Suchergebnisse
Transport Fuels: Crucial factor and driver towards sustainable mobility
Wednesday May 28th, 2008 | 9:00 - 17:00
Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology - BMVIT Radetzkystraße 2 / A-1030 Vienna AUSTRIA Large Conference Room (ground level)
R&D-projects, research institutions and funding programs in Austria, Europe and global cooperation within the International Energy Agency (IEA).
Fachtagung: Energieeffizientes und sicheres Bauen im Alpenraum
9. Mar 2006 - 10. Mar 2006
Ritter von Bergmann Saal, Platz 189
6952 Hittisau, Bregenzer Wald, AT
Im Fokus stehen die Themen Raumplanung und Naturgefahren sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren mit regionalen Holzbaustoffen.
Algen als Ressource zur stofflichen und energetischen Nutzung
6. November 2013
Gewerbepark Haag 33250 Wieselburg-Land, AT
Im Rahmen des Vernetzungsworkshops wurden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aus Österreich entlang der Prozesskette zur stofflichen und energetischen Nutzung von Algen vorgestellt.
PUIS Produktbezogene Umweltinformationssysteme in Österreich
13. Februar 2003
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Großer Sitzungssaal Renngasse 5 1010 Wien
Das Projekt "Produktbezogene Umweltinformationssysteme in österreichischen Unternehmen" will die systematische Auswahl und Anwendung von PUIS fördern.
Nachhaltiges Bauen "Made in Austria" - Publikationen zum Monitoring der "Haus der Zukunft"-Demonstrationsgebäude
Mit dem Weißbuch 2015 werden die Ergebnisse des Projekts monitorPLUS und insbesondere die Demonstrationsbauten positiv an die Fachöffentlichkeit kommuniziert. Der Leitfaden "Monitoring von Plusenergiegebäuden" wurde gleichzeitig entwickelt und stellt eine praxistaugliche Anleitung zum Messen, Evaluieren und Auswerten von Gebäuden dar.
Smart Grids Pionierregion Vorarlberg:Biosphärenpark Großes Walsertal
Pioneer region for Smart Grids in Vorarlberg: Smart Grid Biosphere Park "Großes Walsertal"
Solar Heat Worldwide - Markets and Contribution to the Energy Supply 2013

Edition 2015
Herausgeber: IEA Solar Heating and Cooling Programme
Englisch, 68 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart ABC: Smart Energy Efficient Active Buildings and Building Cluster

Schriftenreihe
30/2014
S. Geissler, J. Fechner, W. Pölz, A. Knotzer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 47 Seiten
Downloads zur Publikation
Technologieentwicklungen für nachhaltige Gebäude

Innovative österreichische Produkte im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft"
3/2007
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Webinar - Biohubs and the role they play in biomass supply chains (2024)

IEA Bioenergy Task 43 organisierte ein Webinar über Biohubs und deren Rolle in Biomasse-Lieferketten.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP (2024)
Englisch
Downloads zur Publikation
NIM Industry Insights Series - Carbon Shift: Redefining Industry Through CCUS
21. May 2025, 11:00 – 13:15 CEST
Online, AT
The event will spotlight the transformative role of Carbon Capture, Utilization and Storage (CCUS) in industrial decarbonisation and explore current progress, strategic funding opportunities, and collaborative projects from across Europe.
Präsentation von F&E-Ergebnissen für eine "Fabrik der Zukunft"
6. - 7. November 2001, 10.00 -17.00 Uhr
WIFI Wien - Festsaal (5. Stock)
Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie lädt zur Präsentation von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich betrieblicher Umweltinnovationen und Cleaner Production ein. Die Ergebnisse dieser Projekte stellen eine Basis für die Programmlinie "Fabrik der Zukunft" des Impulsprogrammes "Nachhaltig Wirtschaften" dar. Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung werden die Forschungsergebnisse vorgestellt und im Zusammenhang mit Strategien in Richtung Nachhaltig Wirtschaften diskutiert.
Einführungsmodul: Komfortlüftung - Kriterienempfehlung für NÖ
14. Nov 2008
Wirtschaftszentrum Niederösterreich, Haus A, Niederösterreichring 23100 St. Pölten, AT
Experten auf den aktuellen Wissensstand bringen, um die Kundenzufriedenheit mit dem Betrieb von Wohnraumlüftungen zu sichern.
IEA-Energy in Buildings and Communities Programme (EBC) Annual Report 2015

Herausgeber: IEA-Energy in Buildings and Communities Programme (EBC)
Englisch, 58 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-Energy in Buildings and Communities Programme (EBC) Annual Report 2015
Der Jahresbericht des IEA Programms "Energie in Gebäuden und Kommunen" (EBC) enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2015 und präsentiert aktuelle Forschungsprojekte.
Aktuelle Publikationen des IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Die Publikationen des IEA-PVPS umfassen sowohl Jahres- und Taskberichte als auch Studien zu spezifischen Forschungsfragestellungen zur Photovoltaik.
Veranstaltung "Eigenheim-Contracting: Sanieren mit Qualität und Garantien"
Vorstellung der Ergebnisse aus dem Projekt, dessen Ziel es war das Konzept des Contractings auf den Bereich der Eigenheime zu übertragen.
IEA Bioenergy Task 33 - Thermische Biomassevergasung, Newsletter Vol. 2/2014
Schwerpunktthemen des Newsletters sind die aktuellen Projekte des Tasks 33, sowie die Informationen über den letzten Workshop mit Thema "Thermal biomass gasification in small scale".
FTI-Initiative "Produktion der Zukunft" – Start der 4. Ausschreibung am 7. Mai
Themenschwerpunkte sind: Leistungsfähige, ressourceneffiziente und robuste Produktionsprozesse, Automatisierte Fertigungssysteme, High-Tech-Materialien, Oberflächen und Nanotechnologie, Mensch-Maschine-Interaktion und Planungs- und Simulationswerkzeuge, Kritische Rohstoffe, Recycling und Substitution, Biobased Industry. Für das Jahr 2013 stehen 22 Mill. € Budget zur Verfügung.