EU-Aktivitäten dar.