Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Weiterentwicklung der Energieeffizienz von Haushalts-Energiespeichersystemen - HESS (2025)

Dieser Bericht untersucht den aktuellen Stand der Energieeffizienz von Haushalts-Energiespeichersystemen (HESS), identifiziert verfügbare Standards zur Bewertung der Energieeffizienz und beleuchtet bestehende Barrieren, die eine Verbesserung der Effizienz behindern. Der Bericht zeigt, dass die Energieeffizienz von HESS-Systemen zwischen 80 % und 98 % variiert, wobei Lithium-Ionen-Technologien die besten Ergebnisse erzielen.
Herausgeber: IEA 4E, Februar 2025
Englisch, 25 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA FBC Technologieprogramm Wirbelschichttechnologie (Arbeitsperiode 2024-2026): "Grüne Wirbelschichttechnologie"

Das Ziel ist die internationale Kooperation der IEA Wirbelschichttechnologie global wie auch national weiter hinsichtlich grüner Technologien auszubauen und den erfolgreichen Kurs zu einer möglichst klimafreundlichen, nachhaltigen und schadstoffarmen Wärme- und Stromproduktion durch die Wirbelschichttechnologie weiter fortzusetzen. Dabei werden alle Stakeholder miteinbezogen und untereinander auf nationaler wie auch globaler Ebene eng vernetzt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Vernetzungstreffen "Klimafitte Industrie: Forschung und Entwicklung für die Industrie der Zukunft"

28. und 29. Jänner 2025
JKU Campus, Uni-Center, Altenberger Str. 69, 4040 Linz

Das jährliche Vernetzungstreffen ist ein wichtiger Fixpunkt zur Vernetzung der österreichischen IEA-Community. Im Fokus standen dieses Jahr Technologien und Methoden, welche die Dekarbonisierung des Industriesektors möglich machen.