Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Ausschreibungsstart "Neue Energien 2020"

Die Ausschreibung ist bis 8. September 2010 geöffnet und orientiert sich an intelligente Energiesysteme, effizienten Energieeinsatz und erneuerbare Energieträger.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pump Centre Newsletter Vol. 34, No. 1/2016

Schwerpunktthema dieses Newsletters sind Kältemittel. Es geht um Treibhauspotential, Entflammbarkeit und Zerfallsprodukte. Dazu kommen die Vorbereitung der 12. IEA Wärmepumpenkonferenz 2017 in Rotterdam, Neuigkeiten und die im Rahmen des Wärmepumpen­programms laufenden Projekte.

Nachhaltig Wirtschaften

beton kreativ Wettbewerb: INTENSIVE OBERFLÄCHEN

Zur sinnlichen Materialität von Beton in Fassade und Gebäudehülle

Fabrik der Zukunft

ÖGUT Umweltpreis 2011: Start in Kürze

Auch dieses Jahr sucht die ÖGUT als Plattform für Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung herausragende Projekte im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesellschaft, um sie mit dem Umweltpreis 2011 auszuzeichnen.

Nachhaltig Wirtschaften

Smart Cities Demo 8. Ausschreibung 2016

Die Ausschreibung ist bis 21. September 2016 geöffnet und mit einen Budget von 5. Mio. Euro dotiert.

Nachhaltig Wirtschaften

Call for Papers: Energieinformatik 2013

Geplante Themen der Tagung sind unter anderem: Intelligente Energieressourcen, Operations research in der Energietechnik, Netzmanagement, Schutz- und Leittechnik sowie Smart Grids, Micro Grids und Super Grids. Die Deadline für die "full paper" Einreichung ist der 01.04.2013.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Newsletter vom Juni 2010

Überblick über aktuelle Entwicklungen, Publikationen und Veranstaltungen im Bereich Bioenergie.

Nachhaltig Wirtschaften

Strategische Projekte der Energieforschung

Um die Erarbeitung von Strategien und Maßnahmen im Rahmen der Erstellung einer österreichischen Energiestrategie zu unterstützen wurden laufende sowie bereits abgeschlossene Energieforschungsprojekte aus den Forschungsprogrammen aufbereitet.

Haus der Zukunft

Innovationen im grossvolumigen Wohnbau

Das ForschungsForum 04/2006 stellt Demonstrationsgebäude, die im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft" errichtet wurden, vor.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Strategic Plan 2015 - 2020

Der Plan baut auf vorhergehenden Strategien auf und setzt diese für die nächsten fünf Jahre konsequent fort. Enthalten sind Visionen, ein Mission Statement, sowie Gegenstand und konkrete Ziele. Der Strategieplan steht ab sofort zum Download zur Verfügung.

Haus der Zukunft

Ausbildungsoffensive Komfortlüftung

Schriftenreihe 44/2008
W. Leitzinger, A. Greml, R. Kapferer, E. Blümel Deutsch, 89 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Technology Roadmap: Energystorage (2014)


Herausgeber: International Energy Agency
Englisch, 64 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Energy R&D - Public Expenditure in Austria 2012

Membership of the International Energy Agency (IEA) obligates Austria to report on an annual basis all publicly financed energy research and development projects. This survey fulfils not only international requirements but also shows the importance of energy research in Austria and helps to set and test policy goals as well as to recognize respective trends at an early stage. Schriftenreihe 38/2013
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Österreich Vol. 1/2015

Der Newsletter bietet den Österreichischen Firmen und Instituten, die im Bereich der Biomassevergasung tätig sind, einen Überblick über die aktuellen Projekten des Tasks, sowie eine Zusammenfassung des letzten Meetings. Er informiert auch über zukünftige Meetings des Tasks und bietet die Möglichkeit an den geplanten Workshops teilzunehmen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Bioenergy: Counting on Incentives (2010)

Response to the paper by D. Searchinger et. al., Letters to Science. 327 (2010), 1199 - 1200. Pingoud K., Cowie A., Bird N., Gustavsson L., Rüter S., Sathre R., Soimakallio S., Türk A., Woess-Gallasch S. Englisch

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Tagungsband Smart Grids Week: 50/2010

Schriftenreihe 50/2010

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 294 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Handbuch: ecofashion - Mode mit Zukunft!

Ökologische Auswirkungen der konventionellen Textilproduktion und grüne Alternativen Mag.a Michaela Knieli
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Strategic Plan 2015 - 2020

Der Plan baut auf vorhergehenden Strategien auf und setzt diese für die nächsten fünf Jahre konsequent fort. Enthalten sind Visionen, ein Mission Statement, sowie Gegenstand und konkrete Ziele.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33 - Thermische Biomassevergasung, Newsletter Vol. 3/2014

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die aktuellen Projekte des Tasks 33, sowie die Informationen über den letzten Workshop mit Thema "Liquid biofuels".

Haus der Zukunft

Solare Kühlmaschine mit einer Leistung von 2 kW

Entwickung und Bau des Prototyps einer Kühlmaschine mit einer Kühlleistung von ca. 2 kW, Test und Optimierung am Prüfstand, Anschluß an eine Solaranlage und Verwendung zur Raumkühlung