IEA HPT Annex 56: Energie Burgenland HP Neusiedl am See - Datenblatt zu IoT Projekten und Produkten (2023)

Das Datenblatt gibt einen kompakten Überblick über die Bereitstellung von Flexibilität mit Wärmepumpen in Neusiedl am See.
Englisch, 2 Seiten

Inhaltsbeschreibung

Dieses Datenblatt ist ein Beispiel für Internet of Things (IoT) Projekte und Produkte, die im Rahmen von IEA HPT Annex 56 (Digitalisierung und IoT für Wärmepumpen) erhoben wurden. 

In Neusiedl am See erweiterte die Energie Burgenland ein Fernwärmenetz mit einem Biomassekessel durch eine direkte Leitung zum nahe gelegenen Windpark, einen Batteriespeicher und vier Wärmepumpen. Zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen mit je 600 kW Heizleistung nutzen die Umgebungsluft als Wärmequelle, zwei Wasser-Wasser-Wärmepumpen gewinnen Wärme aus der Rauchgaskondensation zurück. 

Dabei wird überschüssiger Strom für Heizzwecke genutzt und ermöglicht eine erhebliche Reduzierung des Biomasse- und Erdgasverbrauchs sowie der CO2-Emissionen. Die IoT-Komponente dieses Beispiels besteht in der Bereitstellung von Flexibilität mit Wärmepumpen.

Downloads