Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39 Newsletter #39 (Mai 2015): Dänemark

Diese Ausgabe des Newsletters beinhaltet neben Neuigkeiten aus der Task, interessanten Berichten, Veranstaltungen und News, einen Schwerpunktartikel über die Entwicklungen im Biotreibstoffbereich in Dänemark.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 11 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Erforschung der Verwendungsmöglichkeiten von Aschen aus Hackgut- und Rindenfeuerungen (1996)

Untersuchung über einen umweltverträglichen Einsatz von Biomasseasche Schriftenreihe 12/1997
P. Ruckenbauer, I. Obernberger, H. Holzner
Herausgeber: BMVIT, BM für Verkehr, Innovation und Technologie, DI Brigitte Weiß
Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPP Annex 35 - Application of Industrial Heat Pumps

2014 - 2015
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Deutsch

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA - 4E EDNA Connected Devices Alliance Newsletter - März 2016

Schwerpunktthemen des Newsletters sind Design und Grundsatzstrategie des Connected Devices Alliance (CDA) präsentiert auf US Konferenzen in Las Vegas und Boston, neue Spezifizierungen des US Energy Star Labels für "Smart Lights", Neue Digital Living Network Alliance (DLNA) Richtlinien für netzwerkgebundene Geräte.

Internationale Energieagentur (IEA)

Working document: "The Biorefinery Complexity Index" (2014)

Gerfried Jungmeier et al.
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 42
Englisch, 36 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

ÖKOinFORM Folder 2 - Ökologischen Baustoffoptimierung

im Rahmen der Programmlinie Haus der Zukunft J. Fechner, B. Lipp, R.Lechner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

ÖkoInform - Platform for Exchange of Information in Green Building

A platform for the exchange of information to promote the better integration of ecological materials and renewable resources in the research programme "Building of Tomorrow"

Nachhaltig Wirtschaften

Energiewerkstatt Nördliches Waldviertel

Ein kommunales "integriertes" Energieprogramm - durch Forschungskooperation zur erfolgreichen Umsetzung Forschungsforum 1/1996

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Monitoring der Leitprojekte aus Haus der Zukunft PLUS

monitorPLUS Schriftenreihe 33/2015
R. Lechner, B. Lipp, B. Lubitz-Prohaska, T. Steiner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 61 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Technology Roadmap, Carbon Capture and Storage, IEA 2009

Der Fahrplan zu Carbon Capture and Storage zeigt den aktuellen Status sowie die notwendigen nächsten Schritte aus Sicht der Finanzierung, Gesetzgebung, des öffentlichen Bewusstseins und der internationalen Zusammenarbeit. International Energy Agency Englisch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Aufgespritzte und verputzte Zellulose- Kompaktabsorber

Untersuchungen zur grundsätzlichen Eignung aufgespritzter und verputzter, hygrothermisch aktiver Zellulose- Schallabsorber Schriftenreihe 52/2006
P. Kautsch et.al. Deutsch, 150 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids - Modellregion Salzburg

Integrierte Infrastruktur in Salzburg 2/2010

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Film DVD: Auftrag: Zero Emission. Die Fabrik der Zukunft

Das Zukunftsthema Fabrik der Zukunft steht im Mittelpunkt dieser Fernsehdokumentation. Claudia Giczy Hefner und Peter Giczy Deutsch

Weitere Informationen

Energie 2050

Renewable Energy Sources and Technologies in Austria

State of the Art Report 2005 Schriftenreihe 26/2006
G. Faninger Englisch, 87 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 32/2002Policy Pathways for PromotingEnvironmental Management Accounting

Implementation of EMA as a standard tool regarding the calculation of environmental and material (flow) costs - a project report on a procedure that may form a new basis for the calculation of financial profitability of business optinons of sustainability. Schriftenreihe 32/2002
D. Savage, P.Lignon, J. Lomsek
Herausgeber: Im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr
Englisch, 99 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Mehr Zuhause. Mehr Förderung. Mehr Sicherheit.

23. Mar 2006
Raiffeisenkasse Guntramsdorf Sitzungssaal, Am Kirchanger 82353 Guntramsdorf, AT

Jetzt sanieren, umbauen & neu bauen: Wie Sie Ihre Geldbörse und Ihr Heim schützen!

Nachhaltig Wirtschaften

Webinar: Umsetzung der österreichischen Bioökonomiestrategie

30. Juli 2021, 09:30 - 11:30 Uhr
Online

Im Webinar werden die aktuellsten Entwicklungen der Bioökonomie in Österreich im Rahmen der Webinarserie 21 „Österreich umbauen: nachhaltig, modern, gerecht“ vorgestellt. Dazu gibt es fünf Kurzvorträge zur Umsetzung der Bioökonomiestrategie mit jeweils anschließender Diskussion.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Webinar-Rückblick "Sustainable Aviation Fuel/Biojet Technologies - Commercialisation Status, Opportunities and Challenges" (2021)

Dieses Webinar am 14. Juli 2021 bot einen detaillierten Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Kommerzialisierung von SAF-Technologien sowie auf aufkommende Trends in Forschung und Entwicklung.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2021
Englisch

Stadt der Zukunft

BIM2BEM Flow - Kontinuierliche, BIM-basierte Energieeffizienzplanung

Durch eine automatisierte Integrierung und Zuweisung der Austauschanforderungen zwischen Entwurfs- und Simulationsprogramm anhand der ausgearbeiteten Austauschinformations­anforderungen, soll eine kontinuierliche Energieeffizienz­planung entlang der Entwurfsphase ermöglicht werden.