Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Broschüre: "Österreichs Weg in die Energie-Zukunft - Strategien und Erfolgsgeschichten"

In der Broschüre werden Strategien und Erfolgsgeschichten aus Forschung & Entwicklung in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft illustriert.

Nachhaltig Wirtschaften

Ausschreibung: Smart Cities Demo – Living Urban Innovation 2019

In der aktuellen Ausschreibung werden die Aktionsfelder Energieversorgung & -nutzung, Bestand & Neubau, Warenströme & Dienstleistungen, Stadtökologie & Klimawandelanpassung, Siedlungsstruktur & Mobilität, Kommunikation & Vernetzung adressiert. Einreichschluss ist der 24. September 2019.

Nachhaltig Wirtschaften

Call for Papers & Speakers: Europäische Energieeffizienz Konferenz 2020

Nützen Sie die Gelegenheit, Ihre Projekte, Erfahrungen und Ideen dem internationalen Fachpublikum von 4. - 6. März 2020 in Wels zu präsentieren. Einreichschluss: 10. Oktober 2019

Nachhaltig Wirtschaften

Online-Konsultationen von Bundeskanzleramt und BMNT

Das Bundeskanzleramt bittet um Inputs von Stakeholdern sowie interessierten BürgerInnen bei der Erstellung einer österreichischen FTI-Strategie. Die Antworten werden bei der weiteren Erarbeitung der Strategie einfließen. Die Online-Befragung endet am 31. Oktober 2019.

Nachhaltig Wirtschaften

Neue Online-Plattform für innovative Technologien

Auf tecxport.at wird österreichische Technologiekompetenz präsentiert. Ziel ist, innovative österreichische Unternehmen weltweit mit möglichen Kunden zu vernetzen. Das neue Angebot wurde von BMVIT und FFG in Kooperation mit der Außenwirtschaft Austria erstellt.

Nachhaltig Wirtschaften

Österreichs Energie- & Klima­erfolge beim Mission Innovation Ministergipfel präsentiert

Nach einem Jahr Mission Innovation präsentierte Österreich im Mai 2019 seine Erfolge zukunftsfähiger Energie­technologien beim 4. Mission Innovation Ministergipfel in Vancouver.

Nachhaltig Wirtschaften

Mission Innovation Videos & Poster Award

Präsentieren Sie Ihr aktuelles Projekt zur Gestaltung zukünftiger Energiesysteme bei der Mission Innovation Austria Week 2019! Die Poster und Videos werden bei den Tech-Days und Conference-Days gezeigt und stehen allen Interessierten auch auf der Homepage zur Verfügung.Einreichungen sind noch bis 19. April 2019 möglich!

Nachhaltig Wirtschaften

Smart Energy Systems / SESWA - Award

Im Rahmen der Smart Energy Systems Week wird der "Smart Energy Systems Award“ in vier Kategorien vergeben und zeichnet neben herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsprojekten auch konkrete Demonstrationsvorhaben und Start Ups aus.

Nachhaltig Wirtschaften

Making Cities Work - JPI Urban Europe Innovation Action

Eingeladen sind Konsortien, die Umsetzungsfragen adressieren und dabei institutionelle, soziale und finanzielle Hindernisse überwinden möchten. Die Projekte sollen städtische Herausforderungen bearbeiten und auf die Entwicklung eines Machbarkeitsnachweises sowie auf das gegenseitige Lernen abzielen.

Nachhaltig Wirtschaften

Neue Ausgabe von energy innovation austria

energy innovation austria stellt aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung von Energietechnologien vor, die im Rahmen der Programme des BMVIT sowie des KLIEN gefördert wurden. Thema der Ausgabe sind Brückentechnologien auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft.

Haus der Zukunft

Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2011

Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen. Erhebung für die Internationale Energie-Agentur (IEA) Schriftenreihe 12/2012
P. Biermayr, M. Eberl, R. Ehrig, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 171 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Alternativenergie in Österreich - Marktentwicklung 2004

Schriftenreihe 22/2005
G. Faninger Deutsch, 211 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Roadmap "Solarwärme 2025"

Eine Technologie- und Marktanalyse mit Handlungsempfehlungen Schriftenreihe 42/2014
C. Fink, D. Preiß
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 105 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Energieforschungserhebung 2007

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich Erhebung für die IEA Schriftenreihe 07/2009
A. Indinger, T. Poli-Narendja
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 156 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Energieforschungserhebung 2012

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich, Erhebung für die IEA Schriftenreihe 38/2013
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 129 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Alternativenergie in Österreich - Marktentwicklung 2005

Schriftenreihe 37/2006
G. Faninger Deutsch, 151 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Energieforschungserhebung 2014

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich Erhebung für die IEA Schriftenreihe 12/2015
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 129 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Energieforschungserhebung 2010

Energie - Forschung und Entwicklung: Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2010 Schriftenreihe 47/2011
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 182 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Energieforschungserhebung 2005

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich Schriftenreihe 74/2006
A. Indinger, T. Poli-Narendja
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 132 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Energieforschungserhebung 2011

Ausgaben aus der öffentlichen Hand in Österreich. Schriftenreihe 55/2012
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 129 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen