Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Energiespeicher (ES) Task 35: Flexible Sektorkopplung durch Implementierung von Energiespeicher

Task 35 des IEA Energy Storage TCP bearbeitete Flexible Sektorkopplung (FSC) durch Implementierung von Energie­speichern und untersuchte die Rolle von Energie­speichern im Zusammen­hang mit dem Konzept der Sektorkopplung. Als Sektoren gelten die Bedarfssektoren Elektrizität, Heizung/Kühlung und Mobilität. FSC wurde definiert, Beispiele für FSC wurden beschrieben und Studien zum Einsatz von FSC in lokalen und im deutschen Energiesystem durchgeführt. Schriftenreihe 10/2025
W. van Helden, G. Totschnig, F. Ochs
Herausgeber: BMK
Deutsch, 34 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Fortschrittliche Brennstoffzellen (AFC) Task 33: Stationäre Brennstoffzellen

Klimaneutrale Quartiere mit dezentralen, auf wasserstoffbasierten Energiesystemen Schriftenreihe 11/2025
G. Simader, E. Sibille
Herausgeber: BMK
Deutsch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 45: Climate and Sustainability Effects of Bioenergy within the Circular Bioeconomy (Working period 2025 - 2027)

Promoting sustainable bioenergy as part of the circular bioeconomy: Task 45 participation aims to improve understanding of the environmental, social, and economic impacts of bioenergy. The focus includes regional differences and the development of robust impact assessment methods to support decision-making by stakeholders such as communities, businesses, and governments.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA UsersTCP "Social License to Automate 2.0": Task Status Report (2024)

Bericht mit Ergebnissen zur Rolle von Gender und Diversität in Flexibilität, Einstellungen und Lastprofilen, sowie zur Berücksichtigung sozialer Aspekte in Energiegemeinschaftsmodellen. Lisa Diamond, Helena Strömberg, Selin Yilmaz, Giulia Garzon, Bernadette Fina, Frederike Ettwein
Herausgeber: IEA UsersTCP, 2024
Englisch, 13 Seiten

Klimaneutrale Stadt

Klimaneutralitätsfahrplan Feldkirch

Klimafahrplan der Klima-Pionierstadt Feldkirch Schriftenreihe 40/2025
Sebastian Stortecky, Ali Hainoun, Christina Connert
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 53 Seiten

Downloads zur Publikation

Energie 2050

Programmschwerpunkt Smart Grids

Einen interessanten Überblick und aktuelle Informationen über Veranstaltungen, Publikationen, internationale Kooperationen und Forschungsprojekte zum Schlüsselthema Smart Grids finden Sie hier.

Haus der Zukunft

Wettbewerb "Klimaschutzgemeinde 2008"

Bei diesem Wettbewerb, von Verbund, Gemeindebund und Lebensministerium, können Klimaschutzprojekte in den Kategorien technische Maßnahmen zu erneuerbaren Energie, technische Maßnahmen zu Energieeffizienz sowie zu Bewusstseinsbildung und Vorbildwirkung bis 18. Mai 2008 eingereicht werden!

Haus der Zukunft

Symposium: Tri Alpe Adria

30. - 31. Mai 2008
Weissensee/Kärnten, AT

Tri-Symposium zum Thema "Energieeffiziente Althaussanierung - Praktische Lösungen, Technik, Trends"

Internationale Energieagentur (IEA)

The Fuel Cell Industry Review 2015

Prof. David Hart, Franz Lehner, Robert Rose, Jonathan Lewis
Herausgeber: E4tech
Englisch, 52 Seiten

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Lebenszykluskosten Prognosemodell

Immobilien-Datenbank-Analysen zur Ableitung lebenszyklus-orientierter Investitionsentscheidungen Schriftenreihe 37/2011
S. Geissler, M. Groß, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 87 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Klimaneutrale Gründerzeithäuser

Wege, Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten Schriftenreihe 27a/2012
K. Reisinger et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 233 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Heizen Mit Der Sonne

Teilsolare Raumheizung & Solaranlagen mit Schichtspeicher im Low Flow Betrieb Neue Entwicklungen in Österreich Forschungsforum 2/1997

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-SHC Task 39 Newsletter No.14 - May 2014

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Vorstellung des Kunst­stoffkollektorherstellers Magen EcoEnergy (Israel) und aktuelle Ergebnisse zu den Subtasks von Task 39 - Polymere für solarthermische Anwendungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Use of PCI in blast furnaces (Carpenter, 09-2006)

Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy

Österreichische Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der internationalen Energieagentur 4/2000

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Economics of mercury control (06-2008)

Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring" - Newsletter 01/2015

Dieser Newsletter informiert in regelmäßigen Abständen über die aktuellen Aktivitäten der Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring".

Energiesysteme der Zukunft

Integrale Energiedienstleistungen

Konzept zur Marktentwicklung von Energiedienstleistungen als integraler Bestandteil der Verteilung und/oder des Verkaufs netzgebundener Energie zur Erhöhung der Endenergieeffizienz Schriftenreihe 49/2007
E. Pichler et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 96 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen